abgefahrener lautsprecher

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • doc-brown
    Lox Guru
    • 13.09.2015
    • 1487

    #1

    abgefahrener lautsprecher

    hi,

    kennt das einer von euch?



  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #2
    4500 Watt! Das ist praktisch "Multiroom-Audio" mit einem einzigen Lautsprecher :-)
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • doc-brown
      Lox Guru
      • 13.09.2015
      • 1487

      #3
      moin :-)

      naja das war mit ein grund warum ich das hier mal posten wollte - denn ein freund von mir (anti-techniker) hatte mir das gezeigt und ich war auch "etwas skeptisch" :-)

      Kommentar

      • HIS-Loxone
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 551

        #4
        Die Marke ist mir bekannt ich habe denn Pro 250 Verstärker gerade vor mir liegen.

        bin gespannt ob ich das Teil in die Loxone Steuerung einbinden kann, die Fernbedienung geht nich über IR sondern über 2,4ghz

        Kommentar

        • Special
          LoxBus Spammer
          • 27.08.2015
          • 437

          #5
          Immer diese unrealistischen Watt zahlen. Bei 4500W kommt man mit ner Schuko-Steckdose nicht weit.

          Kommentar


          • miqa
            miqa kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das kann man so pauschal nciht sagen. Das hängt eher von der Endstufe ab und da gibt es durchaus professionelle Geräte die an eine 16A Schuko Steckdose Speaker mit bis zu 16.000W treiben können. Das Stichwort heißt Crest-Faktor.
        • Thomas M.
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 3263

          #6
          Eine völlig sinnfreie Leistungsangabe. Irgend eine nicht gemessene theoretische Phantasieleistung, die man einen Bruchteil eines Bruchteils auf den Lautsprecher schalten kann, kurz bevor irgend etwas "explodiert."
          Die "Gold Phantom" Version kann 4500W, "Silver Phantom" 3000W und "Phantom 750W".

          Ich würde den Hersteller nicht besonders ernst nehmen, wenn er ausschließlich eine 4500W ("reine Scheiße für die Ohren-Leistung") angibt und nichts von echter "Langzeit Eingangsleistung" verlautbart.

          Aber den Marketing-Scherz macht "jeder", wenn sein Produkt "nichts" kann. "Anders" aussehen alleine reicht nicht. Dann gibts utopische Leistungsangaben und einfach irgendwas ganz tolles in der Bezeichnung wie super, xtreme, ultra oder oder wie hier "phantom gold", "analog digital hybrid", "active cospherical engine loudspeaker", " heart bass implosion". Die Bezeichnungen noch markenrechtlich schützen und fertig ist das "Patent". Fehlen nur noch die Kunden




          Für Geräte im preiswerteren Segment wird zur Bewerbung oft der nicht klar definierte Zusatz P.M.P.O. (Peak Music Power Output, scherzhaft auch pure merde pour les oreilles(frz. reine Scheiße für die Ohren) oder Pure Mystic Power Output) verwendet. Dieser ermöglicht wettbewerbsrechtlich abgesichert die Angabe von Leistungswerten, die die Nennleistung eines Gerätes um mehrere Größenordnungen überschreiten können. Bei Angabe der PMPO wird nicht gemessen, und es gibt keine anerkannten Definitionen und Messverfahren. Manchmal wird diejenige theoretische elektrische Leistung angegeben, die als Summe aller Kanäle gerade ohne Zerstörung der gemessenen Komponenten während eines Bruchteils einer Schallschwingung abgegeben werden könnte. Zur Beurteilung der Qualität von Leistung und Signalverarbeitung in Geräten ist diese Angabe ungeeignet.
          Zuletzt geändert von Thomas M.; 27.11.2016, 14:14.

          Kommentar

          • Gast

            #7
            Yet another wannabe audiophile bullshit.

            *duck und weg*

            Kommentar

            • doc-brown
              Lox Guru
              • 13.09.2015
              • 1487

              #8
              obwohl ich mir das ding nicht kaufen wuerde - bei mir in der naehe gibt es einen laden (steht zumindest auf der webseite). wenn ich das naechste mal da bin schau ich mir das dingen mal an :-)

              Kommentar

              Lädt...