Habe was gefunden wo man nur Pi Hole installiert aber es zusammen funktioniert bzw auf beides zugreifen kann über 1. Raspberry finde ich nichts ...
Loxberry 3.0.0.6 und Pi Hole
Einklappen
X
-
Loxberry 3.0.0.6 und Pi Hole
Würde gern Pi Hole auf mein Loxberry installieren nur finde ich keine passende Anleitung.
Habe was gefunden wo man nur Pi Hole installiert aber es zusammen funktioniert bzw auf beides zugreifen kann über 1. Raspberry finde ich nichts ...Stichworte: - -
-
Kommentar
-
Habe es soweit installiert jetzt.
denn Port vom Loxberry auf 8080 geändert soweit so gut.
von Pi Hole bekomme ich auch die Installation Bestätigung mit Passwort und anmelde Daten.
nur leider funktioniert das nicht.
keine Ahnung warum. gebe die IP Adresse ein /admin kommt leider kein anmelde Fenster.
des weiteren habe ich jetzt kein zugriff auf Loxberry-Dienste und Netzwerk-Freigabe vom Loxberry...
vor der Installation hat alles funktioniert....
-
-
Ich weiß nicht, was PiHole alles am System ändert, aber es scheint ja zu gehen, wenn man sich diese Anleitung mal genauer durchliest: https://wiki.loxberry.de/modifikatio...r_installieren
Und daraus entnehme ich zwei Dinge:
1. ERST Port im LoxBerry auf 8080 ändern,
2. DANN PiHole installieren
Wenn ich dann noch weiterlese, scheint PiHole den lighttpd als Webserver und nicht (wie wir) den Apache zu verwenden. Das sollte also auch passen.
Ich würde auch mal wetten, dass beides zusammen nicht funktioniert, wenn irgendein Plugin fest mit Port 80 läuft. Da wird man dann drauf achten müssen.
Warum probiert ihr nicht mal die Anleitung aus dem Wiki? Verstehe ich nicht...🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
LoxBerry - Beyond the Limits
Kommentar
-
Hey,
Also wenn du diese Anleitung meinst https://www.loxforum.com/forum/proje...pi-erfahrungen
Habe ich auch schon versucht habe sie leider auch net hinbekommen... -
Nein, ich meine die Anleitung aus unserem Wiki, die ich oben verlinkt habe....
-
-
Ja, weil du nicht zuerst den LoxBerry Port auf 8080 gestellt hast. Damit startet lighthttpd nicht.🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
LoxBerry - Beyond the Limits
Kommentar
-
Ist die IP Adresse vom MS über ping erreichbar?
Ändert sich die Erreichbarkeit vom MS, wenn du den LoxBerry abschaltest?
Hast du im Router den DNS geändert?Kommentar
-
Also ich sehe den MS über meine Fritzbox.
Darüber komm ich auch in die App.
Aber meine Config findet den MS nicht.
Mittlerweile alles abgeschaltet Fritzbox so gut wie möglich alles zurückgesetzt klappt leider auch net.
Was das komische ist. Das jetzt auch Loxberry nicht mehr erreichbar ist aber PiHole...
Ich verstehe langsam gar nix mehr
-
-
Hallo zusammen,
gibt es weitere Erfahrungsberichte zur Verträglichkeit von Pi-Hole und dem Loxberry? Danke!Kommentar
-
Hier beschreibt jemand wie er pi.hole am Loxberry nutzt.
https://www.loxforum.com/forum/germa...lus-10-connect
Es muss die installations Reihenfolge eingehalten werden, zuerst loxberry installieren u. Ports ändern dann pi.hole installieren und falls nötig dort auch das Port ändern auf z.b 5553 und dann weitere.
Wer Unifi hat braucht kein pi.hole -
@lenardo
You still need pihole if have unfii. Unifi does not block ads
I tried to use 5353, etc, and forward via unifi but was not very successful.
My old pi4 was struggling anyone so I moved to a proxmox setup and life is just much easier now👍 1
-
Kommentar