Gira kauft Loxone...?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matti
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 265

    #1

    Gira kauft Loxone...?

    He Leute, im KNX User Forum wird sich in einem Thread darüber ausgetauscht ob Loxone von Gira geschluckt wird...
    Habt hier jemand schon was läuten hören? Oder handelt es sich um einen Hoax?

    Grüße
    Matthias

    Grüße

    Matthias
    gemischte KNX- und Loxoneinstallation im EFH Neubau
  • Stewe
    LoxBus Spammer
    • 26.08.2015
    • 285

    #2
    kann ich mir gut und sofort vorstellen, dann wird auch KNX hoffentlich weiter ausgebaut
    LG SteWE

    Kommentar

    • Automation
      Supermoderator
      • 23.08.2015
      • 663

      #3
      Hab mir den Thread angeschaut....
      Kaum sagt einer irgendwas, wird es gleich für bare Münze genommen. In Zeiten des Internets muss nur irgendwo jemand husten und schon gibt es einen Sturm.

      Lasst mal Ruhe liegen, dort wird der Thread doch arg strapaziert.
      En Gruäss us de Schwiiz
      KNX seit 2005
      Miniserver seit Jan. 2011

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Ich bezweifle sehr. Nach ihnen, hatten sie bereits einigen Angebote, die sie abgelehnt haben.
        Oder wenn 1 Milliarde € auf den Tisch liegen würde, dann würde ich zumal nachdenken... Die zwei CEOs sind nicht mehr sehr jung ;-)

        Kommentar

        • Thomas M.
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 3263

          #5
          Wieso um alles in der Welt sollte vor so einem Vorhaben das jemand erzählen und gleich posten?
          Glaube kein Wort

          Kommentar

          • KapeOne
            Supermoderator
            • 23.08.2015
            • 313

            #6
            Hat wohl irgend eine Leuchte das vom schließen des Forums gelesen und das mit schließen der Firma gleichgesetzt
            Grüße
            Klaus
            ----------------------------
            KNX, MS1 / MS Compact, 1-Wire Ext., Air Ext. LoxBerry (1-Wire, 433MHz, Zigbee, MQTT, u.a.), Heliotherm WEB Gateway

            Kommentar

            • Matti
              LoxBus Spammer
              • 25.08.2015
              • 265

              #7
              Glaube auch das es sich hierbei um eine provokante Aussage handelt um die Diskussion anzuheizen...
              Grüße

              Matthias
              gemischte KNX- und Loxoneinstallation im EFH Neubau

              Kommentar

              • Thomas M.
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 3263

                #8
                "kann ich mir gut und sofort vorstellen, dann wird auch KNX hoffentlich weiter ausgebaut"

                Meine Meinung ...

                Dann wird höchstens die KNX-Schnittstelle "zertifiziert", dann kostet der MS das Doppelte oder mehr.

                Genau das war der Grund, weshalb ich bei Loxone gelandet bin. Es ist "einfach nur" eine freiprogrammierbare Steuerung ohne künstliche Zertifizierungskosten.
                Und genau das war der Grund, wieso ich KNX sowas von verweigere. Eben wegen der künstlichen Kosten.

                Und die künstlichen Preise für einen "dummen" KNX Taster unterstütze ich definitiv nicht. Einen WLAN Accesspoint bekommt man um 20€, zwar ein ganz schlechter Vergleich, aber ein KNX Taster kostet 70€ (schnelle google-Suche) und kann "nichts". Und die Hardware für ein Ding, welches "nichts" kann kostet keine 70€. Eben künstliche Kosten. Steht ja schön bunt KNX drauf. Ein Access point ist wenigstens ein kleiner Rechner mit eventuell linux drauf. Preis/Leistung so gesehen perfekt.

                KNX funktioniert ein "bisserl" und das reicht zumindest dafür, alle Taster mit KNX zu machen und den gesamten Rest mit Loxone.
                Dann sollte es lieber einen Miniserver geben, der mit KNX nichts zu tun hat, bevor er "zertifiziert" wird.

                Und nachdem ich keine zertifizierte Brandmeldeanlage oder zertifizierte Alarmanlage brauche, war das wieder der Grund dafür, alles "in" Loxone aufzubauen.
                Zuletzt geändert von Thomas M.; 27.08.2015, 13:30.

                Kommentar

                • StoRmtec
                  LoxBus Spammer
                  • 25.08.2015
                  • 348

                  #9
                  Bin auch der Meinung wie Thomas M. Habe es genau so gemacht

                  Kommentar

                  • Gast

                    #10
                    Interessanter ist da doch eher die Aussage dass die zusammenarbeit mit allen Fachhändlern beendet wurde. Also kann ich es nur noch direkt bei Loxone kaufen.

                    Leider ist bei Loxone die Firmenpolitik was unterstützt wird und was nicht total willkürlich. Weg von Standards hin zu Eigensachen und irgendwelchen Kooperationen.

                    Kommentar

                    • Daniel *
                      LoxBus Spammer
                      • 25.08.2015
                      • 232

                      #11
                      Hallo,

                      An dem Gerücht, die Loxone GmbH wird von einem deutschen Konzern gekauft, ist nichts dran.
                      Wir bleiben weiterhin selbstsändig, unabhängig und auf Wachstumskurs und freuen uns über die wachsenden Kundenzahlen in Deutschland und anderen Ländern!

                      Für uns ist es nicht erklärbar, wie ein Verkaufsgerücht ausgerechnet von einem neuen User geschnürt wird, der zwar offenbar nicht deutsch spricht, jedoch sehr wohl in der Lage ist einen augenscheinlich SEO optimierten Titel / Beitrag auf deutsch zu verfassen.
                      Dazu noch gespickt mit einem angeblichen Konkursfall eines Partners sowie eines € 50.000 Loxone Projekts (das geht mit Loxone üblicherweise deutlich günstiger ).

                      Es sieht mir stark nach einem gezielten Versuch der Diskreditierung unseres Unternehmens durch Platzierung einer Falschmeldung aus.
                      ich bitte euch deswegen hiermit um Schließung und Entfernung dieser Falschmeldung.

                      Danke,

                      Lg,
                      Florian
                      Quelle: http://knx-user-forum.de/forum/öffen...627#post855627

                      Kommentar

                      • StoRmtec
                        LoxBus Spammer
                        • 25.08.2015
                        • 348

                        #12
                        Es wurde aber schon eine Stellungnahme im anderen Forum geschrieben das das nicht stimmt. Also sind wir mal weiter gespannt was das noch wird.

                        Kommentar

                        • Dhaaal
                          Smart Home'r
                          • 25.08.2015
                          • 53

                          #13
                          Zitat von Michael Düsterhus
                          Interessanter ist da doch eher die Aussage dass die zusammenarbeit mit allen Fachhändlern beendet wurde. Also kann ich es nur noch direkt bei Loxone kaufen.
                          Ich habe das zwar auch schon im KNX Forum gelesen, aber gibt es dazu auch eine Stellungnahme seitens Loxone?

                          Kommentar

                          • Michael Sommer
                            Lox Guru
                            • 25.08.2015
                            • 1956

                            #14
                            Hallo miteinander,
                            wartet doch einfach ab, was passiert. Dann braucht man nicht über "Heiße Luft" zu diskutieren.
                            Gruß Michael
                            Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
                            ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
                            Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
                            Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
                            LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
                            Testserver: 2xMS-GEN1

                            Kommentar

                            • Automation
                              Supermoderator
                              • 23.08.2015
                              • 663

                              #15
                              Meine Güte, was so ein einzelner User mit einem ersten Posting anrichten kann. Eine Stellungnahme ist von Loxone geschrieben worden, alles andere ist die Phantasie der Phantasie der Phantasier. Ich kenne jemanden der jemanden kennt, der hörte von einem der gehört hat.
                              Also lassen wir es und eröffnen dann einen neuen Thread, wenn das Gegenteil eintrifft.
                              En Gruäss us de Schwiiz
                              KNX seit 2005
                              Miniserver seit Jan. 2011

                              Kommentar

                              Lädt...