ein paar von euch haben es sicher bereits gesehen, gestern ging ein neues Spotlight online. Warum ich das hier poste? Weil ich euch ein paar Details, was Stoj von ESZI Elektro & IT da gemacht hat nicht vorenthalten will. Im Video spricht er von "alter Technik", dahinter steckt aber wesentlich mehr.
Zum Beispiel hat er ein altes Telefon mit Wählscheibe für den Escape Room angepasst. Dieses hat er mit 3 Nano DI Tree & 1 PWM Dimmer im Telefonkasten so umgebaut, dass je nachdem, welche Nummer gewählt wird, eine individuelle Ansage ausgegeben wird. Die Nano DI Tree verarbeiten die Impulse der Wählscheibe, beispielsweise gibt die Wahl der Ziffer 0 insgesamt 10 Impulse aus. Und je nachdem, wie viele Impulse am Ende zusammenkommen, weiß man, welche konkrete Rufnummer gewählt wurde und kann die entsprechende Ansage laufen lassen, die einem Hinweise zur Lösung des Rätsels gibt oder eben "Kein Anschluss unter dieser Nummer". Mit dem PWM-Dimmer werden die Leuchtioden im Telefon gesteuert.
Mit dem Audioserver steuert er teilweise alte Lautsprecher an, die Spots sorgen für zusätzliche Stimmung. Finden wir richtig cool, was mit Kreativität, Bastelarbeit und vermeintlich einfacher Technik bei den Besuchern des Escape Rooms schlussendlich das Erlebnis noch intensiver macht. Vielleicht bringt's ja auch den ein oder anderen Nostalgiker unter euch auf Ideen, wie älteren Liebhaberstücken neues Leben eingehaucht werden kann. 😉
Kurz zu mir als neuer Loxonaut hier im Forum:
Ich bin seit Dezember bei Loxone und eine meiner Aufgaben ist das Community Management. Deshalb bin ich auch hier im loxforum: Wir wissen, wie wichtig Inputs und Feedback, die wir hier erhalten, sein können und nehmen uns diese zu Herzen. Schon seit Monaten lese ich laufend hier mit und mit Release der Config 14 habe ich begonnen, aktiv an Diskussionen teilzunehmen. Keine Angst, wir werden das loxforum auch zu keinem Werbe-Kanal machen. Als ich von den Hintergrund-Infos zum Spotlight vom Beginn des Themas erfuhr, dachte ich, dass diese für einige von euch interessant sein könnten. Daher wollte ich diese nicht vorenthalten.
Ich werde das loxforum regelmäßig verfolgen und wenn passend Inputs liefern. Bitte um Verständnis, dass ich hier keinen technischen Support geben oder Projekte mit/für euch planen werde. Zudem darf und werde ich keine Details aus der Entwicklung hier teilen. Dazu zählt auch, ob, wann und welche Features bzw. Wünsche ausgearbeitet werden.
Wie erwähnt nehmen wir eure Inputs und Kritik ernst. Ich kann bis zu einem gewissen Grad auch euren Unmut verstehen, der im Herbst herrschte. Doch ich würde euch bitten, das Bashing fortan hinter uns zu lassen und das Miteinander in den Vordergrund stellen. Mit der Config 14 sowie dem neu gegründeten SEALs-Team haben wir Schritte in eine Richtung gesetzt, die denke ich auch nach eurem Geschmack ist. Wir werden diesen eingeschlagenen Weg konsequent weitergehen und würden das gerne mit euch gemeinsam tun! Auf eine gute Zusammenarbeit!
Kommentar