Neue Loxone Homepage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michifischer
    Smart Home'r
    • 17.10.2015
    • 64

    #46
    Zitat von michifischer
    Früher konnte man über die Loxone-Website den entsprechenden Service seinem Miniserver zuordnen. Leider ist mir dies auf der neuen Website nicht möglich - oder ich finde es schlichtweg nicht ;-(

    Klickt man hier auf "edit", so bleiben einem nur die Möglichkeiten, die Referenz zu ändern oder das Objekt zu löschen?!? Sehr seltsam...
    Hallo zusammen,

    hat sich erledigt. Das Problem war, dass man auf der Loxone-Website unter den registrierten Produkten im Bereich des Miniservers ("Edit") keine Online-Services registrieren konnte. Habe daraufhin den Miniserver nochmals gelöscht / ebenso meinen Cloud-Caller-Service und beides neu registriert. Dann geht es :-)

    Sollte also jemand anderes auch das Problem haben (Miniserver wurde 2014 registriert) - löschen und neu registrieren...

    VG
    Zuletzt geändert von Automation; 19.12.2016, 06:58. Grund: Bitte keinen ganzen Zitate

    Kommentar


    • Gerrit
      Gerrit kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Bitte soetwas gleich Loxone melden. Ansonsten bekommen Sie diese Fehler eventuell selbst gar nicht mit und andere verzweifeln dran o.ä.
  • michifischer
    Smart Home'r
    • 17.10.2015
    • 64

    #47
    Schon längst erledigt 😀

    Kommentar

    • Gerd Clever
      MS Profi
      • 24.07.2016
      • 642

      #48
      Die Online-Info zu den einzelnen Bausteinen funktioniert wieder

      Allerdings werde ich immer wieder neu zur Sprachauswahl gezwungen. Kennt jemand eine Möglichkeit diesen Schritt irgendwie auszuschalten?
      Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

      Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

      Kommentar


      • tom37
        tom37 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das Problem habe ich auch, mir ist keine Lösung bekannt!
    • bdaenzer
      Smart Home'r
      • 28.08.2015
      • 92

      #49
      also wenn du z.b. https://www.loxone.com/dede/kb/oder/ meinst, dann klappt das bei mir problemlos?
      ich nute chrome und habe sowohl englisch wie deutsch als browsersprache konfiguriert. cookies eingeschaltet? wäre ein typisches verhalten falls man keine cookies akzeptiert...

      Kommentar

      • Gerd Clever
        MS Profi
        • 24.07.2016
        • 642

        #50
        bdaenzer Ich meinte aus der Config heraus, klick auf die Online-Info. Am Beispiel des ODER-Bausteins:In der Config habe ich als Sprache deutsch eingestellt.
        Zuletzt geändert von Gerd Clever; 30.12.2016, 14:06.
        Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

        Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

        Kommentar

        • miqa
          MS Profi
          • 03.06.2016
          • 774

          #51
          Ist bei mir auch so. Sollte mit Coockies eigentlich nichts zu tun haben. Ging mit der alten loxone Homepage schließlich auch. Und an meinen Browsereinstellungen hab ich nichts geändert.

          Kommentar

          • orli
            Lox Guru
            • 13.11.2016
            • 2554

            #52
            Da ist noch mehr kaputt. Hab gestern vom IPhone aus eine Bestellung fertig gemacht und auch abgeschickt. Nach Eingabe der CC Daten und absenden der Bestellung kam ich wieder zum absenden der Bestellung, zu diesem Zeitpunkt war der Warenkorb noch voll. Ein weiteres senden führte zur Meldung "ihr Warenkorb ist leer". Genauso dämlich ist die Tatsache das der Warenkorb geleert wird wenn man sich während der Bestellung erst einloggt und schon Produkte im Korb hat.

            Kommentar

            • svethi
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 6318

              #53
              Jetzt beschwert Euch mal nicht. Die Seite ist schließlich kostenlos zugänglich und muss rein mit dem Verkauf von Hardware finanziert werden.
              Wenn die Seite jetzt also schlechter funktioniert als früher, habt Ihr wohl zu wenig Hardware gekauft :-)
              Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

              Kommentar


              • tholle
                tholle kommentierte
                Kommentar bearbeiten
            • orli
              Lox Guru
              • 13.11.2016
              • 2554

              #54
              Ich beschwere mich ja nicht. Muss ich meine Euros halt woanders ausgeben :-P

              Kommentar


              • svethi
                svethi kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ist die Konsequenz:-)
                Vielleicht fragen sich ja auch andere User wie wohl der MiniServer funktioniert wenn einen Multimillionenfirma noch nicht einmal einen funktionierende Webseite an den Start bekommt ;-)
            Lädt...