Empfehlung für ein Raspberry Pi Display
Einklappen
X
-
Empfehlung für ein Raspberry Pi Display
Ich möchte bei der Visualisierung der Loxone APP auf einen Raspberry Pi umsteigen. Nun gibt es eine große Auswahl an 7-10 Zoll Displays. Bei einigen habe ich in den Feedbacks gelesen, dass die Touch Funktion eher bescheiden ist. Hat eventuell jemand eine Empfehlung für ein Touchdisplay?Stichworte: - -
Mich würde der Grund für den Umstieg interessieren...Loxone: Miniserver Gen.1, 1-Wire Extension, Air Base Extension, Dali-Extension, KNX (MDT GT2S, BWM, Taster, ...)
Technik: PV 11,7kWp, Fronius Symo GEN24, BYD HVS 10,24kWh, LoxBerry, QNAP TS-431P, Unifi, Shelly -
Ich denke du hast mit dem Nextion Display für den Arduino eine gute Option. Ich muss dazu sagen, dass ich selber es nicht kenne und einsetze. Aber das Feedback anderer Nutzer ist sehr gut. Musst du dir also selber mal genauer anschauen und für dich bewerten. Gibt's in vielen Größen und ist preislich sehr interessant.Allerdings ist bei 7" Schluss und das ist recht knapp für eine vollständige Visu
Grüße
MarcusDoorPi DIY Türsprechstelle how toKommentar
-
Kommentar
-
Warum nicht gleich einen Monitor per HDMI anschließen und einen PIR Sensor?
Gesendet von iPhone mit TapatalkNode-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuernKommentar
Kommentar