ich war bislang eher ein "stiller" Forenteilnehmer, aber vorweg noch Hut ab an alle die hier wahnsinns Unterstützung leisten,FAQ posten und generell mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Kurz noch zu meiner Person, ich bin (fast) 33 Jahre, komme aus dem Salzburger Raum und bin beruflich in der IT Branche tätig.
So, nun back to topic

Angefangen hat alles damit das meine Frau ungefär 2-3 Wochen nach unserem Einzug meinte sie glaubt die Haustüre hätte sich von selbst entsperrt. Versuche das ganze bewusst zu provozieren scheiterten jedoch, und ich habe das Thema dann selbst auch nicht weiter verfolgt da es nicht mehr vorkam, und sich meine Frau wie erwähnt nicht zu 100% sicher war.
Diese Tage war es wieder soweit, als ich früh morgens in die Küche ging fiel mir auf das unsere Haustür sperrangelweit offen steht. Im mittlerweile eingerichteten Logging auf der Loxone konnte ich sehen das scheinbar mein Finger die Türe sowohl gegen 03:00 Uhr morgens, sowie nochmals gegen 06:00 Uhr morgens entsperrt hätte, was jedoch nicht der Fall sein konnte, da ich zu beiden Zeiten im Bett lag

Kurzum, ich habe damit den eKey Support damit konfrontiert, welche mir auch mittlerweile das Problem bestätigt haben. Es handelt sich scheinbar um einen Bug im UDP LAN Konverter wenn dieser an einer Multi Steuereinheit hängt und als Protokoll Home eingestelltist. Andere Protokolle sind scheinbar nicht betroffen. Lt. Support soll diese Woche noch ein FW Update für den LAN Konverter herauskommen. Bis dahin wird empfohlen den LAN Konverter abzuklemmen.
Grundsätzlich möchte ich lobend erwähnen das ich binnen 14 Stunden eine Rückmeldung von eKey bekommen habe, allerdings hinterlässt das ganze in Summe einen doch mehr als faden beigeschmack. Ich möchte nicht wissen was passiert wenn ein Einbrecher diese Chance nutzt und einem das Haus / Wohnung ausräumt. Eine Versicherung wird hier wohl kaum zahlen wenn sich rausstellt das die Türe nicht versperrt war....
Noch kurz zum technischen Hintergrund: Scheinbar dürfte der ekey in unregelmäßigen Abständen aus Sicherheitsgründen Zufallszahlen schicken. Und genau hier kann es anscheinend vorkommen das wenn die richtige Zahl dabei ist der letzte UDP Parameter (und somit auch der letzte Finger welche entriegelt hat) nochmals geschickt wird.
Sobald ich eine Info von eKey bekommen habe das das FW Update draußen ist sage ich bescheid, ich empfehle allen dringend das Update durchzuführen.
LG Martin
Kommentar