Wer hat Bedarf für e-Pläne

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cal Dymos
    Smart Home'r
    • 11.03.2019
    • 95

    #31
    Hallo,

    hat hier irgendjemand sPlan für seine Dokumentation genutzt, der mir helfen kann ?

    Kommentar

    • Cal Dymos
      Smart Home'r
      • 11.03.2019
      • 95

      #32
      Benutze jetzt die Software "Elektroplanung" https://md-evolution.de/Seiten/Elektroplanung.html

      Hier mal die Symbole der Loxone Komponentenfür "Elektroplanung", falls noch jemand diese benötigt.
      Symbole

      und für leichteres importieren mal noch ein export meiner Datenbank
      Loxone_1
      Lässt sich über das Menu "Extra-Bibliotheksverwaltung" importieren bzw. synchronisieren!


      Grüße
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Cal Dymos; 12.04.2019, 07:52.

      Kommentar


      • Cal Dymos
        Cal Dymos kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Beitrag #37 enthält immer den Link zur aktuellen Datenbank
        Zuletzt geändert von Cal Dymos; 07.05.2019, 06:27.

      • romildo
        romildo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Link zur Software findest Du hier unter #32 und auch unter #16
        Zuletzt geändert von romildo; 07.05.2019, 07:15.

      • Gast
        Gast kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hallo zusammen, vielen Dank für die Komponenten für die Software Elektroplanung. Nun habe ich eine Frage, mittlerweile gibt es den Miniserver in der 2. Generation. Hat jemand den "neuen" Miniserver bereits als Symbol und kann diesen hochladen. Bzw. wie kann ich den neuen Miniserver bei Elektroplanung einfügen?
    • Cal Dymos
      Smart Home'r
      • 11.03.2019
      • 95

      #33
      Aufgrund einiger Nachfragen hier mal eine kleine Anleitung zur Installation der Symbol-Bibliothek für "Elektroplanung"

      Variante 1 (Neuinstallation von "Elektroplanung", noch keine Benutzersymbole vorhanden)

      1.) Entpacken der Datei "symbol.tfi" in den Ordner "Datenbank" von "Elektroplanung"

      2.)Nun sind die Symbole nach dem starten von "Elektroplanung" im Reiter "Symbole" unter "Benutzersymbole" verfügbar
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bild2.png
Ansichten: 5480
Größe: 12,2 KB
ID: 197432

      Variante 2 (Es sind schon eigene Benutzersymbole vorhanden)

      1.) Datei "Loxone_1.dbs" entpacken.

      2.) Elektroplanung starten und im Menu "Extras" den Eintrag "Bibliotheksverwaltung" öffnen
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bild4.png
Ansichten: 4913
Größe: 28,8 KB
ID: 197436

      3.) Im Reiter Synchronisierung die Ziel-Symbolgruppe auswählen.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bild5.png
Ansichten: 5140
Größe: 15,9 KB
ID: 197433

      4.) über den Schalter "Durchsuchen" die Datei "Loxone_1.dbs" auswählen
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bild6.png
Ansichten: 4962
Größe: 42,6 KB
ID: 197434

      5.) den Schalter "Start" betätigen, nun muss einzeln bestätigt werden, welche Symbole hinzugefügt werden sollen.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bild7.png
Ansichten: 5124
Größe: 15,1 KB
ID: 197435

      Kommentar


      • TT1965
        TT1965 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Danke
        Hat mir sehr geholfen
    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2659

      #34
      das importieren, als auch das ersetzen der Symbole.tfi klappt nicht, bzw. es gibt keine Fehlermeldung, aber es sind auch keine Symbole da? Hast Du ne Idee?
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar


      • romildo
        romildo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ersetzen hat bei mir auch nicht geklappt.
        Importieren aber schon.
        Version 6.1.2

        Beim Importieren kommt am Ende ein Fenster in welchem angezeigt wird, wie viele Symbole importiert wurden.
        Wurden da Werte > 0 angezeigt?

        Kann es sein, dass Du sie in die falsche Datenbank eingefügt hast?

      • simon_hh
        simon_hh kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        nee, wird 0 angezeigt.
    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2659

      #35
      Importieren ging auch nicht.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Untitled.png
Ansichten: 4853
Größe: 31,3 KB
ID: 197774
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar


      • romildo
        romildo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        ja, da hast Du recht, wenn Du aber bereits eigene Symbole angelegt hast möchtest Du diese ja auch noch behalten.

        Wenn nicht, dann einfach nochmals die Original Symbole.tfi in den Ordner Datenbank entpacken und danach nochmals mit der Loxone_1.dbs synchronisieren.
        Es müssten dann 24 neue Symbole erkannt werden.

      • Cal Dymos
        Cal Dymos kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Kann das Problem leider nicht reproduzieren, bei mir funktionieren beide Varianten!
        Solltest vielleicht mal direkt eine Mail an den Entwickler schicken und das Problem schildern
        Metz Daniel < uni@md-evolution.de >

      • simon_hh
        simon_hh kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        yes! Hat geklappt. Der Fehler war, dass ich zuerst die Symbol tfi in den Datenbank Order kopiert habe, dann aber nichts zu finden war und anschließend importieren wollte.
        Nun Elektroplanung einmal den Ordner gelöscht und neu entpackt, dann direkt den Import durchgeführt-> 24 neue Symbole.
        DANKE
    • Cal Dymos
      Smart Home'r
      • 11.03.2019
      • 95

      #36
      Bin gerade an den IEC 60617 Symbolen für Hauselektrik / Hausautomation dran ( eins war ja schon in der letzten Datenbank),
      werde diese nach Fertigstellung auch hochladen.
      Zuletzt geändert von Cal Dymos; 24.04.2019, 08:39.

