Loxone Game changer??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Labmaster
    antwortet
    Zitat von hismastersvoice
    ...
    Aber das geht besser, vor allem was die Kommunikation angeht.
    Wieso, ist doch schon mal sehr löblich, das du mit den Terminen (wenn auch ständig nach hinten wandernd) brav "up to date" gehalten wirst.
    Also, wie mans macht is es verkehrt.

    Außerdem hat Loxone mit dem Bauvorhaben ja auch sonst alle Hände voll zu tun, da muss sich bestimmt der eine oder andere Entwickler nun um spezielle Sonderlösungen kümmern die dort benötigt werden, da sind Ressourcen sicherlich nun sehr knapp, also ein bisschen Verständnis ist da jetzt schon angebracht




    Einen Kommentar schreiben:


  • simon_hh
    antwortet
    hismastersvoice ... schaue mal hier... selbst Dezember wird wohl nichts:

    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismastersvoice
    antwortet
    Gerade eben platz mir der Kragen zu dem Thema...

    Der tolle Game-Changer wurde schon wieder im Liefertermin verschoben, zum dritten mal.
    Erst Aug/Sep nach Oktober und jetzt Dezember

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG-20210927-WA0001 (2).jpg
Ansichten: 1227
Größe: 148,5 KB
ID: 319018

    Das man ein Produkt in der aktuellen Situation schon mal verschieben muss kann ich noch verstehen, aber mehrfach?

    Florian
    Johannes Bartnitzke
    Schön das ihr dieses Forum nutzt um neue Produkte und Software zu promoten, aber vielleicht solltet ihr mal zu so einem schlechten Management Stellung nehmen.
    Ich war bei Vorstellung des Produkt angetan, und habe sie direkt bestellt. Jetzt nur eine Verschiebung nach der anderen.

    Ich bin gerade echt sauer, nennt ein Datum das dann wirklich passt!
    Schön das in der Rahmen am schnellsten kommt, dann schraub ich mir den vor mein klaffendes Loch am Hoftor, danach einen NFC der ohne die Intercom nicht nutzbar ist.
    Vermutlich kann ich zu Weihnachten bei Minus Temperaturen dann noch die Intercom montieren, so das der Weihnachtsbesuch wenigstens klingeln kann.

    Der AudioServer nach einem Jahr nicht fertig, die Intercom nicht lieferbar, auch beim neuen Lautsprecher bin ich jetzt gespannt.
    Wenn meine Produkt-Manager so arbeiten würde, wäre die Kündigung vorprogrammiert. Sehr unprofessionell was ihr gerade für ein Bild abgebt.

    PS:
    Ich kenne die Situation der Vorlieferanten und Beschaffung, habe jeden Tag selber damit zu tun.
    Aber das geht besser, vor allem was die Kommunikation angeht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • patriwag
    kommentierte 's Antwort
    auch nicht ganz. Die  Watch 7 kommt irgendwann. Und die vor ein paar Jahren vorgestellte AirPower Ladestation kam bis heute nicht und wurde eingestellt.

  • Lenardo
    kommentierte 's Antwort
    spreche auch von demnächst 😀, Softwareprobleme kenn ich aus dem Q8,-- das bedeutet Loxone ist auch nicht anders und es gibt noch Hoffnung für den Audio Server 😎

  • HIS-Loxone
    kommentierte 's Antwort
    Lenardo VW, Audio, Mercedes, VOLVO fliegen gerade ihre Autos um die Ohren. Und zwar auch Fahrzeuge im 100k Bereich.
    Woher ich das weiß, nun weil ich sehr betroffen bin. Volvo XC90 gingen 2 innerhalb von 14 Monaten von mir an VOLVO zurück. Mercedes GLE nun da ist es nicht so viel besser, Rücktritt vom Kauf angedroht und sehr gute Chancen für mich. VW Audi da hat selbst der Werkstättenleiter schon bedenken.
    Wenn ein 0815 Autobauer Software Entwickelt dann ist der Murks schon in der Perfektion

  • Bullit
    kommentierte 's Antwort
    Hast Recht - mein Vergleich hinkt. Betone aber darauf dass das auf Marketing bezogen war. Nicht auf die offensichtliche Unfähigkeit das Versprochene zu liefern.

  • Christian Fenzl
    antwortet
    Ich misch mich nicht ein, jeder kennt meine sich entwickelte Haltung gegenüber Loxone.

    Aber weil ich da oben einen Vergleich mit Apple gelesen habe:
    Apple macht eine große Präsentation ihrer Geräte.
    An dem Tag kann man sie auch kaufen.
    Und sie können das, was bei der Präsentation und vom Marketing angekündigt wurde.

    Deswegen kann man Loxone niemals mit Apple vergleichen.

    Apple baut auch keine Funktionen aus, nur weil es sie nicht interessiert, sie zu fixen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lenardo
    kommentierte 's Antwort
    dafür hat aber der Tesla ein Riesen Display im Auto, was zählt da noch Verarbeitungsqualität ;-( "the show must go on"
    denen werden die Mercedes, BMW und Audi E Autos demnächst um die Ohren fliegen, VW verkauft sowieso schon mehr E Autos als Tesla

  • hismastersvoice
    antwortet
    Zitat von TomekWaw
    Ich beginne zu bezweifeln dass es jemals ein Update geben wird, das drahtlose Lautsprecher unterstützt.
    Das kommt bestimmt...
    Aber vermutlich erst wenn Loxone / Quadral seine eigenen proprietären Funk-Lautsprecher raus bringt.
    Das vermute ich schon seit Monaten, mal sehen ob ich richtig liege.


