Meiner Meinung nach ist eine Anbindung einer EH an das Haussystem nicht notwendig!
Egal welche Enthärtungsanlage mit Salt funktionieren alle nach dem gleichen Prinzip des Ionenaustausches!
Jeder weiß wieviele Personen im Haushalt leben und wie der Wasserverbrauch ist! Eine Kalendereintrag im Handy oder Ms genügt.
Jede Enthärtung sollte einmal pro Woche kontrolliert werden! Es können diverse Fehler auftreten wie, Soleventil defekt Solebehälter läuft über, Ventile oder Steuerschieber sind verschließen Wasser läuft dauerhaft in den Kanal, Vorfilter verschmutzt, ...... da ist es doch möglich einfach Salz nachzufüllen.
Bei jeder Anlage muß verschnitten werden um auf die 8,5°dH lt. Önorm zukommen.
Bei Änderung der Rohwasserqualität von ein paar 20°dH auf 22°dH (natürliche Schwankung) ist das Verschnittwasser sehr träge.
Achtung bei Automatischen Härtemessungen sind sehr Fehleranfällig!
Ich hab selber eine Twinanlage die pro Säule mit 2 Harzen gefüllt ist(Härte und Nitrat entfernung). das einzige was über den MS läuft ist die Brunnenwasserpumpe und der Kontaktwasserzähler.
Ich könnte auf die Aktuelle Steuerung verzichten und mit 2 Relais über den MS die Anlage steuern aber wozu?
Never touch a running System!
Bei Kalkschutzgeräte diverser Hersteller wo man Kartuschen tauscht oder Magnete usw. kann sich jeder mal bemühen die Härte vor und nach der Anlage zumessen 1 zu 1 gleich!
in diesem Sinne
LG
Kommentar