Loxone Game changer??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NilsG
    LoxBus Spammer
    • 09.04.2019
    • 349

    Moin zusammen!

    Also das heutige Update der Config auf 12.2.12.1 mit dazugehörigem Update des Miniservers v2 und den aktuellen iOS-Apps hat leider nix gebracht

    => gleicher Schmarren bei der Intercom wie vorher 🤨

    PLAY-Pfeil im Bild
    2 Push-Mitteilungen (die sich lediglich zeitlich (über Bmax) anpassen lassen)


    Ich check's echt nicht, was da los ist?!

    Kommentar


    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Da musst du schon bei Loxone direkt frage
      Vielleicht ist es noch nicht genug getestet für die Release Version und es gibt es nur in Beta.

    • NilsG
      NilsG kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      🤠🤠🤠

    • hagor
      hagor kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Lt Changelog kommt die neue Version auch nur mit einem FTP Security Fix also würde ich da auch keine anderen Korrekturen erwarten, maximal den ein oder anderen neuen Bug ;-)
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3249

    Der Play button im Bild ist "neu". Bin mir nicht sicher ob das optional wird, oder ob drübergefahren wird und das ab nun einfach so ist.
    Vielleicht finde ich das raus.

    Kommentar


    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Die Diskussion gab es hier schon, Loxone will das optional machen.
      Es gibt wohl auch schon eine Beta/Alpha wo es so sein soll.

      Wann aber genau das umgesetzt wird, oder ob es doch noch Probleme macht kann ich auch nicht sagen.

    • NilsG
      NilsG kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      optional wäre ja ok mit dem Pfeil.

      genau wie die beiden Push-Mitteilungen; da liessen sich ja auch Szenarien denken, wann man sowas brauchen könnte, oder auslöst haben möchte usw.
      aber doch bitte nicht bei jedem(!) Klingeln?!?
      wenn jemand klingelt, möchte man EINE Benachrichtigung DAS es geklingelt hat mit dem Snapshot, fertig!
      Aber doch nicht "ah es klingelt, mal warten bis die Intercom mir das Bild gleich auch noch schickt und dich dann sehe wer es war" 🥳
      Zuletzt geändert von NilsG; 25.01.2022, 21:50.
  • RHC
    Extension Master
    • 04.11.2021
    • 142

    Zitat von NilsG
    Moin zusammen!

    Also das heutige Update der Config auf 12.2.12.1 mit dazugehörigem Update des Miniservers v2 und den aktuellen iOS-Apps hat leider nix gebracht

    => gleicher Schmarren bei der Intercom wie vorher 🤨

    PLAY-Pfeil im Bild
    2 Push-Mitteilungen (die sich lediglich zeitlich (über Bmax) anpassen lassen)


    Ich check's echt nicht, was da los ist?!
    Das ist echt eigenartig - scheint ja fast so zu sein, dass sich der Baustein der Intercom Gen 2. nun anders verhält, als jener der benutzerdefinierten Intercom.

    Ich habe ja schon im anderen Beitrag geschrieben, dass bei mir der Play-Button mit der aktuellsten App bei Türklingeln nicht erscheint (https://www.loxforum.com/forum/german/software-konfiguration-programm-und-visualisierung/322596-loxone-12-2-veröffentlicht?p=334958#post334958).

    Allerdings habe ich die aktuellste Config (welche erst gestern erschienen ist) im Gegensatz zu dir noch nicht installiert. Kann es vielleicht sein, dass man das Play-Verhalten nun beim Intercom-Baustein einstellen kann - hast du mal nachgeschaut?

    Kommentar


    • NilsG
      NilsG kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das kam heute von LOXONE noch zu den beiden Push-Mitteilungen:

      ---------------
      Moin,

      die Pushmeldung nach Bmax kommt, wenn nicht darauf reagiert wurde. Ich werde es aber gerne weitergeben. Wir schauen uns das Thema nochmal an.
      Danke für das Feedback.

      VG

      LOXONE

      Egal ob Smart Home, Gebäude oder Spezialanwendungen: Loxone ermöglicht die intelligente Steuerung & Automatisierung von Projekten aller Art.


      ----------------

      So macht das ja durchaus Sinn, ist aber nirgends in der Form dokumentiert!

    • NilsG
      NilsG kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      nein, leider, habe Deinen Beitrag heute erst gelesen

    • RHC
      RHC kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Da es bei der Intercom Gen 2. aber sowieso mehr Einstellmöglichkeiten gibt und der Baustein wohl viele Unterschiede zu jenem der benutzerdefinierten Intercom hat, muss es gar nichts mit der Config-Version zu tun haben. Ich bin nur froh, dass meine Konstellation momentan gut funktioniert...
  • MTB
    Dumb Home'r
    • 02.03.2020
    • 17

    Wie ist das bei euch mit den Pushmeldungen?
    Wenn ich mich im internen Netzwerk des Hauses/MiniServers befinden dann erhalte ich 2 Pushmeldungen. Die zweite mit deutlicher Verzögerung - das könnten wirklich die 60s von Bmax sein.
    Wenn ich aber extern bin - sprich z.b am Handy nur über Mobilfunk dann erhalte ich nur die 2te Pushmeldung. Bis ich da dran gehe ist der Postbote schon über alle Berge...