      Kommentar

      • Cal Dymos
        Smart Home'r
        • 11.03.2019
        • 95

        #37
        Benutzersymbole für die Hauselektrik / Hausautomation zum Download
        Hausautomation.zip (Stand 07.05.19)
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Cal Dymos; 07.05.2019, 06:20. Grund: Update Datenbank

        Kommentar


        • roadi
          roadi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich will ja mein Glück nicht herausfordern. Aber könntest du mir einen 2 poligen Sicherungautomaten und einen 4 poligen Zeichen? Oder kann ich das selber irgendwie machen? Bei mir sind leider nur solche verbaut.

          lg. Christoph

        • Cal Dymos
          Cal Dymos kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          habe 2 poligen und 4 poligen LS hinzugefügt, sowie bezeichnung der FI geändert (1-P -> 2-P , 3-P -> 4-P) und Sicherungsaut. umbennant in Leitungsschutz.

        • roadi
          roadi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Vielen Dank 🙏🏻
      • roadi
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 558

        #38
        Könnte irgendjemand mal eine fertige Seite posten wo eine Extension mit drauf ist? Ich bin grad noch etwas planlos wie ich am besten anfangen soll.
        Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
        Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
        Synology: DS414, 4x4TB WD red,
        Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
        Fritzbox: 7490
        Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 Modul

        Kommentar

        • Cal Dymos
          Smart Home'r
          • 11.03.2019
          • 95

          #39
          Hat jemand eine Liste der Schaltzeichen für Elektrik und Elektronik nach IEC 60617.

          Leider ist das Zusammensuchen der Symbole sehr mühselig, da ich mich ja möglichst nah an die Norm halten will und es im Internet etliche Varianten der Symbole gibt.

          Mich interessieren dabei überwiegend die Symbole, die für die Hauselektrik und Hausautomation relevant sind.
          Zuletzt geändert von Cal Dymos; 24.04.2019, 08:38.

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5161

            #40
            Cal Dymos


            Schön wenn Du die Symbole nach IEC anlegen möchtest.
            Mit einer Liste kann ich Dir leider nicht dienen.

            Wenn ich Dir noch ein paar Tipps geben darf:
            Motorschutzschalter ist schon unter Favoriten -> Motore vorhanden
            Ich würde die Symbole im gleichen Rastermass wie die vorhandenen anlegen.
            Die verschiedenen Polzahlen der Symbole könnten auch durch verschiedene Bildindexe ausgewählt werden.
            Bei den Eingängen der Leitungsschutzschalter würde ich die Sammelschienenfreigabe aktivieren.

            Ich habe hier mal ein Beispiel Leitungsschutz beigefügt, damit Du siehst wie ich das meine.
            Die Auswahl der Anschlussbezeichnung N kann im Beispiel unter der Optionen Neutralleiter eingefügt werden.

            Leitungsschutz.zip

            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von romildo; 24.04.2019, 12:33.
            lg Romildo

            Kommentar


            • Cal Dymos
              Cal Dymos kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Danke für die Tipps! :-)

            • Cal Dymos
              Cal Dymos kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Habe deine Vorschläge mal umgesetzt und die aktuelle db hochgeladen.
          • HRA
            Lox Guru
            • 27.08.2015
            • 1037

            #41
            Hallo,
            wie habt ihr die Reihenklemmen hinbekommen?
            Ich verstehe die Anleitung dafür nicht.
            Ich benutze WAGO 2 oder 3 Stockklemmen bzw. 1-Leiterklemmen.
            Wie erstelle ich so etwas Klemmleiste X01 mit 5x 3-Leiterklemme L-N(Schiene)-PE
            oder X02 mit 3x 1-Leiter L + 1x 1-Leiter N + 1 1-Leiter PE

            Komme mit der Erstellung und angeblichen automatischen Bennnung nicht klar, bekomme immer nur einen Klemmpunkt hin

            Gibt es dafür fertig Symbole bzw. hat evtl. jemand schon so etwas erstellt?
            Gruß HRA

            ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
            ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

            Kommentar

            • Elektrofuzzi
              MS Profi
              • 25.08.2015
              • 531

              #42
              Hallo alle in die Runde,

              wir müssen uns hier mal entschuldigen.
              Wir hatte einige e-Mail anfragen aufgrund dieses Threads, welche wir alle aus zeitlichen Gründen nicht beantworten konnten. Wir haben derzeit einfach zu viel zu tun.


              Als Entschuldigung anbei ein Downloadlink zur Doku eines aktuellen Projektes.
              Erstellt wurden die Pläne mit WSCAD

              https://www.icloud.com/iclouddrive/0...BVH_Mustermann

              Einen schönen Sonntag noch.
              Beste Grüße
              Amin Cheema

              Kommentar

              • jhbriese
                Azubi
                • 31.07.2019
                • 1

                #43
                Moin,
                leider funktionieren die Downloads der Symbole alle nicht mehr, könnte mir die nochmal jemand einstellen?

                Kommentar


                • Cal Dymos
                  Cal Dymos kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Symbole für welche Software ?
                  Zuletzt geändert von Cal Dymos; 07.01.2020, 09:40.

                • svethi
                  svethi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Moin, schonmal dran gedacht, im Forum angemeldet zu sein bevor man versucht etwas zu Downloaden?
              • Gast

                #44
                Moin, gibt es irgendwo Symbole für Elektroplanung für Siemens LOGO und S7 1200?

                Gruß

                Kommentar

                • Monte001
                  Smart Home'r
                  • 03.10.2016
                  • 66

                  #45
                  Hallo,
                  gibt es für das Tool Elektroplanung ein Symbol für den Miniserver GO

                  Gruß
                  Monte001

                  Kommentar


                  • HRA
                    HRA kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    selber malen, geht am einfachsten und schnellsten :-)
                Lädt...