Neue Antriebs-Serie Hörmann SupraMatic 4 einbinden
Einklappen
X
-
-
Ja ist optisch die richtige Platine.
motor hast zurück gesetzt hasg gesagt....
dann ist es komisch.
Die led muss durchgehen leuchten, wenn der bus sie findet...
Weiß nur nicht wie du das Bus Kabel eingesteckt hast.
Schlage folgendes vor...
Motor Stromlos machen
Bus Kabel raus
Motor an Strom und warten wir fertig geladen
Motor Stromlos
Bus einstecken
Motor wieder an Strom
Dann sollte die LED paarmal blinken und dann dauerhaft.
Der Bus muss halt eingesteckt werden, wenn der Motor keinen Saft hat.
(Sorry für die Anleitung, falls du das schon gemacht hast 😅)Kommentar
-
Den kompletten Motor habe ich noch nicht zurück gesetzt.
das wäre dann meine letzte Option.
einen Bus reset habe ich versucht, aber da leichte auf der Anzeige eben nicht „bS“, sondern er springt direkt zurück ins Menü 37.
Ich Klemme morgen jetzt nochmal alles ab und versuche es auf deine Weise.
Ansonsten gibt’s halt einen Komplett Reset und falls das auch nicht hilft, muss ich das blöde Ding halt reklamieren...Kommentar
-
-
Du musst die Taste solange gedrückt halten bis bS erscheint - ich bin beim anschließen der UAP HCP auch an dem Punkt ins Stocken geraten.
Wenn der Bus Scan einmal läuft, wird auch die Platine gefunden. Hier ist die Bedienungsanleitung ziemlich undeutlich.Kommentar
-
bluemevo Das war es! danke!!
die Anleitungen von Hörmann sind wirklich Schrott.
Es stand ja auch nichts davon, dass man das initial machen muss..
ich habe auch das komplette Tor selbst eingebaut, das war auch schon sehr lustig...
jetzt geht alles, vielen Dank!Kommentar
-
Hi, ich steh hier vor dem gleichen Problem. UAP1-HCP an einem Supramatic 4. Beim UAP leuchtet nix. In der Anleitung verstehe ich auch nicht, in welchem Menüpunkt ich den Busscan machen kann. Kannst du mir deine Schritte sagen? Danke dir. -
Ich hab‘ das Loxwiki um den neuen Antrieb und den Bis Scan ergänzt, das sollte dir helfen, sofern alles korrekt verdrahtet ist.
-
@michael287
Danke, das war der Trick und schon geht alles!!!! Beim alten Modul war das Plug and Play :-(
-
-
Mit der hcp nicht mehr.
Hab einfach Stecker vom Motor gezogen beim stecken vom Bus Kabel.
ging bei mir.
Und ja, Anleitung ist da echt dünnKommentar
-
Kurze Frage zu meinem Verständnis, da ich in kürze das Projekt "Elektrik Garage" angehen werden. Der Suparmatic 4 bekommt 230V Dauerspannung und kann dann einfach über die "Hörmann UAP 1 HCP Universalplatine" mit 24VDC geschaltet werden? Außerdem habe ich gesehen, dass der Supramatic 4 auch ein integriertes Licht hat. Lässt sich dieses auf die gleiche Weise schalten?Kommentar
-
Das Licht kann man schalten. Auf der Platine gibt es potentialfreie Relaisausgänge für die Positionserkennung offen und geschlossen. Diese können bis 30V DC belastet werden, also mit den 24V DC vom Miniserver. Anders sieht es mit den Relaiseingängen für das Licht und die Torbewegung aus. Hierfür musst du dir das Potential von der Platine holen, so wie im Schaltbild der Doku.
-
Danke. Habs kapiert. An die Ausgänge der Platine die 24V DC vom MS legen und den Schaltdraht dann jeweils mit einem digitalen Eingang in Loxone verbinden. Die Schalteingänge der Platine sind potentialfreie Kontakte. Es wird also gar keine externe Spannung angelegt sondern wie du sagst das Potential der Platine verwendet.
-
-
ja das lange gedrückt halten da hat hörmann eine echt schlechte anleitung gemacht da steht nur kurz drücken in der anleitung und man mus mind so lange drücken das bs am display erscheint 🙈 das kostete vor kurzem mindestens zwei stunden suchen🙈🙈Loxone: so ziemlich alles was es gibt
Loxberry: Alexa<->Lox, CamStream4Lox, FHEM, MQTT Gateway, Weather4Loxone, Zigbee2Mqtt
Other: Node-Red, IObroker, Zehnder Comfoair 350, Tasmota, usw.Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich danke an dieser Stelle allen für die hineingesteckte Mühe und das hier im Beitrag auch der ein oder andere Tipp erwähnt wird ( z.B. 5 Sek. Regel beim Bus restart) Dank Euren Beiträgen und der super Anleitung von Chrisss83 konnte ich die Garagensteuerung ohne Zwischenfälle verdrahten und in die Config packen und das ohne dabei ernsthaft zu leiden. DANKE für den geretteten Samstag
jetzt muss ich nur noch den neuen Raum "Garage" irgendwie noch in den Räumen/Kategorien sichtbar machen; aber ich werd dazu mal das Forum durchsuchen.
Viele Grüße
SebastianKommentar
-
Danke 😉
Das mit dem Raum sollte easy gehen.
In der config neue Register Karte anlegen (also wo du programmierst und wie im Excel die Räume als Tab stehen).
Dann auf dem Baustein "Garagentor" klicken und links im Menü als Raum "Garage" eintippen. Dann sollte das schon fertig sein.
Den Haken "In Visualisierung anzeigen" nicht vergessen 😉
-
-
Hi Chrisss,
das habe ich schon versucht; allerdings ohne Erfolg. ich habe Raum "Garage" und Kategorie "Tor" und finde beides nicht. Auch nicht den Raum "Außenbereich"(schon vor 3 Wochen angelegt). Wenn ich das Tor z.B. in die Garderobe lege finde ich es...ist irgendwie seltsam.
Ich mache mir ein wenig Sorgen um die SD-Karte, haben Loxone aber erst seit 3 Monaten im Einsatz und dementsprechend sollte die Karte noch frisch sein.Zuletzt geändert von hansmampf@ymail.com; 31.01.2021, 08:13.Kommentar
-
Chrisss83 ja ist beim aus dem MS laden drinnen, sowohl der Reiter Garage als auch Reiter Außenbereich. allerdings in der Visualisierung sind beide Räume nicht vorhanden und der Baustein ist auch nicht in der Kategorie zu der ich ihn zugeordnet habe.
Haidy Ich habe
- in Visualisierung verwenden
- Berechtigungen Benutzer
Ich versuchs nachher mal damit: Raum-->nicht zugeordnet Kategorie -->TorKommentar
-
Die Räume (Reiter) tauchen erst auf, wenn du auch etwas auf der Seite hast bzw die Kategorie/Raum „ordentlich“ zugeordnet hast.
Ich vermute, dass deine Zuordnung einen Fehler hat oder deine Berechtigungen.
LGTake it easy, but take it.Kommentar
-
Kommentar