Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Heißt das, auf deinem LoxBerry läuft nativ Docker und du hast das Tool als Docker Container laufen? Oder gibt es da ein Docker LoxBerry Plugin, das ich übersehen habe?
Ich überlege, ob ich es auch so mache. Ich habe Bedenken, ob mein LoxBerry dadurch zu doll belastet wird. Es wäre noch ein Raspi vorhanden, auf dem ich es laufen lassen könnte.
Mittlerweile nutze ich das jedoch nicht mehr, da FoxEss den Zugriff verändert hat.
Der Github-Typ hat das auch geändert, es ist für mich aber komplizierter geworden.
Ich will jetzt per Modbus die Daten auslesen, bin aber noch nicht dazu gekommen.
Das Intervall ist ja auch kürzer (90 anstatt 180 Sekunden).
hat hier jemand zufällig einen H3 per Modbus angebunden?
Ich versuche es gerade. Die Kommunikation per Modbus scheint zu klappen. Ich weiß nur nicht, welche Register auszulesen sind, um sie im Energieflussmonitor anzuzeigen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar