PasswordManager

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • doc-brown
    Lox Guru
    • 13.09.2015
    • 1487

    #1

    PasswordManager

    hi :-)
    ich bin gerade auf der suche nach einem password manager. zugriff auf die PW´s haette ich gerne über den PC und auch übers iphone. denke dann kommt man ja wahrscheinlich nicht um eine "cloudlösung" rum ?!?

    was nutzt ihr denn so?

    danke euch :-)
  • t_heinrich
    Lox Guru
    • 07.01.2016
    • 2070

    #2
    Hallo,

    ich habe fast 10 Jahre lang https://1password.com/de/ genutzt und bin was den Funktionsumfang angeht auch immer zufrieden gewesen.
    Lediglich die Preispolitik hat mich dann zu https://bitwarden.com gebraucht. Nicht ganz so eyecandy wie 1Password aber deutlich günstiger.

    Bitwarden kann man sogar mit einem eigenen Server betreiben, dass hab ich aber noch nicht ausprobiert.

    Kannst ja später, wenn du paar Empfehlungen hast, noch eine Umfrage starten, dann bekommst du ein Stimmungsbild.

    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 4743

      #3
      Ich nutze SafeInCloud in der Pro Variante: https://safe-in-cloud.com/en/

      Die Preispolitik ist Top (Familienfreigabe, kostenlose Desktop App) und Du kannst Deine Passwort-Datenbank auf Deinem eigenen Webspace (WebDAV), OneDrive, DropBox, GoogleDrive, speichern. Die Apps werden laufend kostenlos weiterentwickelt.

      Nutze ich schon ein paar Jahre.
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar

      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3647

        #4
        Ich verwende seit sehr langer Zeit KeePass.

        KeePass is a free open source password manager. Passwords can be stored in an encrypted database, which can be unlocked with one master key.


        Kostenlos
        File kannst hinlegen wo du möchtest.
        Gibt's auf iOS, Android.

        Links speichern
        Einträge mit Ablaufdatum für zb Virenscanner Keys.
        Automatische Eingabe in das User und pwd Feld mit Anpassung was genau gesendet werden soll.
        Hier die weiteren features.

        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar

        • stoeff99
          Extension Master
          • 11.07.2017
          • 146

          #5
          Securesafe. Das ist Schweizer Anbieter


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Kommentar

          • Gagi
            LoxBus Spammer
            • 20.01.2018
            • 290

            #6
            Selfhosted vaultwarden + Bitwarden apps


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            Kommentar

            • scharrin
              LoxBus Spammer
              • 25.08.2015
              • 327

              #7
              Hallo,

              Ich benutze auch Bitwarden als Self-Hosted Variante.

              Ich bin sehr damit zufrieden!


              Viele Grüße,
              Christian

              Kommentar

              • orli
                Lox Guru
                • 13.11.2016
                • 2554

                #8
                Ebenfalls bitwarden auf dem eigenen Server und ich glaube ca. 50 EUR für die Familienfreigabe pro Jahr.
                Bin sehr zufrieden damit, seitdem ich Bitwarden nutze brauche ich auch keine anderen TOTP Tools mehr (Microsoft Authenticator, Google Authenticator etc.). Hatte vorher 1password, wollte die Daten aber bei mir haben.

                Kommentar

                • scharrin
                  LoxBus Spammer
                  • 25.08.2015
                  • 327

                  #9
                  Zitat von orli
                  Ebenfalls bitwarden auf dem eigenen Server und ich glaube ca. 50 EUR für die Familienfreigabe pro Jahr.
                  Bin sehr zufrieden damit, seitdem ich Bitwarden nutze brauche ich auch keine anderen TOTP Tools mehr (Microsoft Authenticator, Google Authenticator etc.). Hatte vorher 1password, wollte die Daten aber bei mir haben.
                  Hallo orli,

                  Has Du auch die vaultwarden „Implementierung“?

                  Wofür brauchst Du die Familienfreigabe? Du kannst ja eigene Benutzer anlegen und einlade. Oder übersehe ich da was?

                  Viele Grüße,
                  Christian

                  Kommentar


                  • t_heinrich
                    t_heinrich kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Es gibt mittlerweile was von Bitwarden direkt:

                  • orli
                    orli kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ich nutze das Abo „Familien-Organisation“, da ich dort mehr als 2 User habe.
                    @scharrin

                    Ich nutze das Teilen von Passwörtern mit der Familie in speziellen Familienordnern. Das geht leider nicht per Freeware in bitwarden. Im Vergleich zu 1password, dass ich vorher hatte ist bitwarden dennoch ein Schnäppchen, zumal ich das auf meinen Servern hosten kann und nicht irgendwo auf einer Amazon Instanz eines großen Anbieters. Der Sync über alle meine (Apple)-Devices funktioniert hervorragend.
                    Zuletzt geändert von orli; 24.04.2023, 13:59.
                • PBaumgartner
                  LoxBus Spammer
                  • 11.03.2016
                  • 279

                  #10
                  Ich bin von KeePass auf KeePassXC auf Grund der besseren Browserintegration migriert. Datenbanken liegen bei mir am Onedrive.
                  Am iPhone nutze ich StrongBox (kostenpflichtig), am Android "KeePass2Android" - beide mit integrierter Onedrive Synchronisation.
                  In der Firma habe ich den Keepass Server von Pleasant eingeführt - macht aber nur für Unternehmen Sinn (Berechtigungen,..)

                  KeeWeb wäre auch interessant - konnte mich damit aber noch nicht beschäftigen.

                  Kommentar

                  • THX
                    Lox Guru
                    • 06.01.2016
                    • 1499

                    #11
                    Verwende Enpass für die Passwordverwaltung. Bin sehr zufrieden damit. So habe ich alle Passwörter auf allen Geräten.
                    Der Sync erfolgt über Google Drive. Gibt dort Abo und Kaufmodelle.
                    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
                    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
                    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
                    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

                    Kommentar

                    • doc-brown
                      Lox Guru
                      • 13.09.2015
                      • 1487

                      #12
                      1000dank für eure ganzen inputs!!! ich werde mich die tage mal mit den produkten beschaeftigen ;-)

                      Kommentar

                      • mr-manuel
                        Extension Master
                        • 20.03.2021
                        • 126

                        #13
                        Ich verwende auch Vaultwarden als Docker Container mit Bitwarden app. Keepass würde ich selbst nicht mehr nutzen. Man kann zwar ein key File verwenden aber MFA Authentifizierung finde ich besser.

                        Kommentar

                        • <Andreas>
                          LoxBus Spammer
                          • 07.03.2023
                          • 290

                          #14
                          Ebenfalls bitwarden

                          Kommentar

                          • croxxi
                            Extension Master
                            • 30.01.2018
                            • 177

                            #15
                            Benutze seit einigen Jahren LastPass mit dem Family Abo und bin total zufrieden!

                            Kommentar

                            Lädt...