auf der Suche nach einem Saugroboter, den man mit einer Smartphone App steuern kann

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    auf der Suche nach einem Saugroboter, den man mit einer Smartphone App steuern kann

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem Saugroboter, den man mit einer Smartphone App steuern kann, bzw. im Grunde würde es ausreichen, wenn man das Gerät starten und stoppen könnte. Wichtig ist aber, dass das ganze auch unterwegs funktioniert, also mit einer Cloud-Lösung.

    Eine normale Zeitsteuerung für den Saugroboter würde bei uns nicht funktionieren, weil wir oft zu unterschiedlichen Zeiten untwegs, beziehungsweise Zuhause sind.

    Kennt jemand einen Staubsaugerroboter, der eine zuverlässige App-Steuerung unterstützt?
  • Spache
    Smart Home'r
    • 13.09.2016
    • 51

    #2
    Ich habe mir bei Ebay einen "1 Monat gebrauchten" iRobot 980 geschossen. Der hat ne App über die man das Gerät starten kann oder Zeiten definieren kann. Bisher läuft das recht zuverlässig, wähle mich am iPhone per VPN ein und starte den Robbi.
    Zukünftig soll die App noch die Reinigungsflächen anzeigen, so zumindest die Info lt. Internet.

    PS: Alle iRobot's der 9er Serie können per App bedient werden.

    Alternativ, wenn es günstiger sein soll, schau dir mal den Roboter von XIAOMI an. Der ist so ab 350€ zu haben, hat aber auch nur eine chinesische App.
    (http://www.gearbest.com/robot-vacuum...m_source=tt_de)

    Gruß,
    Andreas

    Kommentar

    • dakine_55
      Smart Home'r
      • 25.01.2016
      • 71

      #3
      Ich kann dir den Neato Botvac Connected empfehlen. Funktioniert ganz gut.

      Alternativ gibt es auch den kleinen Bruder vom Botvac Connected:
      https://www.amazon.de/Neato-945-0239...tvac+connected

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Beim LG Homebot kann man einen WLAN-Hack aufspielen. Per Http-Request kannst du dann z.B. eine Reinigung starten oder den Robi in die Ladestation schicken.
        Mittlerweile gibts sogar eine eigene APP, eleganter ist es natürlich wenn du es per Http in Loxone integrierst.

        Details im Roboterforum: http://www.roboter-forum.com/showthr...fos-Alle-Links

        Kommentar

        Lädt...