Neue Antriebs-Serie Hörmann SupraMatic 4 einbinden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • logol01
    antwortet
    Hallo zusammen,


    Ich habe heute bei Hörmann nachgefragt... Die KNX Extention für den HCP Bus für den Torantrieb SupraMatic Serie 4 gibt es immer noch nicht.
    Sie soll jetzt angeblich im Herbst kommen......

    Nun stehe ich vor der Entscheidung:

    Auf das KNX Modul warten, oder die Variante UAP 1 HCP Modul kaufen und z.B. eine Nano DI Tree in meinen Wandverteiler in die Garage bauen....
    In der Garage hätte ich einen KNX Schaltaktor vorhanden, den ich auch ansteuern könnte....
    Was würdet Ihr machen?

    Ich habe da noch ein paar Fragen zur Variante UAP 1 HCP......:
    • Habe ich das richtig Verstanden, dass die lange Klemmleiste alles Eingänge sind?
    • Das heißt dort lege ich das Signal auf, dass ich das Tor öffnen möchte (Pin15/2) oder das Tor schließen möchte (Pin17/3).
    • Warum ist der Pin dort mit 2 Zahlen (Pin15/2)
    • Über die Relais Ausgänge bringe ich z.B. die Meldung in mein Loxone als Eingang, dass das Tor offen, geschlossen oder in Teilöffnung ist?
    • Kann man die Relais in der Steuerung zuordnen, dass Relais 1 z.B. die Meldung Tor offen ist, Relais 2 z.B. die Meldung Tor geschlossen und Relais 3 z.B. die Meldung Tor Teilgeöffnet, bzw. Lüftung?
    • Oder sind die Relais immer fest zugeordnet für offen, geschlossen und Licht....
    • Ist eine Nano DI Tree das richtige Gerät, um kostengünstig die Zustände für mein Loxone abzugreifen (ich möchte Adern zwischen Loxone Verteiler und Garage sparen)?
    • Welche Ideenen habt Ihr, um eine Lichtschranke einzubinden?
    • Welche Lichtschranke (Produktempfehlung) wäre die beste Lösung?

    VG

    Logol01


    Einen Kommentar schreiben:


  • Lightpicture
    antwortet
    Gut zu wissen.
    Danke für die Info.

    Einen Kommentar schreiben:


  • stefb
    kommentierte 's Antwort
    supergut! Herzlichen Dank für die ausführliche Info!

  • Chrisss83
    antwortet
    Zitat von Lightpicture
    Habe es schriftlich vom Hörmann Support erhalten.
    Anbei die Mail.

    Sehr geehrter Herr ....,

    ja, die UAP1 kann am SupraMatic Serie 4 angeschlossen werden.

    Mit freundlichen Grüßen

    Hörmann Austria GmbH
    Niederlassung Mondsee
    Ja da hat der Hörmann recht,... kann man machen...
    Funktioniert halt nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chrisss83
    antwortet
    Also,... Platine erhalten und eingebaut.
    Ich habe das kabel auf ca. 6m verlängert.
    10 Meter sind wohl bei dem neuen BUS HCP möglich.

    Die Platine sieht nur leicht anders aus als der Vorgänger.

    Folgende Funktionen scheinen gegeben zu sein:
    Kontakt 17 = Tor - zu
    Kontakt 15 = Tor - auf
    Kontakt 23 = Tor - Teilöffnung
    Kontakt 25 = Tor - Lüftungsstellung (obere Lammele leicht gekippt)

    Folgenden Zustände können abgefragt werden:
    Kontakt 01.8 = Tor geschlossen
    Kontakt 02.8 = Tor geöffnet
    Kontakt 03.8 = Externe Beleuchtung (denke das kann als Motor in Bewegung verwendet werden, aber die Zeit muss im Motor noch korrigiert werden. Schaltet aktuell zu lange)

    Die Funktionen scheinen gegenüber der alten Platine verbessert worden zu sein!
    Ein Klick auf auf,... Tor fährt. Zweiter Klick,... Tor hält an.
    Das hatte wohl bei der anderen UAP1 Probleme gemacht.

    Ich habe die Platine folgendermaßen angeschlossen.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Platine.png Ansichten: 0 Größe: 180,1 KB ID: 252535


    Mein Programm sieht wie folgt aus:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Garage.png Ansichten: 0 Größe: 29,0 KB ID: 252534

    Mein Szenario:
    Zwei Lichtschalter in der Garage.
    Ich habe die selbe Belegung wie im Haus für die Jalousien...
    T1 Hoch, T4 runter
    T5 ist bei mir die Teilöffnung (auch in der App sichtbar)

    Außerdem habe ich mir zwei Zeitimpulse eingerichtet, dir mir eine Push-Benachrichtigung aufs Handy schicken,
    falls das Tor um 21 und 22 Uhr nicht zu 100% geschlossen ist.

