Neue Loxone Homepage
Einklappen
X
-
Hallo zusammen,
ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.
Wir benutzen bei uns seit 2 Jahren den Caller Service (jeweils ein Jahres-Abo) in Verbindung mit unserer Alarm-Anlage. Leider lief das letzte Abo wieder aus. Um dieses nicht jährlich neu abschließen zu müssen, haben wir uns für ein 10-Jahres-Abo entschlossen und dieses heute - auf der neuen Website - bestellt und registriert (siehe Anhang).
Früher konnte man über die Loxone-Website den entsprechenden Service seinem Miniserver zuordnen. Leider ist mir dies auf der neuen Website nicht möglich - oder ich finde es schlichtweg nicht ;-(
Klickt man hier auf "edit", so bleiben einem nur die Möglichkeiten, die Referenz zu ändern oder das Objekt zu löschen?!? Sehr seltsam...
Anrufe kommen so noch KEINE an - die Config muss aber stimmen - sie wurde nicht verändert und lief bisher wunderbar...
Jemand eine Idee?!?
Danke und viele Grüße!1 Bild -
Bei der Software finde ich die Change log und das Archiv (ältere Software) nicht. Weiss jemand, wo dies zu finden ist?Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete
Nix für ungut, aber die ''Schere im Kopf'' bei jedem Kommentar zu Loxone ist da genau hier wohl nicht unbedingt angebracht.
Aber Du hast schon recht (im Sinne von Fehler),
Loxone verunglimpft einige seine Kunden als ''Bastler'' und ''Missbraucher (...der Schnittstellen)'', um dann bei Ihrer eigenen Firmenpräsentation wohl genau das abzuliefern:
Bastelarbeit und Missbrauch der HTML-Definition...
Wo genau ist denn da ('mal wieder...) das angebliche ''Herzblut'' der Loxonauten, das sich Loxone immer wieder selbst auf seine Fahnen schreibt?Einen Kommentar schreiben:
-
Dass Loxone oftmals nicht professionell arbeitet, vieles mit heißer Nadel gestrickt ist und auf Facebook versucht, eine einzelne Person sehr bewusst zu diskreditieren, ist auch meiner Meinung nach nicht hinnehmbar.
Mir geht es einzig darum, dass trotzdem hier im Forum keine Schlammschlacht ausgelöst wird. Das hilft niemandem. -
Als Firma kann ich einfach nicht so eine Seite abliefern die nicht 100% passt.
Eine Tabelle wie auf https://www.loxone.com/dede/kb/eibknx-datentypen/ die in jeden Browser fehlerhaft ist fällt beim überfliegen auf. Man fragt sich ob hier noch eine Professionelle Firma dabei war oder die Seite selbst zusammen geklöppelt wurde.
Ja wir machen alle Fehler, aber deswegen testet man vorher.Einen Kommentar schreiben:
-
-
Das ist eine schöne Interpretation von Dir ("wird man wohl..."), steht dort aber nicht. Es steht nichts von Bastelei, sondern von Produkten von Drittanbietern mit ähnlichen Funktionen. Und ein KNX-Aktor ist genau das. -
Ich finde gut, Fehler sachlich zu benennen, vielleicht sogar in Verbindung mit konstruktiven Vorschlägen wie z. B. Christian Fenzl in Post #30.
Das emotionale Draufschlagen auf Loxone dagegen finde ich total daneben! Der Nächste, der einen Fehler macht, bin ggf. ich selbst. Kurzum, ich vermisse ein gewisse Barmherzigkeit bei Fehlern Anderer und das Bleiben auf der Sachebene.Einen Kommentar schreiben:
-
Bastler gibt´s bei Loxone nicht. Die sind dort nicht erwünscht!
Ich dachte die wären schon alle hier...? -
also da ist sicher noch nix fertig.
Webshop ist noch der alte
Partnerbereich ist nicht vorhanden.
etc.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: