ich muss jetzt auch mal mein Sicht der Dinge zu den aktuellen Geschehnissen wiedergeben.
Wir leisten hier in der Community nach meinem Erachten unglaubliches, entwickeln tollte Projekte und bieten dazu kostenlosen Support. Diese Lösungen gehen natürlich auch gegen Produkte von Loxone, sind meinst billiger, und/oder sogar besser.
Da Loxone nur mit Hardware Geld verdient war es ja nur eine Frage der Zeit bis das Unternehmen versucht sich dagegen zu wehren. Was aber nur bedeutet das unsere Lösung so gut zu sein scheinen das sie sich bedroht fühlen.
Aber richtig problematisch wird es wenn selbst Loxone Partner solche Lösungen verbauen, dann ist natürlich für ein Unternehmen eine Grenze erreicht ab der dieses sich zur Wehr setzten muss.
Das sehe ich als Selbstschutz, soweit mein Verständnis dafür.
Ich leiste auch meinen Beitrag dazu diese Geister zu rufen, wenn zB 10 Leute den Musik Server der Community nutzen und keinen bei Loxone kaufen sind das mal ~15-20.000€ Umsatz die fehlen. Über den Gewinn möchte ich mich erst gar nicht äußern. Wenn das dann 20/30/40 machen würden könnt ihr euch das selber ausrechnen.
Wie Loxone hier vorgegangen ist, ist natürlich der schlecht Möglichste Weg.
Einfach im Hintergrund heimlich ohne Changelog Vermerk das zu tun ist schlicht dumm.
Dafür gibt es die Note 6.
Auch die Argumentation die sehr schlecht und unglaubwürdig ist, war eines "Weltweit agierendem Unternehmens" nicht würdig. Ein Modbus Profi hat das ja auch wiederlegt. Hier zeigt sich das Marketing nicht nur Prospekte und Bildchen sind, es ist viel mehr Strategie und Aussendarstellung des Unternehmens und deren Produkte. Was bei den Produkten funktioniert leider aber nicht immer bei der Aussendarstellung.
Dazu gehört auch Kunden das Gefühl zu geben das er der wichtigste ist, was auch eher schlecht gelingt (im Moment). Die Stellungnahme auf Facebook war noch das Krönchen schlechten Marketings. Früher ist es euch gut gelungen als tolles Unternehmen zu wirken. Deswegen habe ich mich für euch entschieden.
Dafür gibt es eine gut gemeinte 5
Ich baue selbst gerade für meine Firma den Vertrieb in den USA auf, und eines was in allen Ländern gleich ist...
Der Kunde muss vertrauen zum Produkt und dem Unternehmen haben, was langsam wohl durch solche Aktionen selbst bei Partnern verloren geht. Habe selbst mit 2 Partnern gesprochen, die Vorgehensweisen von Loxone als gängig Praxis bezeichnen. Was Loxone nicht gefällt wird mit aller Macht durchgesetzt, kompromissbereitschaft eher schlecht bis nicht vorhanden.
Für das Vertrauen gibt es noch eine 3 Tendenz fallend.
Was bei Loxone gut funktioniert ist der Vertrieb, hier ist Hr. Öller und sein Team gut.
Note 2
Auch der Support ist wirklich gut, und kann natürlich nichts dafür das sie im Augenblick solche Antworten geben müssen.
Note 2
Alles in allem ist Loxone ein Unternehmen das es schnell an die Spitze schaffen möchte (vielleicht zu schnell?). Um das zu erreichen müssen auch Entscheidungen getroffen werden die evtl. einen sehr kleinen Teil der Kunden verprellen könnte. Auch halte ich es für richtig sein Unternehmen vor Schäden zu schützen.
Das alles halte ich insoweit Konform so lange nicht teuer bezahlte Hardware zB Modbus Ext. nachträglich (nach dem Kauf) eingeschränkt bzw. die Leistung beschnitten wird.
Das wäre wie wenn der BMW oder Audi der Geschäftsführer die sie teuer gekauft haben nach einem Software Update plötzlich eine um das 50-fache schlechtere Motorleistung hätten und die Erklärung von BMW/Audio dazu wäre, es sind ein paar Kunden zu schnell gefahren deswegen mussten wir so vorgehen. Denke nicht das Hr. Öller/Hr. Moser das so hinnehmen würde.
Liebes Loxone-Team,
lasst tolle Produkte zu guten Preisen für euch sprechen und nicht Beschränkungen.
Hört auf eure Kunden, und vor allem auf eure Partner die jeden Tag draußen für euch kämpfen.
Hört auf die Community und lernt aus den Lösungen die wir entwickeln. Diese zeigen euch was möglich ist und helfen euch in Zukunft bei besten zu werden.
Den was am Ende den Unterschied macht ist Innovation und Benutzerfreundlichkeit, dann kann der Kunde so lange vergleichen wie er will und kommt immer zu gleichen Schluss auch wenn es ein paar Euro teurer ist.
Loxone... Das hättet ihr nicht nötig gehabt!
Kommentar