Loxone Game changer??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Loxtom577
    MS Profi
    • 19.08.2018
    • 501

    Über das Telefonkabel bekommst du das LAN-Signal nicht vernünftig drüber. Störungen sind vorprogrammiert.

    Kommentar


    • Cal Dymos
      Cal Dymos kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das kann man so pauschal nicht sagen !
      Es kann durchaus funktionieren, für Fast Ethernet (100M/bit), kurze Strecken ( <= 30m), keine parallel verlegte Stromleitungen und wenn auf die korrekte Paarverseilung geachtet wird, obwohl es laut Spezifikationen nicht dafür geeignet ist.
      Habe es selbst schon mehrfach für Fast Ethernet verwendet, da kein anderes Kabel verlegt war und es funktioniert immer noch ohne Probleme

    • Loxtom577
      Loxtom577 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Möglich dass es bei kurzen Strecken unter optimalen Bedingungen funktioniert.
      Ich würde dennoch davon abraten.

      Wir kennen nicht mal den genauen Kabeltyp, er schreibt nur Telefonkabel.
      Das kann ein J-Y(ST)Y oder auch ein J-2Y(ST)Y sein. Neben der unterschiedlichen Farbkennzeichnung sind auch die Adern unterschiedlich verseilt.
      Zuletzt geändert von Loxtom577; 14.11.2021, 15:45.

    • orli
      orli kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ebenfalls schon mehrfach LAN über Telefonkabel realisiert, 100 Mbit gehen immer. Wenn kein anderes Kabel liegt, auf jedenfall probieren. Es wird klappen!
  • eisenkarl
    Lox Guru
    • 28.08.2015
    • 1350

    Ich habe Telefonkabel mehrfach als Netzwerkkabel in Betrieb (weil sonst nix da war) und habe sogar teilweise Gigabit....
    also pauschal lässt sich das definitiv nicht sagen

    Kommentar

    • Triple-M
      LoxBus Spammer
      • 17.12.2018
      • 285

      Ok danke euch, ich schaue dann mal ob ich nachträglich nicht irgendwie ein Netzwerkkabel verlegen kann. Aktuell hat die Intercom ja eh längere Lieferzeiten, von daher habe ich ja noch etwas Zeit.

      Kommentar

      • marcb
        LoxBus Spammer
        • 19.08.2017
        • 293

        Unterscheidet sich die Darstellung der "neuen" Intercom von der "benutzerdefinierten" Intercom (mal abgesehen vom neuen Feature TTS ) in der App?

        Bei mir sieht es auf dem iPhone etwas anders aus (runde Buttons z.B. für Türöffner) im Gegensatz zu den eckigen bei der Produktwebseite. Oder ist das bei Android eckig?

        Und: kann man bei der neuen Intercom in das Kamerabild bzw. in das aufgezeichnete Foto hereinzoomen?
        Loxone (für Visualisierung und Komfortfunktionen): MS2, 2x KNX + DMX + Air Ext, 2x Audio Server + 4x Stereo Ext, Baudisch ECO an MS + Fritzbox, NFC Code Touch)
        KNX (autark für alle Grundfunktionen): >100 KNX-Geräte (Aktoren, Sensoren, Glastaster...)

        Kommentar

        • simon_hh
          Lox Guru
          • 18.09.2015
          • 2659

          Haben nun noch weitere die neue Intercom im Einsatz?
          Weitere neben Markus.

          Ich bin sehr daran interessiert an meiner Tor Einfahrt, da hängt bisher eine Funkklingel, ohne Anbindung an Loxone. Das Tor ist immer zu, damit mein Labbi rumlaufen kann.
          Aber manchmal steht eben der Postbote da rum und ich bekomme das gar nicht mit.

          Hierfür wäre die Intercom genau richtig. Ich wollte zuerst ne Doorbird einsetzen, aber dann wurde diese ja nun angekündigt...

          Mich würde interessieren, wie sie im realen Leben nun gut oder weniger gut funktioniert.

          Danke
          Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
          Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
          Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
          Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

          Kommentar

          • MTB
            Dumb Home'r
            • 02.03.2020
            • 17

            Wenn Loxone die Dinger auch mal wirklich ausliefern würde anstatt nur anzukündigen, dann gäbe es wohl auch Erfahrungsberichte.

