Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
nach tagelangen stöbern im Netz bin ich einfach nicht fündig geworden. Ich suche einen kleinen GbE PoE Switch welcher Rackmount fähig ist. Leider sind alle Kandidaten die ich gefunden habe nur Tischgeräte oder an die Wand montierbar. Im Grunde würden 8 Ports ausreichen. Wenn Bauart bedingt ein 16 Port nötig ist, wäre das auch kein Problem.
Schau dir mal die Ubiquiti Unifi Geräte an. Ab 16 Ports sind die glaube ich auch 19 Zoll einbaufähig. Ich habe die Geräte als 24 Port POE-Switch und die originalen Lüfter durch leise Noctua Lüfter ersetzt, jetzt hör ich die fast garnicht mehr. Sind zwar etwas teurer, aber können ordentlich gemanaged werden und können VLANs, Link Aggregation etc.
orli Kannst du mal sagen welches Modell von Noctua du genau eingesetzt hast?! Dann kann ich den bei mir auch einbauen? Der Lüfter im 48Port POE Switch dürfte ja der gleiche sein wie im 24port?
Ja, ist der Gleiche denke ich. Hab 2 24 Port POE und einen 48 Port ohne POE und den USG-Pro 4 Router, die Original-Lüfter waren alle die gleichen Schrott Teile. Habe jeweils den verbaut:
NOCTUA nf-a4 X 10 FLX – nf-a4 X 10 FLX Fan – 40 mm
Kostet knapp 15 EUR bei Amazon. Aber aufpassen, meine Switche haben 2 Lüfter verbaut, musst also genügend Lüfter ordern.
Der 48port hat glaub ich sogar drei Lüftergitter hinten. Von daher hätte ich einfach drei geordert.
Ich gehe davon aus das du die Luftleistung verglichen hast?
Ich hab die Lüfter genommen, weil sie in der Ubiquiti Community empfohlen wurden - dort wurden sie verglichen und für gut befunden. Meine Switchtemperatur mit den neuen Lüftern ist um ca. 5 - 10 Grad gefallen, Umgebung läuft jetzt so seit 3 Monaten 24/7.
Ich kann PBaumgartner nur zustimmen, ich setze auch Mikrotik Hardware ein (Routerboard) und bin mit Preis und Funktionsumfang mehr als zufrieden. Ist zwar einigermaßen kompliziert in der Konfiguration (je nach dem was man machen will), aber kann vom kleinsten bis zum größten Gerät einfach alles!
PBaumgartner - der Routerboard ist mal eine Ansage, Danke für den Tipp! Erschlägt damit auch gleich mein VPN Thema. Werde mich nun mal einlesen da es nicht Plug-n-Play ist aber das wird schon.
Bouni - das Thema Roaming wollte ich eigentlich mit den Uquibities angehen aber Routerboard bringt hier eine neue Alternative ins Spiel. Nutzt du denn PoE am Gerät? Laut Datenblatt geht PoE in (nie gehört) aber kein PoE out ...
MikroTik makes networking hardware and software, which is used in nearly all countries of the world. Our mission is to make existing Internet technologies faster, more powerful and affordable to wider range of users.
da liegt ein PoE Injector + Netzteil bei. Die hab ich im 19" Rack installiert und der wAP ist nur über ein NW Kabel angeschlossen. Sehr saubere Sache!
Also ich habe momentan in meinem privaten Umfeld 8 Mikrotik Geräte im Einsatz. Sowohl als Router, Firewall, Switch, WLAN-Richtfunk-Strecke als auch reine Accesspoints. Mach dich aber gleich mal auf eine brutale Erstkonfiguration gefasst. Mittlerweile gibt es zwar brauchbare Konfigurationsassistenten, aber wenn du dir je Gerät ein mal die Arbeit gemacht hast, dich einzulesen, dann bist du langfristig auf der sicheren Seite.
Noch ein Punkt zum Funktionsumfang: Meistens wird eine "RouterOS Level 5" Lizenz mit dem Gerät mitgeliefert - und damit kannst du von Switch bis Firewall oder VPN alles machen. Ausnahme sind z.b. manche SXT Geräte, die nur Point-to-Point anstatt Multipoint Verbindungen aufbauen können. (Das ist glaub ich Level 3).
Ein gutes Buch war für mich: "RouterOS by Example"
wir verwenden dafür meistens einen von HP 1820 8G PoE+ 65W - hat ein externes Netzteil, habe ich selbst bei mir im Einsatz
Lüfterlos, hat Winkel für den 19" Einbau dabei
Zuletzt geändert von ledchab; 14.12.2016, 20:22.
Grund: Ergänzung
Hast du dem im Rack installiert? Auf der Webseite steht
"The 5 and 8 port models come in compact desktop metal enclosures, while the 10, 16, 24 and 26 port models come in metal enclosures that support either desktop or rack mounting"
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar