Waschmaschine / Trockner

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Waschmaschine / Trockner

    Moin,

    ich weis es ist total OffTopic aber egal

    ich suche eine Waschmaschine die sowohl Kaltwasser als auch Warmwasser-Anschlüsse hat und zudem am besten noch per Smartphone meldet wenn Sie fertig ist...
    Bei Mediamarkt und Co. weis ich im Onlineshop nicht wie ich suchen soll - kann ja nicht jede Anklicken und durchlesen ....

    vielleicht hat aber ja jemand von euch eine solche schon zuhause und verrät mir den TYP...

    Danke Leute !!!!
  • Gast

    #2
    Von Miele gibts diese hier:
    WMG820 WPS TDos
    Hat Allwater Anschluss und SG-Ready.

    Aber kann dir leider nix per App melden.

    Kommentar

    • 123toni
      Smart Home'r
      • 22.11.2015
      • 50

      #3
      Mit einer smart socket Steckdose gar kein Problem. Strom messen und bei Programmende eine Push-Nachricht senden.


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Kommentar

      • Werner1060
        Azubi
        • 31.07.2016
        • 3

        #4
        Hallo Toni,

        ich bin gerade auf der Suche nach einer Waschmaschine oder Waschtrockner und musste feststellen, dass viele neue Modelle nach einem Stromausfall (durch die smart socket verursacht) auf PAUSE gehen und erneut einen restart benötigen.

        Kennt jemand Geräte, bei denen das nicht der Fall ist?

        DANKE!

        Kommentar

        • Gunner
          Smart Home'r
          • 14.12.2015
          • 33

          #5
          Ich habe eine Bosch-Waschmaschine von vor 2 Jahren, die fortsetzt nach Stromeinschaltung


          Gesendet von iPad mit Tapatalk

          Kommentar

          • Werner1060
            Azubi
            • 31.07.2016
            • 3

            #6
            Danke für die prompte Antwort, Gunnar :-)

            Also deine WM steuerst du mit deiner Smart Socket, nehmen ich an.

            Hat deine Bosch WM diese HOME CONNECT Funktion?

            Kommentar

            • Gunner
              Smart Home'r
              • 14.12.2015
              • 33

              #7
              Nein, ich habe die Waschmaschine garnicht an Loxone, sondern wird direkt über die Photovoltaik per Steckdose geschaltet. Die WM hat Kalt- und Warmwasseranschluss. Ist eigentlich wie Du angefragt hattest, nur mit SMA Homemanager.
              Ich habe die Bosch WAQ 28441. (ca. 450€)


              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              Kommentar

              • 123toni
                Smart Home'r
                • 22.11.2015
                • 50

                #8
                Hallo, jetzt kann ich mich auch wieder melden...
                Ich habe die Miele 111Editionsmodelle, also vermutlich in der Apotheke noch die günstigsten.
                Die legen nach Einschalten wieder los.
                Gruß
                Andreas


                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                Kommentar

                • Nobbi75
                  Lox Guru
                  • 25.08.2015
                  • 1266

                  #9
                  MIELE rät übrigens von einer Steuerung über Steckdose ab. Es funktioniert normalerweise, meine WM fing jedoch nach ein paar Wochen an zu zicken

                  Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk

                  Kommentar

                  • shot
                    Smart Home'r
                    • 01.09.2015
                    • 55

                    #10
                    Unsere AEG Waschmaschine hat eine eine Zeitfunktion Start / Ende Programmierung.
                    Warm / Kalt wird über Themomischer vorgemischt (vorbereitet - noch nicht ausgebaut).
                    Hatte zuvor diverse Überlegungen zu Lösungen und PV Strom Steuerungen.
                    Doch die Zeitsteuerung der Maschine macht aus praktischer Sicht am meisten Sinn.

                    Kommentar


                    • Werner1060
                      Werner1060 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      ist eine gute Alternative, aber wozu hat man(n) dann Loxone im Haus und eine PV am Haus?