    Erhaltet ihr extern auch nur die 2te Pushmeldung?

    Die zweite Pushmeldung nach Bmax, wenn aus Sicht von Loxone nicht reagiert wird ist auch doof. Man sieht ja nach dem Klingeln am Tablet das Bild. Da gehe ich dann aber nicht "dran" - ich öffne gleich die Türe von Hand indem ich hinlaufe.
    Ich weiß ja nicht wie Loxone sich das denkt - bei einer 800qm Villa mag das Sinn machen, da ich da einen längeren Fussweg zur Haustüre habe. Wobei da dann ja auch schon wieder ein Butler vorhanden ist der das dann übernimmt
    Zuletzt geändert von MTB; 26.01.2022, 12:26.

    Kommentar


    • NilsG
      NilsG kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich erhalte beide (iPhone 12, Vodafone) im Abstand von Bmax.
      Wird die erste innerhalb Bmax quittiert, kommt die 2. NICHT mehr.
      Zuletzt geändert von NilsG; 26.01.2022, 12:33.

    • MTB
      MTB kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      D.h. egal ob intern oder extern du erhälst nach dem Klingeln gleich die erste Push Benachrichtigung?
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7252

    Zitat von hismastersvoice
    Eigentlich hatte meine Intercom weiß am Freitag verschickt werden sollen.
    Statt des Versand, wurde der Termin nun zum 4. mal verschoben.
    Was ich gerade für Worte im Kopf habe für Loxone kann sich jeder selber denke.😤
    Rechtlich gesehen ist das alles iO, aber als Kunde fühlt man sich verarscht.
    Mein Partner hat anscheinend auch keine Meldung bekommen das es sich weiter verzögert, er hat es nur bemerkt da ich nachgefragt hatte.🤔
    Nur gut das sich meine Frau an das Loch im Pfosten der Einfahrt schon gewöhnt hat.
    ...und die 5. Verschiebung, um weitere 2 Wochen auf Mitte Februar.
    Ich kann es kaum noch glauben was Loxone da macht.
    Aber immerhin kommt mein NFC "in kürze", was das auch immer heißen mag.
    Muss wohl froh sein wenn ich dieses Jahr noch eine bekomme.

    Gibt es hier User die eine weiße Intercom bekommen haben, ich kenne bis jetzt nur schwarze.
    Hattet ihr Probleme, oder einen Grund zu reklamieren?

    Florian
    Johannes Bartnitzke
    Es schein ja hier nicht der Chipmangel zu sein wein es gerade hauptsächlich die weißen Intercoms betrifft.
    Ich habe Gerüchte gehört, aber vielleicht klärt ihr uns auf, ich möchte ungern Gerüchte verbreiten.

    Kein Support per PN!

    Kommentar


    • NilsG
      NilsG kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      weiß
      Intercom alles ok
      NFC Code Touch, Stift der Klemmen nicht sauber verlötet, Umtausch läuft

      Außer das eben alles in 3 Etappen im Abstand von je nem Monat kam
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4292

    Sorry kann mir das nicht verkneifen aber sogar die Bulgaren haben eine bessere Kommunikation bei Neuentwicklungen!

    Versand wäre für 20.Jänner 2022 geplant gewesen und am 28.1.2022 hatte ich das Mail bekommen:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: shelly.jpg Ansichten: 0 Größe: 47,5 KB ID: 335899

    Hätte mir eigentlich auch 2 Sets in weiß der Intercom und NFC gegönnt aber so sicher bin ich mir nicht mehr...
    Zuletzt geändert von AlexAn; 30.01.2022, 16:17.
    Grüße Alex

    Kommentar

  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2553

    Mein weißer Gamechanger ist nun auf dem Weg zu mir! Hab am Wochenende neue Spiele mit den Kids gespielt, ich gehe davon aus da waren mehr Gamechanger drin als in der Intercom.

    Kommentar


    • patriwag
      patriwag kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Dann kann es bei mir ja auch jeden Moment soweit sein.
  • americanium
    Extension Master
    • 10.10.2016
    • 103

    Hoi!

    Kann von euch wer die unsaubere Linsenrandverarbeitung bestätigen ?

    🧐😡

    VG
    KNX mit Gira Tastsensoren "3", MDT Wetterstation, MDT Schaltaktoren mit Strommessung, MDT Dimmaktoren, Griesser MGX-9 Raffstoresteuerung, Helios KWL - Loxone Miniserver - Raspberry Pi (Loxberry) mit HA Bridge für Amazon Echo, Gira Rauchmelder, E-Key, Fronius Symo, SDM530 Modbus Zähler + S0 für Verbrauchszweig + S0 für Wärmepumpe. In Planung: eBUS über Raspberry + FHEM

    Kommentar


    • THX
      THX kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hatte auch schon eine in der Hand bei der die Ausrichtung des Objektivs nicht ganz mittig war. Sah man aber nur bei genauem Hinschauen.
  • mil@n
    Smart Home'r
    • 13.11.2015
    • 85

    Hallo Leute,
    habe meinen GameChanger erhalten und am MS angeschlossen, funktioniert gut.
    Habbe dennoch ein Problem mit einem älteren iPad4 welches sich nicht höher als IOS 10.3.4 updaten lässt.
    Ich bekomme nur eine Benachrichtigung das es geklingelt hat, jedoch kein Bild.
    Andere iPads mit IOS 15.0.1 funktionieren.
    Kennt das jemand ?

