Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Lt Changelog kommt die neue Version auch nur mit einem FTP Security Fix also würde ich da auch keine anderen Korrekturen erwarten, maximal den ein oder anderen neuen Bug ;-)
Der Play button im Bild ist "neu". Bin mir nicht sicher ob das optional wird, oder ob drübergefahren wird und das ab nun einfach so ist.
Vielleicht finde ich das raus.
genau wie die beiden Push-Mitteilungen; da liessen sich ja auch Szenarien denken, wann man sowas brauchen könnte, oder auslöst haben möchte usw.
aber doch bitte nicht bei jedem(!) Klingeln?!?
wenn jemand klingelt, möchte man EINE Benachrichtigung DAS es geklingelt hat mit dem Snapshot, fertig!
Aber doch nicht "ah es klingelt, mal warten bis die Intercom mir das Bild gleich auch noch schickt und dich dann sehe wer es war" 🥳
Also das heutige Update der Config auf 12.2.12.1 mit dazugehörigem Update des Miniservers v2 und den aktuellen iOS-Apps hat leider nix gebracht
=> gleicher Schmarren bei der Intercom wie vorher 🤨
PLAY-Pfeil im Bild
2 Push-Mitteilungen (die sich lediglich zeitlich (über Bmax) anpassen lassen)
Ich check's echt nicht, was da los ist?!
Das ist echt eigenartig - scheint ja fast so zu sein, dass sich der Baustein der Intercom Gen 2. nun anders verhält, als jener der benutzerdefinierten Intercom.
Allerdings habe ich die aktuellste Config (welche erst gestern erschienen ist) im Gegensatz zu dir noch nicht installiert. Kann es vielleicht sein, dass man das Play-Verhalten nun beim Intercom-Baustein einstellen kann - hast du mal nachgeschaut?
Das kam heute von LOXONE noch zu den beiden Push-Mitteilungen:
---------------
Moin,
die Pushmeldung nach Bmax kommt, wenn nicht darauf reagiert wurde. Ich werde es aber gerne weitergeben. Wir schauen uns das Thema nochmal an.
Danke für das Feedback.
Da es bei der Intercom Gen 2. aber sowieso mehr Einstellmöglichkeiten gibt und der Baustein wohl viele Unterschiede zu jenem der benutzerdefinierten Intercom hat, muss es gar nichts mit der Config-Version zu tun haben. Ich bin nur froh, dass meine Konstellation momentan gut funktioniert...
Wie ist das bei euch mit den Pushmeldungen?
Wenn ich mich im internen Netzwerk des Hauses/MiniServers befinden dann erhalte ich 2 Pushmeldungen. Die zweite mit deutlicher Verzögerung - das könnten wirklich die 60s von Bmax sein.
Wenn ich aber extern bin - sprich z.b am Handy nur über Mobilfunk dann erhalte ich nur die 2te Pushmeldung. Bis ich da dran gehe ist der Postbote schon über alle Berge...
Erhaltet ihr extern auch nur die 2te Pushmeldung?
Die zweite Pushmeldung nach Bmax, wenn aus Sicht von Loxone nicht reagiert wird ist auch doof. Man sieht ja nach dem Klingeln am Tablet das Bild. Da gehe ich dann aber nicht "dran" - ich öffne gleich die Türe von Hand indem ich hinlaufe.
Ich weiß ja nicht wie Loxone sich das denkt - bei einer 800qm Villa mag das Sinn machen, da ich da einen längeren Fussweg zur Haustüre habe. Wobei da dann ja auch schon wieder ein Butler vorhanden ist der das dann übernimmt
Eigentlich hatte meine Intercom weiß am Freitag verschickt werden sollen.
Statt des Versand, wurde der Termin nun zum 4. mal verschoben.
Was ich gerade für Worte im Kopf habe für Loxone kann sich jeder selber denke.😤
Rechtlich gesehen ist das alles iO, aber als Kunde fühlt man sich verarscht.
