Abfrage Ladestand Audi Q4 e-tron

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scharrin
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 327

    #1

    Abfrage Ladestand Audi Q4 e-tron

    Hallo zusammen,

    ich werde die nächsten Wochen meinen Audi Q4 e-tron bekommen.

    Zum Aufladen habe ich eine PV-Anlage, einen Batteriespeicher und eine Easee Wallbox.

    Um den Ladestrom zu steuern wäre es natürlich wichtig, den aktuellen Ladestand der Batterie im Auto zu kennen.

    Kennt jemand von Euch einen Weg, um an diese Werte zu kommen?


    Viele Grüße,
    Christian
  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2554

    #2
    Das ist problemlos möglich mit dem VW Carnet Adapter in Iobroker. Und von da aus per MQTT in Loxone. Hab ich ebenfalls so für meinen e-tron (nicht Q4).

    Kommentar

    • scharrin
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 327

      #3
      Hallo orli,

      Hast Du hierzu nähere Infos?

      Ich habe zwar einen loxberry mit MQTT Plugin - aber keine Erfahrung mit iobroker.

      Was ich noch hätte, wäre node-red als Container in einem NAS.



      Viele Grüße,
      Christian

      Kommentar

      • orli
        Lox Guru
        • 13.11.2016
        • 2554

        #4
        Naja, Infos wäre übertrieben. Hier wird super erklärt wie du iobroker mit Loxone verbindest:



        ... nur dass du den IObroker Adapter für VW-Carnet brauchst und nicht den für ecovacs. Der Rest ist Fleißarbeit.

        Kommentar

        • tollertenya
          Extension Master
          • 20.10.2019
          • 138

          #5
          Ich hole mir meine wenigen Werte die ich aus IOBroker benötige über die SimpleAPI in einen virtuellen HTTP Eingang u.A. auch den SoC des etron. Im Gegenzug habe ich keinen Loxberry ;-)
          Vielleicht gibts den VWConnect Adapter auch für NodeRed?

          Kommentar

          • Nutellalight
            Smart Home'r
            • 20.05.2017
            • 89

            #6
            Der VW adapter aus dem iobroker scheint mit meinem Etron Q8 nicht zu funktionieren. Gibt es noch anderen Lösungen wie man den Batteriestand in Loxone bringt. Oder vielleicht mache ich was falsch?

            Kommentar

            • orli
              Lox Guru
              • 13.11.2016
              • 2554

              #7
              Was bekommst du denn für einen Fehler? Kann mir nicht vorstellen, dass Audi etwas an den Steuergeräten im Facelift verändert hat.... als Typ in der Adapter Config hast du Audi e-tron ausgewählt?

              Kommentar

              • Nutellalight
                Smart Home'r
                • 20.05.2017
                • 89

                #8
                Host erreichbar , Lebenszeichen , kein Gerät verbunden. Und Login failed. Ich könnte aber schwören die richtigen Login daten der Audi App eingegeben zu haben... aber offenbar klappts bei anderen noch - dementsprechend muß es an mir liegen :-D

                Kommentar

                • Nutellalight
                  Smart Home'r
                  • 20.05.2017
                  • 89

                  #9
                  Ich hab die Daten nochmal geprüft. Login failed. Es sind doch die daten der Audi App oder gibts da noch andere?

                  Kommentar

                  • Nutellalight
                    Smart Home'r
                    • 20.05.2017
                    • 89

                    #10
                    Habs danke- jetzt kommt der schwierige part mit awattar

                    Kommentar

                    Lädt...