            Habe meine noch während der Produktvorstellung bestellt - das angekündigte Lieferdatum wird aber immer wieder verschoben... bei mir aktuell 3. Dezember...
            ​​​​

            Kommentar


            • MikeSeeH
              MikeSeeH kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Bei mir auch. Wurde heute zugestellt!
          • HIS-Loxone
            MS Profi
            • 26.08.2015
            • 545

            Natürlich will Loxone uns nur an der Nase rumführen, die verzögern die Auslieferung nur aus reiner Bosheit. „Sarkasmus Ende“

            Loxone kann nix dafür, die Bauteile wachsen nun mal nicht auf Bäumen sondern kommen aus China 🇨🇳. Die Menschen und oder Roboter, da müssen sie bauen. Dann Kommens auf ein Schiff 🛳, und dann nach Monaten auf See. Zu Baudisch. Die müssen die Intercom dann bauen, und nach kollerschlag schicken. Dann können die Loxonauten sie an uns Partner schicken. Und wir Partner an die Kunde.
            das würde auch gar nicht mal schlecht funktionieren, aber da ist noch die Rohstoff Versorgung die echt überlastet ist.
            Deswegen können
            die Autobauer fast keine Autos bauen
            die Notebookhersteller fast keine Notebooks bauen
            die Handyhersteller haben auch so ihre. Probleme
            die Tv und Spielkonsolen Hersteller bekommen auch weniger Chips





            ..
            ​​​​​.
            und da Loxone ganz unten in der nahrungskette ist, fast Keine Intercoms bauen.

            uns Partner geht das auch am Arsch nur ist Loxone, Baudisch nicht der einzige mit Produktions Probleme, und so haben wir Partner das Problem bei sehr vielen Hersteller.

            also ist Geduld und Sitzfleisch bei uns allen angezeigt.

            ich bin sicher wenn sie könnten würde Loxone uns am liebsten alle ihre Produkte sofort und unmittelbar Liefern. Schließlich leben die davon und wollen auch schöne Jahresergebnisse.

            Kommentar


            • Vogelfrei
              Vogelfrei kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ja dies unterschreibe ich zu 100%, ja es gibt Probleme aber leider wirklich 0 Kommunikation. Ändert nichts an der Thematik aber wirkt doch anders auf uns.

            • HIS-Loxone
              HIS-Loxone kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Das mit der Kommunikation können’s wirklich noch lernen. Ich hab in denn letzten 5Monaten 60 celinglights bestellt und noch einen arsch voll Code Touch, intercoms usw. Ich kann euch sagen es kommt alle paar Wochen etwas mit der Post. Nun es liegt an der Knappheit. Soviel wurde mir gesagt.

            • MTB
              MTB kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ja, es mangelt auch an Rohstoffen zur Herstellung von Plastik.Der Holzmangel macht sich inzwischen beim Papier bemerkbar und führt nun zu Lieferproblemen bei Büchern. Und wenn das alles nicht zutrifft bleibt der Universaljoker: Die nachhaltige Störung der globalen Lieferketten.

              Loxone ist da dann natürlich auch auf ihre Lieferanten und deren Lieferversprechen angewiesen bzw. ausgeliefert ;-)

              Fehlende Kommunikation kann man Loxone bzgl. Intecom nicht vorwerfen. Sie haben gleich zu Beginn gesagt, dass es zu Verzögerungen kommt.
              Wie versprochen kam dann Ende September die Info zur Lieferzeit. Dass sich das Datum dann noch einmal ändert ist ja auch ok.
              Wenn man dann Anfang November verkündet, dass nun die Auslieferung begonnen hat und nochmals den Hinweis auf den Liefertermin gibt ist das eigentlich eine gute Kommunikation.

              Dumm ist dann nur, wenn sich der Liefertermin zum Stichtag dann erst immer einige Tage verschiebt und nun um Wochen. Das ganze dann noch 3 oder 4 mal.

              Da lasse ich die taggenauen Angaben lieber gleich ganz oder Schreibe nur den Monat oder gar das Quartal. Dann werden keine falsche Hoffnungen geweckt.
          • MikeSeeH
            Dumb Home'r
            • 04.04.2021
            • 25

            Heute die neue Intercom bekommen. Damit löst sich auch die Frage, warum die Optik „größer“ aussieht. Die Oberfläche der Intercom ist aus Glas und matt. Im Umkreis der Optik ist sie nicht matt sondern glänzend. Ich vermute der Effekt ist bei der schwarzen und weißen ident, nur sieht man es bei der schwarzen besser. Wenn man ein Foto davon macht, sieht man es je nach Ausleuchtung besser oder schlechter.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DD9130F1-CE5D-4249-88CB-A5B480CFF1C2.jpeg
Ansichten: 1074
Größe: 1,50 MB
ID: 327388

            Kommentar


            • hismastersvoice
              hismastersvoice kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Kann ich genau so bestätigen... Es gibt wohl keine 2 verschiedenen Linsen, das sieht nur so aus, je nach dem wie man das Foto macht.
              Schaut man frontal drauf sieht es normal "klein" aus, von der Seite mit viel Licht wirkt die Linse es "groß".
          • Hintertupfing
            Smart Home'r
            • 27.08.2020
            • 36

            Hat schon jemand getestet ob über den zusätzlichen Treeast den die Intercom mitbringt die 24V dafür auch über POE abzieht oder muss man trotzdem 24v liefern um den Ast auch mit Spannung zu versorgen?
            Habe meine leider noch nicht bekommen um es zu testen.

            Kommentar


            • hismastersvoice
              hismastersvoice kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Kommt über POE... Muss nicht extra gelegt werden
          • Frank71
            Extension Master
            • 25.08.2015
            • 110

            Zitat von Hintertupfing
            Hat schon jemand getestet ob über den zusätzlichen Treeast den die Intercom mitbringt die 24V dafür auch über POE abzieht oder muss man trotzdem 24v liefern um den Ast auch mit Spannung zu versorgen?
            Habe meine leider noch nicht bekommen um es zu testen.
            Hallo,

            die 24V werden von der POE geliefert.

            Du musst 4 Drähte von der Sprechanlage zu deinem NFC verlegen.

            Gruß Frank


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            Kommentar

            • maxw
              Lox Guru
              • 26.08.2015
              • 1360

              Ha, mein Lieferdatum hat sich wieder mal nach hinten verschoben: 23.12.2021

              Das wird nix mehr mit der Weihnachtsüberraschung.

              Kommentar


              • patriwag
                patriwag kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ich konnte wenigstens den Doppelrahmen an den Baum hängen. Dieser macht einen sehr Wertungen Eindruck.

              • hismastersvoice
                hismastersvoice kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Die schwarze die ich bestellt hat ist inzwischen gekommen, war klar da die nicht für mich war.
                Bei der weißen ist bis jetzt wie bei dir nur der Rahmen da.

              • NilsG
                NilsG kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                bei mir kam erst der Rahmen; 4 Tage später die Intercom; der NFC ist noch immer ausstehend.
                Irgendwie ist da keine Systematik zu erkennen?!
            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7252

              Zitat von maxw
              Ha, mein Lieferdatum hat sich wieder mal nach hinten verschoben: 23.12.2021

              Das wird nix mehr mit der Weihnachtsüberraschung.
              Meines letzte Woche auf 14.01.22 NFC und 21.01.22 für die Intercom.
              Noch besser ist der Alu-Rahmen, bei dem wurde das Lieferdatum auf n/a not available gesetzt.

              Ich habe zusammen mit meinem Partner sofort nach erscheinen welche bestellt, wovon nur die schwarzen bis jetzt geliefert wurden.
              Die weißen Teile kommen wohl erst in vielen vielen Monaten.... habe mich mal auf das Frühjahr eingestellt.
              Kein Support per PN!

              Kommentar

              • simon_hh
                Lox Guru
                • 18.09.2015
                • 2659

                Moin Kollegen,

                ich frage einfach nochmal nach weiteren Erfahrungen:
                Es sind in den Wochen wohl eine Menge an Intercoms ausgeliefert worden, der eine oder andere hat diese bestimmt endlich installieren können.
                Mich würden Rückmeldungen über die Einbindung und Qualität weiter interessieren:

                -Bildqualität,
                -Sprachqualität,
                -eventuell nun Probleme mit Frost?
                -Software komplett funktionsfähig? Oder muss hier auch wieder nachgeliefert werden?