Mein Partner hat anscheinend auch keine Meldung bekommen das es sich weiter verzögert, er hat es nur bemerkt da ich nachgefragt hatte.🤔
Nur gut das sich meine Frau an das Loch im Pfosten der Einfahrt schon gewöhnt hat.
...und die 5. Verschiebung, um weitere 2 Wochen auf Mitte Februar.
Ich kann es kaum noch glauben was Loxone da macht.
Aber immerhin kommt mein NFC "in kürze", was das auch immer heißen mag.
Muss wohl froh sein wenn ich dieses Jahr noch eine bekomme.
Gibt es hier User die eine weiße Intercom bekommen haben, ich kenne bis jetzt nur schwarze.
Hattet ihr Probleme, oder einen Grund zu reklamieren?
Florian Johannes Bartnitzke
Es schein ja hier nicht der Chipmangel zu sein wein es gerade hauptsächlich die weißen Intercoms betrifft.
Ich habe Gerüchte gehört, aber vielleicht klärt ihr uns auf, ich möchte ungern Gerüchte verbreiten.
Mein weißer Gamechanger ist nun auf dem Weg zu mir! Hab am Wochenende neue Spiele mit den Kids gespielt, ich gehe davon aus da waren mehr Gamechanger drin als in der Intercom.
Hallo Leute,
habe meinen GameChanger erhalten und am MS angeschlossen, funktioniert gut.
Habbe dennoch ein Problem mit einem älteren iPad4 welches sich nicht höher als IOS 10.3.4 updaten lässt.
Ich bekomme nur eine Benachrichtigung das es geklingelt hat, jedoch kein Bild.
Andere iPads mit IOS 15.0.1 funktionieren.
Kennt das jemand ?
Hallo Leute,
Gibt es eine Möglichkeit die Intercom mit einer weiteren Taste MFH-fähig zu machen? Also Klingel auf Miniservereingang verbinden und dann softwaremässig die Cam ansteuern?
Die Möglichkeit mit mehreren Namenstastern für die einzelne Wohnung und somit gezielt bei einen der Bewohner zu Läuten.
Derjenige muß die Sprechstelle manuell aufrufen und kann dann den Klingelfuzzi sehen und mit ihm sprechen.
Hallo Leute,
Gibt es eine Möglichkeit die Intercom mit einer weiteren Taste MFH-fähig zu machen? Also Klingel auf Miniservereingang verbinden und dann softwaremässig die Cam ansteuern?
Nö, soweit ich weiß nicht. Die neue Intercom ist nur für das EFH entwickelt worden.
Mit der Intercom kann immer nur ein MS verbunden werden. Was zumindest in der Config geht ist, dass du zwei Sprechanlagenbausteine einfügst und die Intercom 2x mit dem API Connector verbindest. Auf den Sprechanlagenbaustein kannst du dann einen anderen Klingeltaster legen. Das Problem wird jedoch werden, das du immer eine Push bekommst. Dazu gibt es auch einen anderen Beitrag.
Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...) Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)
und von der Bedienfreundlichkeit auch nicht gegeben.
Ein großer Klingelknopf abgebildet auf der Glasfläche, darüber die Kamera.
Wenn Du nun eine zweite Klingel daneben setzen willst, z.B. mit einem Klingeltaster, wie soll ein Besucher verstehen, wo zu drücken ist?
Die neue Intercom ist nur für eine Partei designed.
Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050 Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
Ich werde es so machen.
In unseren 2FH wohnt eine Dame in der Parterre die keinen Zugang zu Loxone hat, also nur Klingel.
Hat ja bis jetzt mit der alten Intercom auch so funktioniert.
@#219
Tja, eine Anfrage bei Loxone hat ergeben das die neue Intercom nur ab iOS 13 läuft.
Das heißt wieder mal erzwungene investition, iPad +Halterung
Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...) Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)
Ja, wenn Namensschilder vorhanden sind weiß ja jeder wo er zu klingeln hat.
Nur einer kann das Bild aufploppen lassen, die anderen müßten es sich Manuell aufrufen.
Sollten die Besucher dennoch auf die Intecom drücken muß da halt 'ne Prilblume drüber !😁
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar