Wasserenthärtungsanlage
Einklappen
X
-
Oder eine andere Wasserenthärtungsanlage? Ich hätte gerne neben meinem Müllkalender angezeigt, dass z.B. in 4 Tagen das Salz alle ist.Haus: Neubau Start 22.11.15, EG/OG, 2 Pers./Kind/Hund, Massivhaus, Heizlast 7,52 KW
Loxone: 1x MS, 2x Ext, 1x DMX
KNX: 2x 8er & 8x 4er MDT Glastaster (mit Temp), Rollläden MDT AKU-1616.01, MDT AMI-1216.01 True RMS Steckdosen, MDT Wetter, MDT SCN-P360K4.01 Präsenzmelder
Licht: DMX LED Beleuchtung (24V/230V)
Heizung: LWWP Waterkotte Basic BS 7010.5, Webinterface Modbus TCP
Projektseite: https://www.loxforum.com/forum/mein-...neubau-2015-16Kommentar
-
Kennt jemand Enthärtungsanlagen, die nicht über WLAN auslesbar sind? Wir wollen so gut es geht bei unserem Neubau auf WLAN Hauskomponenten verzichten.
Natürlich ist das WLAN tagsüber angeschaltet, wird aber Nachts abgeschaltet.Haus: Neubau Start 22.11.15, EG/OG, 2 Pers./Kind/Hund, Massivhaus, Heizlast 7,52 KW
Loxone: 1x MS, 2x Ext, 1x DMX
KNX: 2x 8er & 8x 4er MDT Glastaster (mit Temp), Rollläden MDT AKU-1616.01, MDT AMI-1216.01 True RMS Steckdosen, MDT Wetter, MDT SCN-P360K4.01 Präsenzmelder
Licht: DMX LED Beleuchtung (24V/230V)
Heizung: LWWP Waterkotte Basic BS 7010.5, Webinterface Modbus TCP
Projektseite: https://www.loxforum.com/forum/mein-...neubau-2015-16Kommentar
-
Kleiner Update von meiner Seite. Habe eine Grünbeck softliQ:SC18 bestellt. Wird hoffentlich in den nächsten Tage installiert. Weiter stehe ich in Kontakt mit Grünbeck betreffend API. Sie haben mein Vorschlag aufgenommen und werde etwas umsetzen. Ich halte Euch auf dem Laufenden. Es geht jedenfalls etwasKommentar
-
Hallo zusammen,
hat hier jemand die judo i-soft safe im Einsatz?
Mich würde mal ein Foto der Steuerplatine interessieren.
Gibt es neben den potentialfreien Kontakt auch Alarmausgänge? Das ist auf dem Schaltplan nicht wirklich zu entnehmen.
Wird, um den Störmeldekontakt verwenden zu können, das Zubehör "Störmeldekabel (Best.-Nr. 2200717)" benötigt?
Danke
.:Chris:.
Kommentar
-
Hab mir heute auf ner Messe mal die Grünbeck Anlagen angesehen. Die softLiq 18 kann leider den Salzfüllstand nicht messen und weitergeben, das kann nur die neue softLiq 23.Kommentar
-
Ja aber ich glaube man sollte vorher auffüllen, weil sonst der Wasserstand zu hoch ist. Echt ärgerlich. Die 23er ist viel zu groß dimensioniert und teurer. -
Größer geht nicht mehr... da kommt jetzt schon der 'etwas' größer gewordene Schaltschrank ... naja... -
Abmessungen sind die gleichen, nur die Durchflussleistung ist höher.
-
-
Ich habe auch eine Grünbeck WinniMat VGX6 im Haus, da ich sehr hartes Wasser habe 23 und mehr.
Läuft autonom und ist Wartungsfrei. Das einzige was entscheident ist ob deine Enthärtungsanlage eine oder zwei Hartzkartuschen hat. Meine hat nur eine, d.h. wird während der Regeneration im Haus Wasser verbraucht, wird dieses nicht enthärtet. Bei einem Gerät mit zwei Kartuschen wird eine gereinigt die andere lager Kalk ab.
Ich schaue alle paar Monate mal in den Salzbehälter und fülle bei bedarf nach.
Bei mir past ein ganzer 25kg Sack mit Salztabs in den Behälter.
Jahresverbrauch ca. 50-60kg Salz.
Läuft seit 5 Jahren ohne Probleme.Kommentar
-
Kennt jemand BIOCAT oder hat das schon jemand im Gebrauch?
WATERCRYST WATERCRYST Nachhaltiger Kalkschutz fürs Eigenheim. Nachhaltiger Kalkschutz fürs Eigenheim. Natürliches Trinkwasser genießen und die Hauswassertechnik vor Kalk schützen. Nachhaltiger Kalkschutz mit WATERCryst BIOCAT für Ihr Zuhause
Gruß
ClausBIOCAT Kalkschutzgeräte von WATERCryst schützen Ihre gesamte Trinkwasserinstallation – vom Einfamilienhaus bis hin zu großen Wohn-, Industrie- und Gewerbeobjekten. Kalkschutz mit BIOCAT. Wirksam. Chemiefrei. Patentiert.Miniserver V2 14 RC, 5 x Extensions, 1 x Dimmer Ext., 1 x 1Wire Ext., 1 x DMX Ext, 1 x Air Ext., 1 x Tree Ext, 1 x Modbus Ext. 1x IO Ext.
Mobotix T24, 2 x Raspberry Pi 2, Youless Energiemonitor, Loxberry,
2 x Grundfoss Magma Umwälzpumpen mit 0-10V Anschluss und Modbus.
Bartl Wärmepumpe mit TEM-Steuerung und EBUS-Protokoll. EBUS-KopplerKommentar
Kommentar