Neue Antriebs-Serie Hörmann SupraMatic 4 einbinden
Einklappen
X
-
@Mango,
ja Fahrzeiten sind richtig, welcher ist genau S3? Kannst Du mir eine Screenshot machen von deinen Einstellungen
LG -
Ja zwei DI sind ausreichend.
1x Endlage Oben
1x Endlage Unten
Das dritte Relais aus der UAP dient dazu, dass du damit etwas anderes wie z.B. Beleuchtung etc. zusätzlich ansteuern kannst.
Mit dem Status aus dem Torsteuerungsbaustein in Loxone (erkennt, dass das Tor fährt) kannst selbiges lösen.
Tor fährt = Beleuchtung ein (als Beispiel) -
Hast du die Fahrzeit richtig eingestellt?
Und hast du das über S3 gemacht?
Das ist die Ansteuerung für 1/2 Öffnung. Das kann man umprogrammieren. -
Ok, sprich meine Grundlegende Frage: zwei DI pro Garagentor sind ausreichend oder? -
OK, sprich meine grundlegende Frage, 2 DI pro Garagentor sind ausreichend oder? -
Ja du kannst da natürlich die Info abfragen, ob die Beleuchtung vom Antrieb an ist, aber was fängt man mit der Information an? -
Achso ich könnte hier den Status einer externen Beleuchtung abfragen. Ich dachte es geht hier um die Abfrage der Beleuchtung vom Antrieb.
Ja ich schalte meine normale Garagenbeleuchtung über Loxone Taster bzw. über Präsenzmelder aber das hat ja nichts mit den Garagentor zu tun -
Wie schaltest du dein Licht in der Garage, über Loxone gesteuert oder herkömmlich mit einem normalen Schalter? Wenn du die UAP verwendest, hast du ja die 2 Relais, für Tor auf, Tor zu -> wenn du jetzt mit der Fernbedienung das Tor öffnest bekommst ja trotzdem mit das sich was bewegt.
Und wenn du dein Licht herkömmlich über einen Normalen Schalter steuerst, dann bringt dir ja der Eingang externe Beleuchtung nichts am Miniserver, dann kannst du damit gleich eine Lampe schalten -
Ok, jetzt kann ich dir nicht ganz folgen was meinst du mit „wenn du deine Lampen eh mit Loxone schaltest“ welche Lampen meinst du hier und wie sollte ich da mitbekommen ob das Tor öffnet oder schließt? -
ich verwende das nicht. Das Relais dient dazu etwas externes zuschalten (Signallampe, Beleuchtung). Wird standardmäßig mit der Antriebsleuchte geschaltet, man kann da noch bisschen was Programmieren (Nachlaufzeit usw..). Wenn du deine Lampen eh mit Loxone schaltest, brauchst du das ja nicht, da du ja anderweitig mitbekommst, dass sich jetzt das Tor öffnet oder schließt -
Ich hätte noch eine Frage, nutzt ihr aktiv den Kontakt „03.8 = Externe Beleuchtung“? Falls ja braucht man den unbedingt? Ich habe nämlich 3 Garagentore und wenn ich den Kontakt auf auf einen DI lege habe ich genau einen DI zu wenig zur Verfügung und müsste wegen dem einen Kontakt noch eine DI Extention einbauen 🤦🏼♂️
Würde ich mir gerne wenn möglich natürlich sparen.
welche Funktion kann ich nicht umsetzen wenn ich die nicht Belege? -
Einen Kommentar schreiben: