Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
bin in gerade in den ersten Tests mit der Hikvision Cam und speichere den Stream aktuell auf mein NAS System.
Da es noch eine Weile dauert bis die Freigabe vollgelaufen ist hätte ich vorab drei Fragen:
1. Was passiert wenn die Freigabe voll ist? Aufnahmestopp oder Überschreiben der ältesten Dateien?
2. Gibt es eine einfache Lösung, Aufnahmen welche älter als 2 Wochen sind automatisiert zu löschen?
3. Nehmt Ihr kontinuierlich auf oder nur bei Bewegung?
1. Das hängt primär von deinen Einstellungen ab und ob dein NAS das überhaupt kann (welche Typ?)
2. Siehe 1.
3. Ich würde gerne kontinuierlich aufnehmen, bin aber noch nicht sicher ob ich bereit bin die Qualität soweit runter zu setzten das sich auch eine adäquate Aufbewahrungszeitraum ergibt. Muss mcih da ebenfalls noch mit de Einstellungen meines NAS beschäftigen.
Mich würde aber auch Erfahrungen anderer User zu dem Thema interessieren. Insbesondere auch welche Qualität, fps, etc. da einen guten Wert darstellen.
Ich speichere kontinuierlich. Derzeit zwei Hikvision. Halte die Aufnahmen 7 Tage vor. Die Bewegungserkennung verfeinere ich derzeit direkt auf den Hikvision. Alarmierung per Email mit Bildern.
Sobald ich die Feinheiten der Bewegungserkennung justiert habe, werde ich die Bewegungserkennung nur noch bei beim Betriebsmodus "Haus abwesend" einschalten. Einen Post dazu habe hier verfasst.
Demnächste werde ich meine Mobotix T24 Türkamera noch einbinden. Dazu fehlt mir aber noch eine Kamera Lizenz auf dem NAS.
Das NAS ist eine Synology DS112j. Somit sehr sehr klein und nicht gerade Leistungsfähig. Deshalb habe ich nach einer anderen Variante gesucht oder trau ich dem System einfach zu wenig zu? Milestone z.B. bietet mit der xprotect essentials eine kostenloses vollwertiges VMS für bis zu 8 Kameras.
Hatte gestern mal eine volle Stunde mitgeschnitten und kam auf ca. 250MB. Das war der Main Stream H.264 2688*1520 Bitrate variabel Qualität ++++ Bildrate 20 (macht bei 3 Kameras und 24x7 Aufnahme in 2 Wochen gerade mal ~250GB)
Würder hiermit auch gern einen allgemeinen Erfahrungsaustausch anstoßen. Zu Neudeutsch "Best-Practice sharing" ..
Ich habe auch vieles davon vor. Wichtig ist jedoch auch die gesetzliche Lage in D und Ö etc. zu klären bevor es umgesetzt wird. Vorallem mit Speicherungen wenn etwas im Bild ist was nicht am Privatgrundstück ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar