ich bin gerade in einem meiner regelmäßig gelesenen Blogs über einen sehr interessanten Artikel gestossen:
Smart Lighting“-Schwäche: Standby schlägt kräftig auf die Effizienz
Zitat: ...Bereitschaftsverbrauchs-Spanne von 0,15 bis 2,7 Watt gegeben...
Also SmartHome User sind wir einen gewissen Grundstrom-Verbrauch ja sowieso gewöhnt - aber wenn man sich zu Gemüte führt, wie viele LED-Bänder, Retrofits,... bereits mit smarten Komponenten ausgestattet sind und dadurch auf das Jahr gerechnet einen Energieverbrauch wie eine Halogenlampe haben?! erschreckend...
P.S.: wieviel verbrauchen eigentlich eure Loxone-Installationen so im Standby?
Kommentar