STrom ... Preisanpassung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3263

    #1

    STrom ... Preisanpassung

    Hallo!

    Einfach nur weil es so fürchterbar ist ...
    Hatte bisher einen Tarif mit Tageszeit/Freizeit 24/19c/kWh

    Und nun wird "angepasst" auf 75/55 c/kWh
    Im selben Atemzug wird aber mit einem "Markteinführungs Rabatt" von 40% geworben.

    So würde ich nur 45/32 c/kWh zahlen. Wäre ja nur "das" Doppelte. Ich muss mich nur einmal ins Bett legen und einschlafen, kaum bin ich aufgewacht, darf ich das doppelte zahlen - einfach so, weil der Markt das so rechtfertigt.

    => Auf Wiedersehen Energielieferant.
  • telefonjoker
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 272

    #2
    Ich nenne das Wucher! 75 c/kWh? Das ist doppelt soviel wie der aktuelle Marktpreis und das ist Wucher:
    https://www.verbraucherzentrale.de/w...rüft%20werden.
    Miniserver V2 14 RC, 5 x Extensions, 1 x Dimmer Ext., 1 x 1Wire Ext., 1 x DMX Ext, 1 x Air Ext., 1 x Tree Ext, 1 x Modbus Ext. 1x IO Ext.
    Mobotix T24, 2 x Raspberry Pi 2, Youless Energiemonitor, Loxberry,
    2 x Grundfoss Magma Umwälzpumpen mit 0-10V Anschluss und Modbus.
    Bartl Wärmepumpe mit TEM-Steuerung und EBUS-Protokoll. EBUS-Koppler

    Kommentar

    • telefonjoker
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 272

      #3
      Dann auf zu Tibber und dem dynamischen Strompreis!
      Tibber hilft dir, deine Stromrechnung mithilfe smarter Technologien zu kürzen. Mit dieser Einladung erhältst du 50€ für den Tibber Store!

      Miniserver V2 14 RC, 5 x Extensions, 1 x Dimmer Ext., 1 x 1Wire Ext., 1 x DMX Ext, 1 x Air Ext., 1 x Tree Ext, 1 x Modbus Ext. 1x IO Ext.
      Mobotix T24, 2 x Raspberry Pi 2, Youless Energiemonitor, Loxberry,
      2 x Grundfoss Magma Umwälzpumpen mit 0-10V Anschluss und Modbus.
      Bartl Wärmepumpe mit TEM-Steuerung und EBUS-Protokoll. EBUS-Koppler

      Kommentar

      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3263

        #4
        Keine Sorge, ich bin eh am Absprung vom Anbieter.
        Die spinnen komplett, keine Ahnung ob die sich bewegen, wenn man mal fragt.

        Man wird mit dem "40% billigeren Markteinführungspreis" quasi gewzungen sich wieder zu binden, möchte man mit 75c/kWh finanziell nicht in den Ruin gehen.
        Mit der "Androhung", werden sich sicher viele sofort wieder binden, hauptsache nicht ganz so schlimm.

        Ich bin leicht wütend von so einem Vorgehen.

        Kommentar

        • <Andreas>
          LoxBus Spammer
          • 07.03.2023
          • 290

          #5
          Also für mich ist es das normal alle 1 oder 2 Jahre den Anbieter zu wechseln

          ​​​​Diese Preisanpassung en sind ja nur möglich weil es sich genügend Leute gefallen lassen

          Kommentar

          • Thomas M.
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 3263

            #6
            Ich hatte eine 1 Jahres-Bindung mit fixpreis.
            Das "Ding" läuft jetzt aus und die Anpassung ist fällig.

            Mit dem "40% Zwang" machen das sicher auch die Meisten.

            Wechseln tu ich auch, wenns passt.
            Wollte nur verkünden, was mein noch-EVU (die EVN) meint, was man verlangen kann.

            Kommentar

            • <Andreas>
              LoxBus Spammer
              • 07.03.2023
              • 290

              #7
              Das ist so leider gängige Praxis, wenn 10% der Kunden bleiben ist das für die ein wirklich wirklich gutes Geschäft

              Ich hoffe wenn in den nächsten Jahren die variablen Stromtarife in der Masse kommen man vielleicht mal bei einen Anbieter bleiben kann

              Kommentar

              • challo
                LoxBus Spammer
                • 21.09.2016
                • 372

                #8
                Hab wegen massiver Preisanpassung von 27 auf 54 Cent jetzt ab morgen zu Tibber gewechselt. Bin sehr gespannt wie sich der Durchschnittspreis einpendelt. Über den Sommer brauche ich wegen PV Anlage und Akku so gut wie kein Strom aus dem Netz. Ist jetzt mein erstes Jahr mit PV, aber seit ende April reicht der 10 kWh Akku auch für die komplette Nacht.
                Bin gespannt wie sich die Preise an der Strombörse dann im Herbst/Winter einstellen....

                Kommentar

                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11237

                  #9
                  Geil find ich, dass bei der EVN sogar der Float-Tarif gerade bei 43ct steht!
                  Bei Awattar pendelst du gerade bei 8-10ct.
                  Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar


                  • Sebastian
                    Sebastian kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Awattar nimmt keine Neukunden mehr an oder? :-(
                • Thomas M.
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 3263

                  #10
                  Ab ca juni wiedr
                  sbee es gibt eh andere spot market ambieter auch

                  Kommentar

                  • Thomas M.
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 3263

                    #11
                    EVN nutzt den ÖSPI um den Index anzupassen ...



                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 122,5 KB ID: 392138


                    dann gibts den Marktpreis
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 153,9 KB ID: 392139
                    dann den EPEX Spot ...
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 174,7 KB ID: 392140die täglichen Preise ...
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 90,4 KB ID: 392142​die wöchentlichen Preise ...
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 63,4 KB ID: 392143
                    ​​

                    Und man (die EVN) sucht sich für die Anpassung einfach aus, was am längsten hoch bleibt und jammert, weil der Markt so böse und schwierig ist.
                    Dann sind auch 75 c/kWh gerecht (aber pssst - 40% Rabatt wenn du dich gleich wieder bindest, ersparst dir dadurch 1000€ im Jahr als wenn du 75c/kWh zahlen würdest).

                    A-Löcher! Ich könnt mich aufregen, aber es hilft nichts. Nur weg!
                    Zuletzt geändert von Thomas M.; 22.05.2023, 20:02.

                    Kommentar

                    • Thomas M.
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 3263

                      #12
                      Und zu guter letzte ... die Glaskugelpreise bis 2025
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 146
Größe: 78,7 KB
ID: 392145

                      Kommentar

                      • Thomas M.
                        Lebende Foren Legende
                        • 25.08.2015
                        • 3263

                        #13
                        Wenn man bei einem Tarif mit "niedrigem" ÖSPI eingestiegen (also kurz bevor wegen Urkaine und co der Preis raufgedonnert ist) ist und der ÖSPI nach dem berg wieder sinkt, ist er immer noch gewaltig viel höher als beim "Start" => Kawumm macht die Preisanpassung ...

                        Also ist man gestartet bei ÖSPI 150 und jetzt wird die Preisanpassung fällig ist der ÖSPI sagen wir auf 600


                        600/150 = 4
                        Steht ja im Preisblatt so drin, gerechtfertigt oder nicht

                        Ich wiederhole mich ... A-Löcher

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 45,5 KB ID: 392151


                        Kleines Detail für die nächste Anpassung wer dann noch Kunde ist ...Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 46,4 KB ID: 392154

                        Zur Anmerkung ... unrabattiert 75c/kWh, rabattiert 45c​​

                        Umso weiter ich ins Detail lese, umso übler wird mir!
                        Da wird man doch tatsächlich nach doppelten Preis und Bindung für 12 Monate, hinten nach nochmal gestraft, geil.
                        Zuletzt geändert von Thomas M.; 22.05.2023, 20:33.

                        Kommentar

                        Lädt...