    Wenn man die Fahrzeiten im Tor-Baustein korrekt einstellt, dann sieht man in der App,
    zu wie viel % das Tor geöffnet ist.

    Bei Fragen, einfach melden :-)

    Universaladapterplatine UAP 1 HCP als Zubehör speziell für Hörmann Garagentorantriebe der Serie 4, günstig und mit schneller Lieferung bei tor7.

    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Chrisss83; 03.06.2020, 21:57.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chrisss83
    antwortet
    Mahlzeit,...
    Habe die Platine gerade vor mir liegen und baue sie die Tage mal ein.
    Laut Breschreibung sollte die Position erkannt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • topf
    kommentierte 's Antwort
    Ohne es belegen zu können, sollte das per Relais gehen, wie in Dokument https://www.hoermann.at/fileadmin/_c...Matic_4_DE.pdf auf Seite 40, Kapitel 6.1.12 zu sehen.

  • stefb
    antwortet
    Hi Topf,

    danke für die Info!
    Mich würde interessieren ob man über die Platine auch den aktuellen Status (offen/geschlossen) bekommt? Wenn man z.B. das Tor mittels Funksender öffnet.

    Vielen Dank und viel Spaß beim anschließen 😉
    Grüße Stef

    Zitat von topf
    Hi zusammen,

    zur Auflösung:
    Für SupraMatic SERIE 4 (und nur für Serie 4) gibt es die folgende Platine: "Hörmann UAP 1 HCP Universalplatine".
    • 6 Eingänge mit den Funktionen: Tor-Auf, Tor-Zu, Teilöffnung, Lüftungsposition, Antriebsbeleuchtung, Stopp
    • 3 potentialfreie Ausgänge
    Sobald angeschlossen, kann ich berichten.

    Grüße,
    Topf

    Einen Kommentar schreiben:


  • topf
    antwortet
    Hi zusammen,

    zur Auflösung:
    Für SupraMatic SERIE 4 (und nur für Serie 4) gibt es die folgende Platine: "Hörmann UAP 1 HCP Universalplatine".
    • 6 Eingänge mit den Funktionen: Tor-Auf, Tor-Zu, Teilöffnung, Lüftungsposition, Antriebsbeleuchtung, Stopp
    • 3 potentialfreie Ausgänge
    Sobald angeschlossen, kann ich berichten.

    Grüße,
    Topf

    Einen Kommentar schreiben:


  • TomT
    antwortet
    Hallo,

    mein Hörmann Partnerbetrieb hat mir diese Woche mitgeteilt, dass das HCP-KNX Interface für SupraMatic4 erst im März 2020 lieferbar ist. Er hat noch keine technischen Daten oder sonst etwas, Preis soll um die 70,- EUR netto liegen (er hat mit Hörmann direkt telefoniert).
    Zuletzt geändert von TomT; 28.10.2019, 08:13.

    Einen Kommentar schreiben:


  • THX
    antwortet
    https://www.hoermann.at/fileadmin/_country/dok/TR10A359-B_SupraMatic_4_DE.pdf

    Seite 29


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: UAP.jpg
Ansichten: 15430
Größe: 25,0 KB
ID: 216421

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tommes78
    antwortet
    Das Budde Interface ist aber nicht mehr käuflich zu erwerben


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:


  • TomT
    antwortet
    Wenn die UAP funktioniert, müsste das KNX-Interface von Budde (https://ing-budde.de/?product=hm-knx) dann nicht auch weriterhin funktionieren?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lightpicture
    antwortet
    Habe es schriftlich vom Hörmann Support erhalten.
    Anbei die Mail.

    Sehr geehrter Herr ....,

    ja, die UAP1 kann am SupraMatic Serie 4 angeschlossen werden.

    Mit freundlichen Grüßen

    Hörmann Austria GmbH
    Niederlassung Mondsee

    i. A. Philipp  Feistritzer
    Sachbearbeiter

    Kundendienst
    Telefon  +43 6232/27600-530
    Telefax  +43 6232/27600-525
    E-Mail    p.feistritzer.mon@hoermann.at

    Hörmann Austria GmbH
    Tore • Türen • Zargen • Antriebe

    Einen Kommentar schreiben:


  • topf
    antwortet
    Vielen Dank für die Antworten und Informationen.
    Beim Hörmann-Support hatte ich auch angerufen, aber ich wurde nur an den Fachhändler verwiesen - hatte also nicht wirklich Erfolg.
    Wenn die Serie 4 wirklich an das UAP1 verbunden werden kann, wäre das ja super.
    Lightpicture Hast du was Schriftliches oder per Telefon?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...