                Ich frage einfach deshalb, weil ich die Intercom und NFC Code Touch gerne bei mir privat einsetzen möchte.
                Beides zusammen mit Rahmen kostet inkls. MwSt ca. 960 Euro, OK, wenn es tadellos funktioniert.

                Ich habe einfach Respekt vor einer Arie, wie mit dem Audioserver.
                Es wäre für mich nicht nicht akzeptabel das Geld hinzulegen und dann beispielsweise 1,5 Jahre zu warten, damit das Video, oder die Sprachverbindung funktioniert...
                wie gesagt wirklich gebrandmarkt durch den Audioserver...

                Also bevor ich nun mich endlich dazu bringe den Tausender auszugeben, würde ich mich gerne weitere Erfahrungen dazu von Euch lesen.

                DANKE
                Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                Kommentar

                • simon_hh
                  Lox Guru
                  • 18.09.2015
                  • 2659

                  puuh:
                  Hallo!!! Bin neu in diesem Forum und hätte schon mal ne Frage an euch. Hab nun nach langen 7 Monaten Wartezeit endlich meine neue Intercom Gen.2 bekommen. Inbetriebnahme war kein Problem. Mit Android funktioniert die Intercom einigermaßen gut, jedoch mit IOS gibt es mehrere Probleme. Wie sind eure Erfahrungen mit der neuen

                  habe gerade diesen ernüchternden Beitrag gesehen... Was bspw. hismastersvoice schreibt, ist auch meine Angst: nicht die gleiche Software-Arie, wie mit dem Audioserver ist zu hoffen.
                  Aber es scheint ja schon zu beginnen

                  Also Stand jetzt, bestelle ich die Intercom nicht!

                  Nervig, dass seit Ankündigung der neuen Intercom keine Klingel mehr vorne hängt (da war ich zu voreilig...)
                  Ich muss mir mal eine Zwischenlösung ausdenken
                  Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                  Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                  Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                  Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                  Kommentar


                  • Loxtom577
                    Loxtom577 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Als Übergangslösung kannst ja einen einfachen Funkgong, z. B. Grothe Mistral, nehmen.

                  • simon_hh
                    simon_hh kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    ja, ich habe einen billigen Funkgong für nen 20er an meinem Schiebetor... als Übergangslösung
                    Ist an einer Steckdose und klingelt auch, wenn ich denn zu Hause bin.

                    Smart ist das nicht, weil es eben gar nicht in die loxone Welt eingebunden ist... war als kurze Übergangslösung gedacht und hängt da nun schon ein Jahr.

                    Vor der Haustür habe ich Kamera und Klingel, das funktioniert alles, aber seit ich einen Hund habe, ist das Tor meistens zu und man kommt gar nicht erst aufs Grundstück. Kurz nach Toreinbau kam die Intercom-Vorstellung und so dachte ich: mega, das passt ja und hatte gewartet...
                    Wenn ich nun die neue Intercom verbaue und es wieder 2 Jahre dauert, bis alles funktioniert, reiße ich irgendwann in großer Wut alles von loxone raus.
                • wild_child
                  Extension Master
                  • 19.05.2019
                  • 156

                  Zitat von simon_hh

                  Also Stand jetzt, bestelle ich die Intercom nicht!
                  Wollte eigentlich auch eine beschaffen, aber ich warte da auch lieber nochmal. Meine Intercom Gen. 1 ist zwar nicht mehr Stand der Technik, aber wenigstens macht sie was sie soll. Schon echt ein Witz was Loxone softwaretechnisch grad alles abliefert.
                  Haus: BJ 2019 - Einzug 2019 - Fertigstellung: 2058
                  Automatisierung: Miniserver Gen. 1, 3x Extension, Dimmer Extension, 1-Wire-Extension, 2x Relay Extension, Tree Extension, Air Base Extension, x Rauchmelder Air, x Smart Socket, Wetterstation Tree
                  Haustechnik: ETA PU15, Fußbodenheizung komplett, Vallox 350 MV
                  Spielwiese: ioBroker, Loxberry

                  Kommentar


                  • NilsG
                    NilsG kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Bin auch ziemlich froh, dass es bei aktuell noch Testumgebung ist und noch etwas Zeit zum Go Live mit dem Ding ist.
                Lädt...