Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
ich habe eine Frage an die Elektriker in der Community.
Wir haben eine PV Anlage mit Sungrow Hybridwechsrichter und wollen jetzt einen Akku von Sungrow nachrüsten. Das Ganze funktioniert per plug&play.Gibt es Vorgaben, dass die Installation von einem Elektriker gemacht werden muss oder ist es mir selbst erlaubt den Akku anzuschließen?
Hi, du hast recht. das geht ganz einfach, aber ich würd das immer vom Elektriker machen lassen. Wenns mal was hat, wird er sich raushalten - egal du ihn richtig angeschlossen hast.
Da es schnell geht werden auch die Kosten im Rahmen bleiben.
Hab selber einen SH8RT+SBR16 und es ist richtig, das geht schnell, aber bei mir war der Elektriker dabei.
ich hab es auch selbst angeschlossen (bin aber auch Elektrotechniker).
Allerdings möchte nun der Netzbetreiber eine Anmeldung von einem eingetragenen Elektrobetrieb.
danke für die Info al3x, dann hat sich die Frage eigentlich erledigt. Dann soll der Elektriker halt auch noch die Kabel in die Geräte stecken und im Anschluss die Anmeldung machen.
nabend :-)
vielleicht haenge ich meine frage hier mal mit rein - habe eine 5kw/p anlage - allerdings ohne hybrid WR.
wie koennte ich hier einen akku mit einbinden - den ich tagsüber über 230v laden kann - und über die nacht einspeisen.
ich weiss - mit einem hybrid WR wäre das alles einfacher - aber die 5kw anlage ist jetzt halt schon da.
kann eine anlage von bluetti sowas?
Der VARTA Pulse Neo wäre eine Möglichkeit.
Eine andere Möglichkeit wäre ein DC-gebundener Speicher, z. B. BYD HVS, und dazu einen kompatiblene Batteriewechselrichter.
Zuletzt geändert von Loxtom577; 25.06.2023, 21:23.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar