Netzwerkverkabelung (Patchpanel, Switch, PoE)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2554

    #31
    Klar ..

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_3748.jpg
Ansichten: 538
Größe: 4,02 MB
ID: 82623

    Verstärker (unten): 9 cm hoch, mit langem Kaltgerätekabel-Stecker drin: 42 cm tief - das wird schon eng in deinem Rack. Musst du auf jedenfall separat abgewinkelte bestellen (kriegste bei Amazon)
    Musikserver: 9,5 cm hoch, mit langem Kaltgerätekabel-Stecker ca. 38 cm tief.

    Füße haben zwischen 1 und 1,5 cm Höhe, lassen sich aber abschrauben. Beim Verstärker sind auch 19 Zoll Einbaublenden dabei.

    Kommentar

    • Daniel *
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 232

      #32
      Vielen Dank! Du hast mir schon sehr geholfen. Danke auch für den Tipp mit dem abgewinkelte Gerätestecker!
      Ich suche derzeit nur einen Händler der diesen Schrank vielleicht in Österreich stehen hat - die Versandkosten sind ja ein Wucher

      Kommentar

      • simon_hh
        Lox Guru
        • 18.09.2015
        • 2659

        #33
        Wie habt Ihr denn eigentlich die ganzen Lautsprecherkabel in die Verstärker bei einem an die Wand gehängten Rack bekommen?
        Ich habe momentan erstmal mittelfristig ein großes Regal mit einer Holzplatte unter meiner Kellertreppe (links und rechts zwschen den Wangen auf der Rückseite und dort die Komponenten aufeinandergestellt. Hier wollte ich später dann ein Rack hinhängen.
        Da sind momentan ein Musicserver auf einem Amplifier, da komme ich ganz schlecht an die LS Kabel ran, da ich nur von "oben" ran komme, also mich immer über den MS beugen muss... Standrack, klar von der Seite und man kann ihn eventuell drehen; bei einem Rack, was an die Wand geschraubt wird, stelle ich mir das noch schlimmer vor.
        Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
        Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
        Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
        Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

        Kommentar

        • Daniel *
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 232

          #34
          Da bei mir der Serverschrank in einem Abstellraum steht, gehen die einfach in einen Kabelkanal der über dem Rack verläuft (LAN und Musikkabel) und diese ziehe ich dann ins Rack (Es gbit ja so Kabelkanäle die so Schlitze haben).
          So ist der Plan.

          Kommentar

          • orli
            Lox Guru
            • 13.11.2016
            • 2554

            #35
            Deshalb definitiv Standrack damit man das seitlich vor die Wand stellen kann. Ist ja bei einem Server nicht anders. Es gibt einfach Situationen da muss man hinten irgendwas dran klemmen oder umklemmen.

            Kommentar

            • Daniel *
              LoxBus Spammer
              • 25.08.2015
              • 232

              #36
              So durch die Hilfe von Jan W. und orli habe ich nun die Komponenten auf 2 Racks aufgeteilt.

              Ich hänge einfach mal die PDF's an - vielleicht könnt ihr mal drüber sehen wie ich es nun aufgeteilt und ob ich was wichtiges vergessen haben.

              Zu den Ports - ich werde alle auf das Patchpanel legen und durch den neuen Switch finden auch alle Platz (zusätzlich hat die Fritzbox ja auch noch ein paar Ports).

              Von den HE - Einheiten sollte sich auch nun alles ausgehen.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • orli
                Lox Guru
                • 13.11.2016
                • 2554

                #37
                Dürfte passen. Du bist sicher das QNAP und APC nebeneinander passen?

                Kommentar

                • Daniel *
                  LoxBus Spammer
                  • 25.08.2015
                  • 232

                  #38
                  Ja komme hier auf gute 31cm und ein Flachboden von Digitus hat in der Breite 48.3cm.

                  Aber ich habe mal die USV und QNAP eingezeichnet. Ob sie hier wirklich Platz finden sehe ich wenn mal alles hängt und angesteckt ist.

                  Kommentar

                  Lädt...