Neue Loxone Homepage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Squarry
    MS Profi
    • 22.09.2015
    • 603

    #31
    Das Problematische an diesem Satz ist (hatte ich schon in einem anderen Beitrag mal erwähnt), dass Loxone ja nicht von Beginn weg eine vollständige Produktpalette angeboten hat und diese auch heute noch nicht hat. D.h. per Datum X war/ist man noch gezwungen andere Produkte einzusetzen um eine bestimmte Funktion zu haben. Ein halbes Jahr später bringt dann Loxone ein eigenes Produkt und beschneidet die entsprechende Schnittstelle stinkfrech mit diesem Satz als Begründung, wodurch aber auch alle Uralt-Installationen betroffen sind. Noch krasser wäre es natürlich, wenn ein User aus diesem Forum ein geniales (Bastler-)Teil z.B. auf Basis KNX entwickelt, Loxone dieses Teil abkupfert und mit Tree versieht und dann KNX einstampft.

    Wir haben ja gelernt, dass Loxone nicht zwischen "bestehend" und "neu" unterscheidet. Das muss zu Denken geben.

    Kommentar

    • orli
      Lox Guru
      • 13.11.2016
      • 2554

      #32
      Richtig cool hat man die google Verlinkungen ignoriert, sämtliche google Suchen verlinken auf die alte Seite und man landet in einer Endlosschleife. Das wird Pagerank kosten.

      Kommentar


      • da2001
        da2001 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        So doof sind die crawler nicht. 301 und alles wird gut.

      • BSiege
        BSiege kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Eigentlich schon. Aber 301 wird nur fürs redirect auf https gebraucht. Danach kommt 302 (found) egal was abgefragt wird...
        So ist auch egal, ob ich die gültige URL http://www.loxone.com/help/Switch2Button abrufe oder http://www.loxone.com/help/AllesBastler .
        Ein weiteres Lehrstück, wie man es auch machen kann aber nicht sollte. Wenn Fachkundige in die entsprechenden Meetings eingeladen würden, so wäre den Entscheidungsträger vielleicht bewusst, was das alles mit sich zieht und wo man vielleicht noch während der Testphase optimieren könnte. Was wiederum voraussetzt dass jemand überhaupt testet.
    • beteigeuze
      Smart Home'r
      • 25.08.2015
      • 95

      #33
      Hallo Allerseits,
      weiss wer, wo meine Tickets jetzt sind, ich find sie nicht mehr im neuen Web.
      Die haette ich aber noch gebraucht, da noch viele offen.... sagt mein rechtsfreundlicher Beistand.

      Der Einstieg in die Docu ist echt interessant, scheint ein Suchraetsel zu sein, so wie am Adventkalender... wo ist denn nun das 9er Tuerchen, nur dass ich hier weiss, dass diese 1-24 heissen.
      Als Einsteiger diese Docu zu lesen, stell ich mir bei dieser Sortierung etwas muehsam vor.
      Usability laesst gruessen.

      Dafuer hab ich den Energiemanager in der Docu wieder entdeckt, echt super .
      ​​.... Gilt fuer V6.4 und wird einer Ueberarbeitung unterzogen, daher in V7 nicht verfuegbar...
      also, wer den will, der sollte schleunigst die V6.4 installieren, oder?

      Dass der Shop nicht funzt, stoert mich nicht, da ich derzeit sowieso nichts mehr bestelle.

      Kommentar

      • Daniel *
        LoxBus Spammer
        • 25.08.2015
        • 232

        #34
        Mit dieser Email-Adresse ist kein Webaccount registriert!

        Gab es bei der Registrierung einen Usernamen? Habe mich da immer mit der Emailadresse eingeloggt.

        Kommentar

        • HIS-Loxone
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 551

          #35
          also da ist sicher noch nix fertig.

          Webshop ist noch der alte
          Partnerbereich ist nicht vorhanden.
          etc.

          Kommentar


          • Hondo
            Hondo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Warum geht man damit live? Pfuscher und Bastler überall.

          • skogvaktare
            skogvaktare kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Bastler gibt´s bei Loxone nicht. Die sind dort nicht erwünscht!

            Ich dachte die wären schon alle hier...?
        • Gerd Clever
          MS Profi
          • 24.07.2016
          • 642

          #36
          Ich finde gut, Fehler sachlich zu benennen, vielleicht sogar in Verbindung mit konstruktiven Vorschlägen wie z. B. Christian Fenzl in Post #30.

          Das emotionale Draufschlagen auf Loxone dagegen finde ich total daneben! Der Nächste, der einen Fehler macht, bin ggf. ich selbst. Kurzum, ich vermisse ein gewisse Barmherzigkeit bei Fehlern Anderer und das Bleiben auf der Sachebene.
          Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

          Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

          Kommentar

          • LoxHamburg
            Smart Home'r
            • 13.09.2015
            • 65

            #37
            Danke Gerd. Du sprichst mir aus der Seele

            Kommentar

            • Prof.Mobilux
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 4744

              #38
              Zitat von Christian Fenzl
              Kunde will optisches Feedback bei Tastern? Gibt's nichts mit ähnlicher Funktion bei Loxone.
              Doch, gibt's schon! 6 Ein- und 6 Ausgänge für einen 6fach Taster.
              🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


              LoxBerry - Beyond the Limits

              Kommentar

              • Hondo
                Smart Home'r
                • 02.09.2015
                • 44

                #39
                Zitat von Gerd Clever
                ......
                Das emotionale Draufschlagen auf Loxone dagegen finde ich total daneben! Der Nächste, der einen Fehler macht, bin ggf. ich selbst. Kurzum, ich vermisse ein gewisse Barmherzigkeit bei Fehlern Anderer und das Bleiben auf der Sachebene.
                Wer selbst von Professionalität spricht und andere gehässig herabsetzt braucht sich über Spott nicht wundern.

                Als Firma kann ich einfach nicht so eine Seite abliefern die nicht 100% passt.
                Eine Tabelle wie auf https://www.loxone.com/dede/kb/eibknx-datentypen/ die in jeden Browser fehlerhaft ist fällt beim überfliegen auf. Man fragt sich ob hier noch eine Professionelle Firma dabei war oder die Seite selbst zusammen geklöppelt wurde.

                Ja wir machen alle Fehler, aber deswegen testet man vorher.
                --

                Kommentar


                • Gerd Clever
                  Gerd Clever kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Dass Loxone oftmals nicht professionell arbeitet, vieles mit heißer Nadel gestrickt ist und auf Facebook versucht, eine einzelne Person sehr bewusst zu diskreditieren, ist auch meiner Meinung nach nicht hinnehmbar.

                  Mir geht es einzig darum, dass trotzdem hier im Forum keine Schlammschlacht ausgelöst wird. Das hilft niemandem.
              • Gast

                #40
                Zitat von Gerd Clever
                ...Das emotionale Draufschlagen auf Loxone dagegen finde ich total daneben!... Kurzum, ich vermisse ein gewisse Barmherzigkeit bei Fehlern Anderer und das Bleiben auf der Sachebene.
                Nun, hier ist ja: Small Talk und Offtopic
                Nix für ungut, aber die ''Schere im Kopf'' bei jedem Kommentar zu Loxone ist da genau hier wohl nicht unbedingt angebracht.
                Aber Du hast schon recht (im Sinne von Fehler),
                Loxone verunglimpft einige seine Kunden als ''Bastler'' und ''Missbraucher (...der Schnittstellen)'', um dann bei Ihrer eigenen Firmenpräsentation wohl genau das abzuliefern:
                Bastelarbeit und Missbrauch der HTML-Definition...
                Wo genau ist denn da ('mal wieder...) das angebliche ''Herzblut'' der Loxonauten, das sich Loxone immer wieder selbst auf seine Fahnen schreibt?
                Zuletzt geändert von Gast; 09.12.2016, 13:54. Grund: klarer...

                Kommentar

                • kes
                  Extension Master
                  • 25.08.2015
                  • 167

                  #41
                  Bei der Software finde ich die Change log und das Archiv (ältere Software) nicht. Weiss jemand, wo dies zu finden ist?

                  Kommentar

                  • Schurti
                    Smart Home'r
                    • 25.08.2015
                    • 90

                    #42
                    Hier der Link zum Downloadbereich

                    Hier finden Sie aktuelle Downloads. Laden Sie unsere Software kostenlos herunter. Mit unserer Software lässt sich Ihr Miniserver individuell programmieren.

                    Kommentar

                    • kes
                      Extension Master
                      • 25.08.2015
                      • 167

                      #43
                      Super - Danke.

                      Kommentar


                      • zeki
                        zeki kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Wichtige Links sind auf loxforum.com oben auch verlinkt. Sollte was fehlen, einfach melden.
                    • michifischer
                      Smart Home'r
                      • 17.10.2015
                      • 64

                      #44
                      Hallo zusammen,

                      ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.

                      Wir benutzen bei uns seit 2 Jahren den Caller Service (jeweils ein Jahres-Abo) in Verbindung mit unserer Alarm-Anlage. Leider lief das letzte Abo wieder aus. Um dieses nicht jährlich neu abschließen zu müssen, haben wir uns für ein 10-Jahres-Abo entschlossen und dieses heute - auf der neuen Website - bestellt und registriert (siehe Anhang).

                      Früher konnte man über die Loxone-Website den entsprechenden Service seinem Miniserver zuordnen. Leider ist mir dies auf der neuen Website nicht möglich - oder ich finde es schlichtweg nicht ;-(

                      Klickt man hier auf "edit", so bleiben einem nur die Möglichkeiten, die Referenz zu ändern oder das Objekt zu löschen?!? Sehr seltsam...

                      Anrufe kommen so noch KEINE an - die Config muss aber stimmen - sie wurde nicht verändert und lief bisher wunderbar...

                      Jemand eine Idee?!?

                      Danke und viele Grüße!

                      Kommentar

                      • Christian Fenzl
                        Lebende Foren Legende
                        • 31.08.2015
                        • 11237

                        #45
                        Hallo Michi,

                        ich würde mich dafür direkt an Loxone wenden, der Loxone Support hilft dir bestimmt auch telefonisch weiter.

                        lg, Christian
                        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                        Kommentar


                        • michifischer
                          michifischer kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Danke für die schnelle Antwort. Anfrage habe ich schon am laufen - ich hoffte aufgrund des anstehenden Wochenendes nur, dass sich das Problem schneller beheben lässt... Gerade vorgestern wurde in unserer Nachbarstraße eingebrochen 🙈 Wir werden sehen, bis wann sich die "Loxorianer" melden 🙃🙂
                      Lädt...