VPN Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mattgyver
    LoxBus Spammer
    • 08.10.2015
    • 217

    #16
    Dann werde ich den DDNS in der Synology einrichten. Über irgendwelche Dienste sowas zu machen, gefällt mir auch net gerade!

    Kommentar

    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3263

      #17
      Geht aber nicht anders, wenn sich "die Telefonnummer" vom VPN Server dauernd ändert, weisst ja das mobiltelefon mit der der lox-app nicht, wohin es eine VPN verbindung aufbauen soll.
      Also muss irgend ein Dienst, die aktuelle "Telefonnummer" rausfinden und nach irgendwas.dyn-dnsservice.irgendwas umleiten.

      Alternative kennst ja, 5€ im Monat.

      Kommentar

      • gangl79
        Smart Home'r
        • 25.08.2015
        • 52

        #18
        Stimmt. Fixe IP der NAS vorausgesetzt.
        Bei mir haben alle Geräte eine Fixe IP




        Gesendet von iPhone mit Tapatalk
        mfg
        Franz

        Kommentar

        • kes
          Extension Master
          • 25.08.2015
          • 167

          #19
          Noip ist ebenfalls kostenlos. Du muss nur alle 30 Tage dein Account wieder bestätigen.

          Kommentar

          • orli
            Lox Guru
            • 13.11.2016
            • 2554

            #20
            Es gibt etliche Anbieter, auch viele kostenlose:

            Wir stellen die besten gratis Alternativen zu DynDNS vor, mit denen euer Heimnetz unter einer festen Adresse erreichbar bleibt.


            Das Problem dürfte hauptsächlich sein, dass der lokale Client den favorisierten Dienst auch unterstützen muss. Ich würde sagen, die Fritzbox unterstützt relativ viele Dienste, aber (vor allem) ältere, günstige Router dürften oft nur dyndns.org unterstützen und so ist man doch wieder an einen Anbieter gebunden. Eine aktuelle Fritzbox kann übrigens:

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 22-02-_2017_11-23-21.png
Ansichten: 141
Größe: 50,7 KB
ID: 85585

            Ich nutze seit mehr als 10 Jahren dyndns.org und bin damit sehr zufrieden, auch wenn es seit einigen Jahren 30 $ pro Jahr kostet - man hat aber dafür auch 10 Hostnamen frei.

            Grüße
            orli

            Kommentar

            • Mattgyver
              LoxBus Spammer
              • 08.10.2015
              • 217

              #21
              Anscheinend ist der externe Zugriff auf meinen LMS gerade gestorben, da mein LTE Router (3HuiTube) von extern nicht erreichbar ist. Laut Provider sind seit 2017 diese Funktion nicht mehr verfügbar, außer man kauf eine statische IP um 5€ aufpreis im Monat. Was für eine Frechheit.

              Kommentar

              • Jan W.
                Lox Guru
                • 30.08.2015
                • 1392

                #22
                Was für eine Frechheit.
                Auch bei der Telekom bekommt man ohne zusätzliche Option im mobilen Netz (LTE) nur eine private IPv4-Adresse. Damit sind eingehende Verbindungen prinzipiell nicht mehr möglich - egal welcher Dyndns Dienst verwendet wird. Da die öffentlichen IPv4-Adressen mittlerweile alle vergeben sind und immer mehr mobile Geräte eine Internet-Verbindung benötigen, kann ich diesen Schritt der Provider schon verstehen. IPv6 wäre in der Zukunft sicherlich eine Lösung, aber hat auch Probleme: Unterstützung auf älteren Geräten, gerade im SoHo Bereich schlecht, Umsetzung zwischen IPv4 und v6 und wird auch noch nicht flächendeckend angeboten.
                Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
                Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
                Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
                Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
                Node-RED: IKEA Tradfri

                Kommentar

                Lädt...