Google Home

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • da2001
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 204

    #1

    Google Home

    Eben wurde Googles Antwort auf Amazon Alexa vorgestellt. Ja, ich weiß. Für viele von euch unvorstellbar.
    Ich finds absolut spannend und wäre sofort dabei.

    Youtube:



    Engadget:
  • Leigh
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 705

    #2
    dito
    Ciao, Leigh

    Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

    Kommentar

    • Daniel *
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 232

      #3
      Sehr krank - aber fein ... Irgendwann ist das alles Standard was wir früher in "science fiction" Filmen gesehen haben

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7318

        #4
        skeptisch / begeistert / sketisch ....

        Wird es wirklich so schnell sein, wenn ich daran denke wie langsam die Spracherkennung von Google auf meinem S6 ist kann ich das noch nicht glauben.
        Die Sprache wird nach wie vor zu Google gesendet und ausgewertet, und das gefällt mir mal so gar nicht.
        Das Mikrofon ist in dem Fall immer an und hört zu, was dann gesendet wird ist kaum zu kontrollieren.

        Auch "Has my paket shipped..." zeigt mir das das alles nur ein schlechte Inszenierung ist, Paketnummern braucht man nicht mehr

        Wenn die Spracherkennung mal zu Hause läuft und nur für wirklich nötige Aufgaben ins Netz geht wäre das für mich OK, aber nicht so.
        Aber ich glaube auch das wir in 10 Jahren nicht nur unser Haus so bedienen, sondern auch unser Auto usw.
        Im Augenblick haben viele noch Hemmungen solche Dienste zu nutzen und mit Geräten zu sprechen, aber das ändert sich schnell.
        Selbst ich nutze Google-Spracherkennung wenn es sein muss im Auto, so kann man immer schön die Hände am Lenkrad lassen

        Bin gespannt wie es weiter geht mit dieser Technik.

        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • Nobbi75
          Lox Guru
          • 25.08.2015
          • 1264

          #5
          Es ist schon beängstigend was Google schon jetzt alles über uns weiss (Google now), aber teilweise auch echt praktisch.....wenn das Teil auch noch mit Loxone und co läuft, wird lustig. Ich werde es mir bestimmt ansehen.


          Gesendet von iPad mit Tapatalk

          Kommentar

          • maxw
            Lox Guru
            • 25.08.2015
            • 1371

            #6
            Big Brother - äh Big Google - is watching you!
            Ist wohl an der Zeit 1984 mal wieder zu lesen...

            Kommentar


            • hismastersvoice
              hismastersvoice kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              ...und es ist auch nicht der Staat der in dem Fall die Macht hat, sondern Google.
              Jetzt haben wir den Audiovisor nicht der Televisor, aber was nicht ist kann ja werden.

              Mal im Ernst, erschreckend und faszinierend zu gleich, was Google da vor hat.

            • da2001
              da2001 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Vor was genau habt ihr da eigentlich immer Angst? Ein Großteil schreibt sehr persönliche Details in Facebook oder hier ins Loxone Forum. Bei einigen kann man hier lesen wie die Alarmsicherung vom eigenen Haus funktioniert. Aber wenn Dienste von Google euch den Alltag erleichtern könnten, haben einige plötzlich Angst über ihre "all zu wichtigen und geheimen" Details des Tages..
              Wenn es um personalisierte Werbung geht: Ich schau lieber News über Smarthomes, statt Tampon und Damenbinden Werbung. ​​​​​​​
              Zuletzt geändert von da2001; 20.05.2016, 07:45.
          • raiden
            Azubi
            • 21.12.2016
            • 9

            #7
            Hab seit Heute mein Google Home und macht spass. Das ganze ist natürlich noch reine Spielerei, von der Audio Qualität bin ich jedoch positiv überrascht. Betreffend Funktionen erhoffe ich mir noch so manches, das ganze gibt es ja erst in den USA und auf English.

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11237

              #8
              Ich hab jetzt eine "Test-Alexa" (Echo Dot) daheim, und weiß nicht, was ich sie fragen soll. Ich freu mich auf den Skill, der hier im Forum von einigen Nutzern gebaut wird.
              Das beste war bisher die Antwort auf die Frage, "Alexa, Erzähl mir einen Witz.". "Was ist schwarz, hat einen blauen Leuchtring und fliegt an die Wand? Ein Echo der schlechte Witze erzählt!" :-) Echt!
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar

              • Lenardo
                MS Profi
                • 25.08.2015
                • 623

                #9
                Hab auch schon einen Echo dot und einen Echo, vor allem den kleinen finde ich praktisch, den Ausgang auf eine Musikanlage oder eine Bluetooth fähige Anlage und schon spielt der Music von Spotify/Amazon Prime Music/Tunneln usw incl. Radio ab, und das auf zurufen incl. Lautstärkeregelung.
                Ich denke das wird die Zukunft, ich freu mich schon auf die Entwicklungen für Loxone, jedenfalls spar ich mir ein paar raspberry wo derzeit Volumio läuft, die ersetze ich durch echo dots, die kosten nicht wirklich mehr als ein Rasp inc. Gehäuse und Netzteil

                die Spracherkennung und Steuerung gibts praktisch fast gratis dazu

                Kommentar

                Lädt...