Push-Nachricht von Alarmbaustein verzögern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • miqa
    MS Profi
    • 03.06.2016
    • 774

    #1

    Push-Nachricht von Alarmbaustein verzögern

    Hallo zusammen.


    Die Ausgänge des Alarmbausteins kann man ja verzögern bevor sie Alarm schlagen. Geht das auch irgendwie mit mir der Pushmitteilung?

    Hintergrund: Ich nutze die (umgebauten) Bewegungsmelder von Goobay. Die liefern teilweise ein relativ langes Signal auch wenn das auslösende Objekt schon wieder aus dem Erkennungsbereich ist. D.H. wenn man sich auch dem Raum entfernt kann es teilweise noch bis zu 20 sek. dauern bis der Melder von '1' auf '0' wechselt. Diese Zeit reicht um aus der Haustür zu gehen und die Alarmanlage einzuschalten. Folge: Die Alarmanlage löst aus und ich bekomme eine Pushmitteilung auf's Handy.

    Die naheliegenste Lösung ist eigentlich die Alarmanlage verzögert scharf zu stellen, das würde ich aber gerne vermeiden, da ich mir an der Tür über eine LED den Status anzeigen lasse und auch sicherstellen möchte das die Anlage wirklich eingeschaltet wurde. Wenn man da jedes mal 20 sek. warten muss wird die Zeit relativ lang.

    Hat jemand eine Idee wie man das anders lösen könnte?
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5159

    #2
    Hallo,
    So wie ich das verstehe, ist der Bewegungsmelder auch im Alarmbaustein integriert.
    Wenn dieser beim Einschalten der Alarmanlage noch auf Ein ist, wird die Alarmanlage in jedem Fall auslösen.

    Aus meiner Sicht ist Dein naheliegenster Lösungsanzatz, die Alarmanlage verzögert scharf zu stellen, vermutlich schon richtig.
    Den Status der LED könntest Du ja auch auf Ein setzen wenn die Alarmanlage verzögert scharf gestellt wird.
    Beispiel:
    Alarmbaustein Ausgang AQr auf AI1 von UNGLEICH
    AI2 von UNGLEICH leer lassen oder mit Konstante 0 verbinden
    Q von UNGLEICH auf I2 von ODER
    Q von Alarmbaustein auf I1 von ODER
    Q von ODER auf Ausgang Led

    Wo Du jetzt die Pushnachricht angehängt hast, ist mir nicht klar.
    Eine Pushnachricht kann schon verzögert gesendet werden, dazu müsste man aber wissen wie diese Erzeugt wird.
    lg Romildo

    Kommentar

    • miqa
      MS Profi
      • 03.06.2016
      • 774

      #3
      Ja, korrekt. Der Melder ist auf die Alarmanlage geschaltet.

      Die LED ansich an zu schalten ist ja nicht das Problem. Nur würde ich das gerne erst tun wenn die Alarmanlage auch tatsächlich eingeschaltet ist und nicht schon wenn der Impuls auf V kam. Scheint aber dann ja, wie vermutet, so nicht zu gehen. Das mit AQr ist aber ne ganz gute Idee. Da versuche ich ich mal was zu bauen.

      Die Push Nachricht kommt direkt vom Alarmbaustein. Nur die Nachricht zu verzögern würde aber ja auch nichts bringen hab ich aus deiner Beschreibung gelernt, wenn der Alarm durch die anliegende '1' ausgelöst wird. Ich hatte gedacht dass das durch die fallende Flanke passiert.

      Kommentar

      Lädt...