                    • skogvaktare
                      skogvaktare kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Genau das frage ich mich auch.

                      Überall liest man von der energieoptimierten Benutzung und Steuerung der Geräte, eine tatsächliche Einbindung in eine Haussteuerung verhindert aber die Elektronik darin.

                      Ein Home connect über den BSH Server ist doch wohl absolut keine Alternative. Was soll die App am Handy? Da will ich doch keinen Trockner fernsteuern! Das soll die Logik im Haus selbst machen.

                      Gruß,

                      Christian
                  • Igel18
                    Dumb Home'r
                    • 05.01.2016
                    • 16

                    #11
                    Hallo,
                    ich habe meiner Freundin diese hier auf geschwatzt: WM16YH840.
                    Die hat HomeConnect. Ist echt ne witzige Sache. Über meine Loxone gesteuert habe ich die WM aber (noch) nicht, aber der Support sagt: "Unsere Waschmaschinen laufen alles nach einer Stromunterbrechung im jeweiligen Programmabschnitt weiter. Dies ist unabhängig von dem HomeConnect.". Riesen Nachteil von Home Connect ist, dass es offiziell nur über die Server von BSH geht. Heute hab ich aber eine Api gefunden wie man den Server ansteuern kann:
                    https://developer.home-connect.com/?...os/general/sdk
                    Hat das zufällig schon jemand probiert?

                    Die App von BSH finde ich auch sehr gewöhnungsbedürftig.

                    Kalt Warm Anschluss hat die WM meines Wissens nicht.

                    Grüße
                    Zuletzt geändert von Igel18; 02.09.2016, 14:16.

                    Kommentar

                    • Werner1060
                      Azubi
                      • 31.07.2016
                      • 3

                      #12
                      Hallo,

                      Ich habe direkt bei MIELE, AEG, BOSCH und SAMSUNG über die Steuerung eines Waschtrockners (=waschen UND trocknen in einem Gerät) selber angefragt und lediglich der Werkskundendienst von BOSCH in Österreich hat eine zufriedenstellende Antwort zurückgeschrieben, die ich gerne mit euch teilen möchte.

                      Es geht um den Bosch Waschtrockner WVG30442.



                      Anfrage: Letzte Änderung von - PR AT - Hiebler 18/08/2016 9:21 Our customer needs the information as the device after a power failure behaves. In case of a main power interruption during a normal wash cycle, does the appliance start automatically if the power returns or is it necessary to push the start button again. how long is the possible power interrupt without the program starts again from the beginning of the cycle? Or does the programcycle starts always at the beginning after a power interrupt

                      Antwort: Hello colleague, If power was cut off then reconnect within seconds, the program will continue without press start button. If the power was cut off with hours then power on, the program will continue also (in case the WM need to reheat water, program time may be prolonged). Best regards!

                      Ü: Wenn die Netzunterbrechung innerhalb von Sekunden liegt wird ohne Starttastenbetätigung das Programm fortgesetzt, Wenn die Netzunterbrechung über Stunden geht wird ebenfalls das Programm fortgesetzt (Programmdauer verlängert sich eventuell durch nochmaliges Wasseraufheizen ! )



                      Mit freundlichen Grüßen

                      Herbert Meneder
                      Ihr BSH Hausgeräte

                      Werkskundendienst
                      e-Mail.:vie-produktinfo@bshg.com



                      mein Ziel ist es, dass ich in der Früh einen Waschtrockner mit max. 5kg Wäsche anfülle und Loxone dann bei genug Energieertrag der PV Anlage den Waschtrockner selbsttätig einschaltet. wenn ich abends retour kommen, sollte die Wäsche dann fertig getrocknet sein. Klar geht das nicht mit heikler Kleidung, aber für die Mehrheit meiner Wäsche sollte das eine brauchbare und einfache Lösung sein denke ich.


                      Herzliche Grüße :-)
                      Zuletzt geändert von Werner1060; 11.09.2016, 19:37.

                      Kommentar

                      Lädt...