Loxone Partner gefragt bezüglich Preise.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robert L.
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 922

    #16
    Ich finde die GRUNDIDEE gut. (also die Ursprüngliche..)

    Der Häuslbauer kauft sein Hardware wo er will, internet, ebay, direkt bei loxone, oder beim Händler oder Installateur ..
    kostet überall +/- gleich viel.

    Der "Partner" wird DIREKT für seine Arbeit bezahlt (Planen, Programmieren, einbauen..)
    es müssen keine Kosten in der Hardware versteckt werden..


    Anders als beim "üblichen" Modell: z.b. Heizungsinstallateur: Armaturen, usw. kosten auf ebay oder onlinshop 30% (oder noch weniger) vom Listenpreis, also weniger als die Hälfte was man beim Heizungsinstallateur Zahlt..

    Da ist keiner Glücklich, der Heizungsinstallateur am allerwenigsten, der darf sich jeden Tag über die Preise ärgern die der Onlinehandel kaput gemacht hat..

    Der Häuslbauer auch nicht, weil er zwar die Armaturen auch online kaufen kann, aber sie ihm keiner einbaut...


    (Armaturen ist jetzt nur EIN Beispiel, ..)

    Kommentar


    • voltus
      voltus kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Dann sollte man gar keine Rabatte geben und es dem Markt überlassen. Loxone überlässt aber gar nichts dem Markt. Im Gegenteil, man wendet kackfrech Methoden an, die gegen geltendes Recht verstoßen.

    • Robert L.
      Robert L. kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      das ist doch das was sie tun?
      es gibt ja eh praktisch keinen Rabatt mehr, nur eine art Bonussystem wenn man mehr verkauft...

      DU willst loxone Produkte doch garnicht verkaufen, weil die eh so schlecht sind und alles möglich nicht rechtens ist...
      versteh dein Problem nicht..

      Nachtrag, wenn Sie gegen " geltendes Recht verstoßen" wäre es Nett, wenn du sie verklägen würdest..
      als Privater Endverbrauchen kann man das ja bei solchen Sachen nicht..
      Zuletzt geändert von Robert L.; 07.12.2016, 12:59.

    • HIS-Loxone
      HIS-Loxone kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich finde denn Ansatz nicht praktizierbar und auch für denn Endkunden nicht gut.

      Der Planer, Programmierer, Elektriker hat nach der Installation auch das Hütchen der Gewährleistung und Haftung.
      Es wird immer Installateure geben die für Dienstleistungen mit Dumpingpreisen in denn Markt gehen.

      Wir jedenfalls bauen keine Produkte ein welche nicht über uns gekauft wurden.




      PS .: dann verstoßen möglicher weise auch Autobauer, Handy Hersteller etc. gegen geltendes Recht da alle einen Fixen Marktpreis haben und der Rappt auf diesen zuerst aufgerechnet wird.
  • Automation
    Supermoderator
    • 23.08.2015
    • 663

    #17
    voltus
    Wenn du hier Anschuldigungen machst, dann bitte nicht pauschalisiert wie "Loxone verstösst gegen geltendes Recht", das ist nicht das erste Mal. Auch wenn wir ein unabhängiges Forum sind, es ist bei Anschuldigungen nur korrekt Fakten zu präsentieren. Die Diskrepanzen allerdings musst du mit Loxone schon dann direkt lösen.
    En Gruäss us de Schwiiz
    KNX seit 2005
    Miniserver seit Jan. 2011

    Kommentar


    • voltus
      voltus kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Im ersten Posting steht doch "Loxone Partner müssen zu empfohlenen Preisen...." Das ist im hohen Maße illegal. Es entspricht leider auch meiner Erfahrung mit Loxone. Habe mehrere Email mit der Überschrift "Preisdumping" von Loxone bekommen, die mit Entzug von Rabatten drohen, wenn die EVP nicht eingehalten werden. Die Preisabweichungen hat übrigens immer Loxone verschuldet. Reichen Dir die Fakten? Ich kann es jederzeit belegen. Ich führe auch keinen Krieg gegen Loxone, möchte jedoch darauf hinweisen, dass die Geschäftsmoral Loxone nicht unbedingt zu einem empfehlenswerten Partner macht.
  • LoxHamburg
    Smart Home'r
    • 13.09.2015
    • 65

    #18
    Was daran ist illegal? Verkaufe Deine Produkte zu Preisen die du magst. Davon wird Dich niemand abhalten, auch Loxone nicht. Das dürfen sie nicht, da hast Du recht. Aber sie dürfen frei entschieden, wem sie den Partnerbonus geben, denn das ist freiwillig und nicht vertraglich geregelt.
    Loxone darf sogar entscheiden, dass sie dich gar nicht mehr beliefern. Daran ist nichts illegales.
    Ob das immer fair ist sei dahingestellt, juristisch aber bestimmt nicht illegal.

    Kommentar

    • voltus
      LoxBus Spammer
      • 26.08.2015
      • 208

      #19
      Preisbindung ist illegal. Punkt. Verboz des Weiterverkaufs von Produkten ist illegal. Punkt.

