Wasserenthärtungsanlage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robert L.
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 922

    #16
    > dass das "behandelte" Wasser nicht wieder in das Stadtnetz zurückfliessen kann.

    Rückschlagventil (ziemliches 0815 Bauteil)


    Kommentar

    • Christoph_Koch
      Smart Home'r
      • 28.08.2015
      • 83

      #17
      rückschlagvebtiel reicht da nicht....muss lt. dvg ein systemtrenner sein....ist schon mal teurer....ich habe bei mir eine anlage von WTS (gibts auch bei ebay) laufen.....da wir nur 13dhg haben fahren wir mit 0dhg in unser hausnetz und haben eine ableitung vor der enthärtung gemacht um auch normales trinkwasser zu haben....

      ACHTUNG!!!!!!: Wasser unter 7dhg ist gesundheitsschädlich wenn man es ständig trinkt!!!!!!!!

      Kommentar

      • Gast

        #18
        Zitat von Christoph_Koch
        ,

        ACHTUNG!!!!!!: Wasser unter 7dhg ist gesundheitsschädlich wenn man es ständig trinkt!!!!!!!!
        Ich möchte da jetzt keine Diskussion lostreten, aber meinst Du 7 °dH oder einen PH Wert von 7?
        Soweit ich weiss, ist Wasser von unter 7 °dH schädlich, bzw. korrosionsförderd für die Wasserleitungen.
        Von einer Gesundheitsgefärdung weiss ich nichts.
        Es gibt Länder, z.B. in Skandinavien, da liegt der Härtegrad vom Trinkwasser bei 0 °dH

        Ist aber auch nicht relevant für die Loxone...

        Kommentar

        • Gast

          #19
          Zitat von Christoph_Koch
          ,da wir nur 13dhg haben fahren wir mit 0dhg in unser hausnetz und haben eine ableitung vor der enthärtung gemacht um auch normales trinkwasser zu haben....
          Dafür haben die Geräte ja auch einen Mischer (Verschneideventil)

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: gbb_126001_verschneideventil_w_big.jpg
Ansichten: 2083
Größe: 47,1 KB
ID: 4678
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Gast; 18.09.2015, 11:26.

          Kommentar

          • Gast

            #20
            Ich hätte noch eine: Syr Lex 10 (Connect)
            Hat zumindest einen LAN Anschluss und eine App.... Aber ob man da ohne weiteres drankommt kann ich erst sagen, wenn sie eingebaut ist.
            P/L- meiner Ansicht nach gut.

            Gruß
            Markus

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11238

              #21
              Gast, Rückmeldung Salz nachfüllen und/oder Störung, guter Punkt ;-)
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar

              • Christoph_Koch
                Smart Home'r
                • 28.08.2015
                • 83

                #22
                Zitat von Pollux

                Ich möchte da jetzt keine Diskussion lostreten, aber meinst Du 7 °dH oder einen PH Wert von 7?
                Soweit ich weiss, ist Wasser von unter 7 °dH schädlich, bzw. korrosionsförderd für die Wasserleitungen.
                Von einer Gesundheitsgefärdung weiss ich nichts.
                Es gibt Länder, z.B. in Skandinavien, da liegt der Härtegrad vom Trinkwasser bei 0 °dH

                Ist aber auch nicht relevant für die Loxone...

                ja ich meine unter 7dH....ist auch richtig dass das korrosionsfürdernd ist, aber bei Kunstststoffleitungen und Messingfittingen kein problem....es steht auch in den Gebrauchsanweisungen dass man kleinkindern kein Weichwasser zum trinken geben soll, auf nachfrage bei BWT hat man mir aber gesagt dass es generell für den Menschlichen organismus nicht gut ist (Vehnenablagerungen usw...)

                Kommentar

                • Christoph_Koch
                  Smart Home'r
                  • 28.08.2015
                  • 83

                  #23
                  Zitat von Pollux

                  Dafür haben die Geräte ja auch einen Mischer (Verschneideventil)

                  [ATTACH=CONFIG]n4678[/ATTACH]

                  nicht ganz richtig....die verschneidung selbst passiert im Gerät!!!!!.....bei anderen verschneideventilen (ähnlich deinem Bild) kann mann die Enthärtungsanlage auch komplett wegschalten...ist bei dem auf deinen bild nicht möglich....

                  Kommentar

                  • Gast

                    #24
                    Zitat von Christoph_Koch


                    nicht ganz richtig....die verschneidung selbst passiert im Gerät!!!!!.....bei anderen verschneideventilen (ähnlich deinem Bild) kann mann die Enthärtungsanlage auch komplett wegschalten...ist bei dem auf deinen bild nicht möglich....

                    Hast ja recht. War nur als Symbolgrafik gemeint. Die besseren Anlagen können das selbstverständlich.
                    Ich würde die Wasserhärte auch auf ca. 7dh stellen.

                    Kommentar

                    • Gast

                      #25
                      Zitat von Sfextrem
                      Ich hätte noch eine: Syr Lex 10 (Connect)
                      Hat zumindest einen LAN Anschluss und eine App.... Aber ob man da ohne weiteres drankommt kann ich erst sagen, wenn sie eingebaut ist.
                      P/L- meiner Ansicht nach gut.

                      Gruß
                      Markus
                      Hab am Wochenende mit einen Freund gesprochen. Der ist passender Weise Installateur... ;-)

                      Der hat mir auch eine Syr Lex 10 Connect angeboten.

                      Hast Du die eigentlich schon?

                      Gruß,

                      Christoph

                      Kommentar

                      • Thomas M.
                        Lebende Foren Legende
                        • 25.08.2015
                        • 3263

                        #26
                        Also bwt gibt vor per Verschneidungsventil auf 4 grad dH einzustellen.
                        Und kein Hinweis darauf, "Achtung" tust du das nicht, ist das gesundheitsschädlich oder führt zu Korrosion.

                        Ich glaube hier wird bezüglich Korrosion der Härtegrad mit pH Wert verwechselt
                        http://www.acqua-system-und-service....etesWasser.pdf

                        Und weiches Wasser mit 0 grad dH ist ja kein destilliertes Wasser, von wo kommt die Behauptung, dass das "böse" sein soll?
                        http://www.wasserenthärtung.info/blo...ie-gesundheit/

                        "Würde man durch die Einnahme von weichem d.h. Kalzium armen Wasser die nötige Kalziumversorgung nicht gewährleisten können, wären bereits alle “Bergvölker” ausgestorben. Diese Menschen haben ausschließlich weiches Wasser zur Verfügung."
                        Zuletzt geändert von Thomas M.; 07.10.2015, 20:16.

                        Kommentar

                        • Gast

                          #27
                          Zitat von Pollux
                          Und Direktmarketing bringt auch nur bedingt was. Man braucht immer noch einen Installateur.
                          Ebenso, soviel ich weiss, benötigt man noch eine Vorkehrung, dass das "behandelte" Wasser nicht wieder in das Stadtnetz zurückfliessen kann.
                          Ich lass mich da aber gern eines besseren belehren. Ich bin da kein Fachmann.

                          Hatte ich weiter oben doch schon geschrieben, wurde aber verneint.

                          Kommentar

                          • Gast

                            #28
                            Achtung! Soeben aus Insider-Kreisen erfahren: BWT stellt per sofort den Support (und die Weiterentwicklung der Auslese-Software) für alle AQA LINK-kompatiblen

                            Kommentar

                            • Gast

                              #29
                              Hab die SYR LEX schon hier rumstehen, aber noch nicht angeschlossen.
                              Dauert noch bis Ende des Jahres.

                              Kommentar

                              • Gast

                                #30
                                Zitat von Sfextrem
                                Hab die SYR LEX schon hier rumstehen, aber noch nicht angeschlossen.
                                Dauert noch bis Ende des Jahres.
                                Kannst mir ja mal mitteilen, wenn Du Erfahrungswerte hat.
                                Bei mir wird es wohl auch erst nächstes Jahr werden. Andere Investitionen halt...

                                Kommentar

                                Lädt...