Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Heizlastberechnung bei Neubau zwingend notwendig bzw. sinnvoll?
Das ist ganz einfach ! Ohne berechnung nach 12831 kein vernüftiger hydr. Abgleich, keine vernünftige Dim. der Wärmepume etc etc.. mehr dazu kannst du in den oben gennannten Forum nachlesen, oder den Heizungsbauer deiner Wahl fragen.... wenn WP und FBH, überlege dir, ob du die Einzelraumthermostat einsetzen willst, auch hierzu gibt es reichlich Lesestoff in dem gennnten Forum... 😊soviel Zeit hab ich leider gerade nicht, könnte stunden schreiben 😆...
Hoffe geholfen zu haben...
Ganz einfach gesagt ... Wärmeerzeuger zu klein -> Bude wird nicht warm und der Erzeuger läuft sich tot. Wärmeerzeuger zu groß -> Erzeuger ist nur am Takten, das geht auf die Technik und er läuft dadurch sehr ineffizient und das geht auf Deinen Geldbeutel. Fußbodenheizung ohne hydraulische Abgleich geht gar nicht.
Wärmebedarf muss Dir der Häuslebauer liefern, die Heizungsberechnung der Heizungsbauer.
gruß Sven
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Meine Meinung: Zur korrekten Auslegung einer Heiz- oder Kühlananlage gehört immer ein Heiz- bzw. Kühllastberechnung oder wie es bei Heizanlagen früher hieß "Wärmebedarfsberechnung".
Gruß Michael
Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox, Testserver: 2xMS-GEN1
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar