nachdem ich am Samstag vergeblich versucht habe die KNX Komponenten über die ETS zu programmieren (Verbindung zur Loxone steht, Komponente ist im Programmiermodus,... ETS wartet trotzdem auf die Betätigung des Programmierknopfes), habe ich bei Loxone am Sonntag ein Ticket aufgemacht... (auch weil ich dank des Forums erfahren habe, dass es bei einigen MS Probleme mit der Schnittstelle gab, und die MS darauf hin ausgetauscht wurden)
Nach kurzen Antworten über die Woche verteilt, wie "Danke für Ihre Anfrage. So ein Fehler ist mir nicht bekannt welchen Taster haben Sie hier in Verwendung.?" oder "Danke Sie können diese direkt über den Miniserver programmieren bitte versuchen Sie einmal nur die Gruppenadresse zu Programmieren und nicht die Physikalsiche Adresse." bekomme ich heute am Freitag die Folgende Aussage die das Fass zum Überlaufen bringt:
"Danke für Ihre Anfrage. Dann müssten Sie den Glastaster über ein anderes Gateway Programmieren und dann über die Gruppenadressen bei uns einbinden. "
In der Doku von Loxone steht doch drin, dass der Miniserver als Gateway zur Programmierung mit ETS verwendet werden kann...
Kommentar