wahrscheinlich gibt es schon 1000 infos darüber… aber vielleicht habt ihr ein paar tipps…
ich möchte gerne auf mein dach (südausrichtung ca 37grad neigung) eine pv anlage draufmachen. ich habe mich bisher auch nicht tiefergehend damit beschäftigt - möchte aber auch nicht einfach zum installatuer gehen und ihm sagen „installier mal was“…
hauptgrund ist, ich möchte meine stromrechung senken und somit lege ich keinen großen wert auf einspeiung - sondern eher eigenverbrauch. wenn es die anlage hergibt, habe ich auch darüber nachgedacht - einen elektro heizstab in meinen pufferspeicher zu schieben - der normalerweise mit einer gastherme geladen wird. (wärmepumpe o.ä. habe ich nicht)
ich habe mal ein bisschen gegoogelt - und natürlicherweise millionen von treffer gefunden. stellenweise wird da ja eine wissenschaftliche doktorarbeit draus gemacht - auch das ist nicht mein ansatz - ob sich das teil nach 10 oder 15 jahren rentiert hat ist mir ehrlich gesagt nicht so wichtig.
mein momentaner jahresverbrauch liegt bei ca 5500 kwh.
ich denke dass ich die anlage so auf ca 8kwp gerne ausrichten würde - und das ganze darf zw 18 und 22 k€ kosten. eine batterie soll auf jeden fall nachrüstbar sein - da ich noch nicht weiss, ob ich diese im ersten schritt gleich mit anschaffen will.
einen kabelweg vom keller ins dach habe ich auch.
habt ihr vielleicht ein paar hinweise die wirklich wichtig sind - und auf die man achten sollte bei der auswahl der komponenten?
bei den wechselrichtern komme ich immer wieder auf modelle von fronius, kostal - und sma habe ich auch was gefunden.
bei den zellen habe ich die von trina (vertex s) mal auf dem schirm ( aber auch nur mal grob aus dem web ausgesucht).
ich würde mich gerne vorher etwas aufschlauen - bevor ich einen dienstleister kontaktiere - denn ich würde natürlich auch gerne die richtigen fragen stellen…
wenn der ein oder andere von euch seine gedanken mit mir hier teilen würde wäre das klasse :-)
danke euch erste mal!
Kommentar