    Kommentar

    • Bobomania
      Azubi
      • 02.02.2022
      • 1

      Hallo Leute,
      Gibt es eine Möglichkeit die Intercom mit einer weiteren Taste MFH-fähig zu machen? Also Klingel auf Miniservereingang verbinden und dann softwaremässig die Cam ansteuern?

      Kommentar


      • mil@n
        mil@n kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Die Möglichkeit mit mehreren Namenstastern für die einzelne Wohnung und somit gezielt bei einen der Bewohner zu Läuten.
        Derjenige muß die Sprechstelle manuell aufrufen und kann dann den Klingelfuzzi sehen und mit ihm sprechen.
    • THX
      Lox Guru
      • 06.01.2016
      • 1499

      Zitat von Bobomania
      Hallo Leute,
      Gibt es eine Möglichkeit die Intercom mit einer weiteren Taste MFH-fähig zu machen? Also Klingel auf Miniservereingang verbinden und dann softwaremässig die Cam ansteuern?
      Nö, soweit ich weiß nicht. Die neue Intercom ist nur für das EFH entwickelt worden.
      Mit der Intercom kann immer nur ein MS verbunden werden. Was zumindest in der Config geht ist, dass du zwei Sprechanlagenbausteine einfügst und die Intercom 2x mit dem API Connector verbindest. Auf den Sprechanlagenbaustein kannst du dann einen anderen Klingeltaster legen. Das Problem wird jedoch werden, das du immer eine Push bekommst. Dazu gibt es auch einen anderen Beitrag.
      Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
      DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
      Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
      Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

      Kommentar

      • simon_hh
        Lox Guru
        • 18.09.2015
        • 2659

        und von der Bedienfreundlichkeit auch nicht gegeben.
        Ein großer Klingelknopf abgebildet auf der Glasfläche, darüber die Kamera.
        Wenn Du nun eine zweite Klingel daneben setzen willst, z.B. mit einem Klingeltaster, wie soll ein Besucher verstehen, wo zu drücken ist?

        Die neue Intercom ist nur für eine Partei designed.
        Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
        Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
        Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
        Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

        Kommentar


        • hagor
          hagor kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Loxone hindert einen ja nicht daran sich direkt 3,4 oder mehr Intercoms an die Wand zu nageln ;-)

        • hismastersvoice
          hismastersvoice kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Dann musst halt Namen einlasern lassen, sonst bringt es auch nix...

          Noch besser ich klebe mit dem Beschriftungsgerät schöne Klebestreifen auf die teure Intercom.
          Da ging mal wieder Design vor Funktion.

        • simon_hh
          simon_hh kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          hahaha an Euch beide.
          Ich könnte Textschilder vom Dymo Labelgerät günstig anbieten

          Also mehrere Intercoms nebeneinander... must aber aufpassen, dass die Partein nicht schon ausgezogen sind, bevor das Ding geliefert wurde
      • mil@n
        Smart Home'r
        • 13.11.2015
        • 85

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2022-02-02 um 16.16.04.png
Ansichten: 1051
Größe: 264,0 KB
ID: 336421
        Ich werde es so machen.
        In unseren 2FH wohnt eine Dame in der Parterre die keinen Zugang zu Loxone hat, also nur Klingel.
        Hat ja bis jetzt mit der alten Intercom auch so funktioniert.


        @#219
        Tja, eine Anfrage bei Loxone hat ergeben das die neue Intercom nur ab iOS 13 läuft.
        Das heißt wieder mal erzwungene investition, iPad +Halterung
        Zuletzt geändert von mil@n; 02.02.2022, 16:16.

        Kommentar

        • THX
          Lox Guru
          • 06.01.2016
          • 1499

          Sowas ginge eventuell auch...

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MicrosoftTeams-image-6.jpg Ansichten: 0 Größe: 19,1 KB ID: 336423

          Quelle: https://www.buy-smarthome.de/produkt...uftasten1e-t4/
          Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
          DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
          Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
          Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

          Kommentar

          • mil@n
            Smart Home'r
            • 13.11.2015
            • 85

            Ja, wenn Namensschilder vorhanden sind weiß ja jeder wo er zu klingeln hat.
            Nur einer kann das Bild aufploppen lassen, die anderen müßten es sich Manuell aufrufen.
            Sollten die Besucher dennoch auf die Intecom drücken muß da halt 'ne Prilblume drüber !😁
            Zuletzt geändert von mil@n; 02.02.2022, 17:08.

            Kommentar

            Lädt...