      Kommentar

      • Robert L.
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 922

        #20
        Was mich interessieren würde: wie argumentiert eigenltich loxone den eigenen webshop gegenüber seinen "Partnern" .. ?

        Kommentar

        • Gast

          #21
          Garnicht... derjenige der da selber bestellt solls auch selber einbauen, bzw. ich denke nicht, das auch nur irgendein vernünftig denkender Installateur da seine Finger dran bringt, an Material in den Mengen die er nicht verkauft hat

          Kommentar

          • eisenkarl
            Lox Guru
            • 28.08.2015
            • 1350

            #22
            Mir ist es egal wo meine Kunden Ihre Hardware kaufen, ob das Loxone oder sonstige IT Produkte sind juckt mich mittlerweile nicht mehr. Für meinen Support zahlt der Kunde einfach 30% Zuschlag auf den Stundensatz wenn die Hardware nicht von uns ist... Hat sogar den Vorteil, dass ich mich dann nicht mit der Garantie rumärgern muss

            Kommentar


            • AlexAn
              AlexAn kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              wie beim Kanal Notdienst
          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11238

            #23
            Ich frage mich ja immer, wie Loxone mit der 3-jährigen Gewährleistung umgeht, die ein Integrator (Partner) dem Endkunden geben muss. Loxone gibt seinen Partnern ja nur zwei Jahre Gewährleistung.
            Wenn ein MS nach 2,5 Jahren kaputt ist, ersetzt den dann Loxone oder der Partner aus der eigenen Tasche?
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            • eisenkarl
              Lox Guru
              • 28.08.2015
              • 1350

              #24
              Wenn ich als Partner den ersetzen müsste wäre es der letzte den ich verkauft habe. Gehe aber davon aus, dass Loxone da gerade steht für...

              Kommentar

              • hismastersvoice
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 7319

                #25
                Du gehst als Partner davon aus...
                Aber eine Zusage vor allem in schriftliche Form gibt es nicht?

                Ich denke das die Preispolitik von Loxone schon fragwürdig ist. Vor allem mit dem eigenen Shop, der passt so gar nicht in das ganze.
                Mir geht das nur das Loxone die Spanne am liebsten selbst behalten will und die Partner klein hält.
                Kein Support per PN!

                Kommentar

                • eisenkarl
                  Lox Guru
                  • 28.08.2015
                  • 1350

                  #26
                  Mit dem Loxone eigenen Shop bin ich absolut deiner Meinung, hierbei beißt sich die LoxoneKatze selbst in den Schwanz. Aber mir kommt es in letzter Zeit auch so vor, als dass Loxone das auch notwendig hat. So aggressiv bei den Partnern und dazu auch noch mit billigen Vertrieblertricks werben, macht mich stutzig!

                  Kommentar

                  • eisenkarl
                    Lox Guru
                    • 28.08.2015
                    • 1350

                    #27
                    ...das bescheuerte Air Set interessiert keine alte Sau...

                    Wenn die Jungs nicht bald zur Vernunft kommen und auf den Markt und Ihre Partner hören, haben die demnächst ein Problem. Ich gucke nach Alternativen und probiere diese auch aktiv aus. Nicht zuletzt auch wegen der nachträglichen, willkürlichen System- und Funktionsbeschneidung! Wir bauen seid 12 Jahren Smarthomes, seid 3 Jahren auch mit Loxone und ich war Anfangs total zufrieden, jetzt nicht mehr!

                    Kommentar

                    • Gast

                      #28
                      Das Problem mit den ganzen "Alternativen" wird dann aber genau so sein ! Am Anfang sind se klein und voller Elan, und dann werden sie größer, die zweite Generation von Angestellten kommt in den Betrieb die nicht mehr das ganze von klein auf kennen, dann wird auf die Preise geguckt und genauso wie bei lox versucht den Umsatz zu vergrößern bzw. zu optimieren, was meiner Meinung vollkommen ok und auch legitim ist ! Und dann suchts du wieder nach Alternativen ! Wer da Zeit und Spaß dran und für hat der kann das ja gerne machen ! ;-)

                      Kommentar

                      • experde
                        Smart Home'r
                        • 25.08.2015
                        • 65

                        #29
                        Hallo, was würde eigentlich passieren wenn einer den "Zentraleinkauf" macht und die Produkte dann an die anderen Partner weiter reichen würde?
                        Wenn der Zentraleinkäufer z.B. 30% bekommt kann er 20% abgeben und hat immer noch 10% über...
                        VG experde

                        Kommentar

                        • Gast

                          #30
                          Dann würden die anderen Partner aber aufgrund des geringeren Umsatzes zurückgestuft und das ist ja auch nicht in deinem (seinem) Interesse !! Zumal wenn du das ernsthaft betreibst, musst du Klamotten bestellen können wann du es brauchst und nicht erst noch bei nem Kollegen anrufen uns bitte bestell mir mal dies und das

                          Kommentar

                          Lädt...