File sync tool

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • doc-brown
    Lox Guru
    • 13.09.2015
    • 1487

    #1

    File sync tool

    hi,
    hat von euch jemand ein file sync tool im einsatz welches er empfehlen kann?

    ich moechte manuell verzeichnisse auf verschiedenen laufwerken syncen
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6318

    #2
    Windows? Habe mal das SyncToy von Microsoft verwendet
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • beteigeuze
      Smart Home'r
      • 25.08.2015
      • 95

      #3
      Hallo,
      hab den Advanced Backup Manager von Digital Dynamic (Freeware) im Einsatz,
      Genau das was ich brauche ... Synchronisieren, Aufgaben ....
      Sync auf Nas und USB Platten...

      LG Bert
      Zuletzt geändert von beteigeuze; 28.12.2016, 07:44.

      Kommentar

      • doc-brown
        Lox Guru
        • 13.09.2015
        • 1487

        #4
        ja - sorry hatte vergessen zu erwähnen - windows :-)

        Kommentar

        • eisenkarl
          Lox Guru
          • 28.08.2015
          • 1350

          #5
          Ich bin total begeistert von Beyond Compare, sehr mächtiges Tool

          Beyond Compare is a multi-platform utility that combines directory compare and file compare functions in one package. Use it to manage source code, keep directories in sync, compare program output, etc.

          Kommentar

          • sprobst
            Smart Home'r
            • 27.02.2016
            • 49

            #6
            Seit Jahren im Einsatz und kann alles mögliche an Quellen und Zielen - http://allwaysync.com

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Ich nutze für Windows seit dem Dos/NC-Ende seit Jahren den Speedcommander.
              Da geht das (und vieles anderes, z.B. ftp/Editor) ''händisch'' per zwei-Fenster-Ansicht oder auch ''automatisch'' mit dem eingebauten FileSync.

              Kommentar

              • bdaenzer
                Smart Home'r
                • 28.08.2015
                • 92

                #8
                +1 für allwaysync

                Kommentar

                • hismastersvoice
                  Supermoderator
                  • 25.08.2015
                  • 7318

                  #9
                  Ich nutze schon seit Jahren "Syncback", ist fr mich eines der besten und felxibelsten Programme die ich je hatte.
                  Kein Support per PN!

                  Kommentar

                  • orli
                    Lox Guru
                    • 13.11.2016
                    • 2554

                    #10
                    rsync - besser geht nicht. Bin allerdings Mac und Linux User.

                    Kommentar

                    • svethi
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 6318

                      #11
                      Rsync wartet aber auch mit etlichen Parametern etc. auf ... das muss man erst einmal verstehen ;-) Für Mausschupser auf Windows im Anfang ungeeignet.

                      Gruß Sven
                      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                      Kommentar

                      • orli
                        Lox Guru
                        • 13.11.2016
                        • 2554

                        #12
                        Dafür gibt es doch "man rsync" :-P. Hast schon Recht, etwas Shell Erfahrung ist hilfreich.

                        Kommentar

                        • hismastersvoice
                          Supermoderator
                          • 25.08.2015
                          • 7318

                          #13
                          Ich mache auf meinem OMV mit rsnapshot mein kpl. Backup, das ist mehr als etwas Handarbeit am Anfang
                          Wenn es aber läuft ist es unschlagbar.

                          Aber auf Windows würde ich das nicht nutzen, viel zu umständlich wenn man mal was ändern will.
                          Kein Support per PN!

                          Kommentar

                          • orli
                            Lox Guru
                            • 13.11.2016
                            • 2554

                            #14
                            Ja, rsnapshot nutze ich auch intensivst - solange man die Tabstops richtig platziert klappt das ganz gut. rsync kann aber auch via rsync Protokoll richtig cool mirrors syncen... ist schon sehr mächtig, aber sprengt hier wohl den Rahmen.

                            Kommentar

                            • svethi
                              Lebende Foren Legende
                              • 25.08.2015
                              • 6318

                              #15
                              So, jetzt reicht es mir. Für Backups nehme ich tar :-)
                              Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                              Kommentar

                              Lädt...