LED-Stripe: Einzelne Chips ansteuern
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Habe auch so einen Stripe zu Hause. Allerdings lässt sich sowas mit Loxone gar nicht steuern. Da müsstest Du schon auf Raspi oder Arduino ausweichen und dann per MiniServer vordefinierte "Szene" abrufen.Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-) -
hab das mit einem Arduino gemacht
ist (dank fertiger libraries) recht einfach
hängt seit damals in einer Garage und funktioniert sehr gut (am video schauts etwas ruckelig aus, das ist in echt viel besser)
mit Ethernet shield könnte man da alles möglich von loxone aus "anzeigen"
(Wasserstand, Temperaturen, keine Ahnung..)
ich persönlich hab das nirgends..
die 5V sind bei "größeren" Projekten extrem Lästig (große Ströme), besser 12V verwendenKommentar
-
Kommentar