    Johannes Bartnitzke
    Ich kann den Unmut der User verstehen, iht habt einfach den Mund sehr voll genommen und dann nur eine halbfertige Ware geliefert.
    Marketing geht vor... Aber abliefern muss man halt doch.

    Nur weil ihr das Produkt häufig verkauft heißt es nicht das es gut ist.
    Es ist einfach so das sich die User eine integration wünschen, und wenn Loxone als MiniServer rein kommt wird auch der AudioServer gekauft.
    Das heißt nicht das sie zufrieden mit dem Produkt sind.

    Ich erkläre dir es mit dem Vergleich des Tesla mit einem Mercedes meines Bruders
    Als mein Bruder seinen Tesla bekommen hat und die Spaltmaße und andere Dinge nicht ganz perfekt waren,
    habe ich ihn gefragt ob er das bei seinem letzten Mercedes auch so akzeptiert hätte.
    Er sagt nein, hätte er nicht. Aber warum akzeptierst du es dann beim 100.000€ Tesla?
    Weil ich weiß das sie es leider nicht besser können, ich ihn aber trotzdem wollte, war sein Antwort.

    So sehe ich das inzwischen bei Loxone, ich wollte es unbedingt und habe auch Spaß damit.
    Die häufigen Fehler und Unzulänglichkeiten und Marketing-Übertreibungen nimmt man da einfach hin. Das heißt aber nicht das man es gut findet.

    Denk mal drüber nach

    Einen Kommentar schreiben:


  • TomekWaw
    antwortet
    Ich beginne zu bezweifeln dass es jemals ein Update geben wird, das drahtlose Lautsprecher unterstützt. Gut dass MS4Home ist, denn ich würde es bereuen unnötig X Sonos Lautsprecher zu kaufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gargamel
    antwortet
    Johannes Bartnitzke lass uns doch einfach wissen wann denn das Update ungefähr kommt? Noch diesen Monat, dieses Jahr oder erst nächstes Jahr?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Johannes Bartnitzke
    kommentierte 's Antwort
    orli Ich kann das von dir beschrieben Verhalten auch nicht nachvollziehen. Ich selber habe den Audioserver seit der ersten Stunde in Verwendung. Sowohl im Büro als auch privat. Ja, es gab Bugs, die mit Updates gefixt wurden und das nach wie vor noch der ein oder andere Bug enthalten ist, möchte ich auch gar nicht abstreiten. Aber nach dem von dir beschriebenen Verhalten des Audioservers kann ich deine Frustration verstehen. Ich bin mir sicher, dass dieses von dir beschriebene Verhalten auch nicht die Regel ist bei den verkauften Stückzahlen. Vogelfrei kann offensichtlich deine Themen mit dem Audioserver auch nicht bestätigen.

    Hast du denn schon mit unserem Support gesprochen? Lass uns das Thema doch gemeinsam angehen. Jeden Tag im Büro ärgern ist auch nicht gerade gut!

    Die Features des Audioservers stehen auf einem anderen Blatt!

  • Vogelfrei
    antwortet
    Hallo zusammen,
    ich bin auch mit dem Gesamtpaket noch nicht zufrieden, da wird wirklich sehr viel versprochen und dauert danach sehr lange bis etwas kommt.
    ich war am Anfang sehr skeptisch und wollte mir den Audioserver eigentlich nicht zulegen. War aber bei einer Installation beim Kunden recht angetan und habe mir selbst einen gekauft.
    Die Geschwindigkeit finde ich super und er ist immer an, auch das starten funktioniert bei mir ohne Probleme. Somit bin ich da von der Aussage wie oben sehr überrascht.
    Aber eine Anbindung von Funklutsprecher muss einfach funktionieren, so habe ich jetzt einfach zwei Lösungen im Haus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bullit
    kommentierte 's Antwort
    Johannes Bartnitzke Dich als Loxonaut, wollte ich in meiner Reaktion ohnehin nicht ansprechen. Ich kenne dich nicht persönlich also wüsste ich nicht warum ich mit dir ein Problem haben sollte ;-)

    Aber per se wird die Werbetrommel bei euch natürlich sehr starl gerührt. Ist ja auch in Ordnung. Aber für viele Kunden/Partner usw ist die Art und Weise eurer Werbung manchmal ein wenig sehr, wie soll ich es sagen, dramatisch Apple-mäsig. Auch das ist per se nicht schlimm, aber wenn dann ein Audioserver als „bahnbrechend“ etc betituliert wird, muss das Ding von Anfang an massiv performen damit die Enttäuschung nicht gross ist. Auch Funktionalitäten die versprochen wurden, sollten wenigstens drin sein bevor man diese aktiv bewirbt. Ansonsten wirkt das alles sehr ernüchternd und provoziert eine potentielle Reaktion die nicht sonderlich positiv und wohlwollend ist. Hättet ihr die Produktankündigung ein wenig dezenter und weniger „bahnbrechend“ angepriesen, wären die Reaktionen wohl weniger stark ausgefallen. Wenn dann noch die versprochenen Features zu Beginn drin gewesen wären, hätte das Produkt wohl noch bessere Mundpropaganda bekommen.

    Ich hoffe du verstehst worauf ich hinaus will.
Lädt...