Shelly 1 als Virtuellen Taster

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6320

    #31
    Klickt denn das Relais? Du hast ja explizit gesagt, wenn das Relais schaltet. Nicht bereits wenn der Switch betätigt wird.
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4336

      #32
      Zeigt der Monitor das gleiche Verhalten beim Schalten in der Shelly App
      Grüße Alex

      Kommentar

      • Gast

        #33
        Ja, das Relais klickt und die Steuerung per Loxone Türkontakt funktioniert einwandfrei.

        Ja zeigt das gleiche. Schalte zwar nicht über die App aber über die Weboberfläche, denke das ist das gleiche.

        Kommentar

        • svethi
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 6320

          #34
          Eigentlich kann es wirklich nur Nutzer/PW sein. Sonst sieht das ja gut aus
          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

          Kommentar

          • Gast

            #35
            Hab schon den User auf den Admin-User testhalber gewechselt - das gleiche Verhalten.

            Kommentar

            • AlexAn
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 4336

              #36
              Welche Firmware?
              Grüße Alex

              Kommentar

              • Gast

                #37
                Neuste, 1.6.2

                Kommentar

                • Gast

                  #38
                  Problem gelöst.
                  So wie es aussah, waren es zwei Fehler.
                  1. nach einem erneuten flash der Firmware hat es mit dem Loxone Admin User geklappt.
                  2. Dann habe ich es mit dem "richtigen" versucht und nun ist eine ausagekräftige Meldung im Loxone Monitor gekommen, dass sich das Gerät (der Shelly) mit falschem Username und Passwort angemeldet hat. Darauf ist es mir aufgefallen: ich hatte ein @ im Passwort. Gehe somit davon aus, dass der Shelly alles nach dem ersten @ abgeschnitten hat (oder so). Auf jeden Fall habe ich nun das @ aus dem Passwort entfernt und nun funktioniert es.

                  Danke für eure Mithilfe!

                  Kommentar

                  • dwgiere
                    Azubi
                    • 09.02.2021
                    • 2

                    #39
                    Hallo,

                    ich möchte einen Shelly Button 1 als Türklingel im Loxone nutzen.
                    Habe die HTML Befehle eingerichtet und es kommt auch am MS an.
                    Allerdings nur der "einschalt" Impuls, dann bleibt der Eingang aktiv.
                    wäre aber Blöd nochmal den Button zu drücken um den Befehlt abzuschalten.
                    Gibt es eine Möglichkeit den Eingang nach 2 Sekunden wieder abzuschalten?
                    Den Befehl am Ende mit "/0?turn=on&timer=2" hab ich probiert, geht nicht.

                    Viele Grüße David

                    Kommentar

                    • AlexAn
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 4336

                      #40
                      Das Problem ist dass er per MQTT oder UDP kein 0 Event ausgibt und das letzte Event stehen bleibt.
                      Per Http wirst du das alle 10 nicht erwischen.

                      Für den Anwendungszweck würde ich einen Action anlegen der auf einen virtuellen Eingang eine "pulse" ausgibt!
                      Documentation - Web Services | Loxone


                      Beispiel für den VI40

                      HTML-Code:
                      http://user:passwort@IP Miniserver:Port/dev/sps/io/VI40/pulse
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 1.JPG Ansichten: 0 Größe: 149,6 KB ID: 329056

                      Für Besucher die länge auf der Glocke bleiben würde ich den "Long Push" ebenfalls umsetzen!
                      Zuletzt geändert von AlexAn; 14.12.2021, 18:49.
                      Grüße Alex

                      Kommentar


                      • Christian Fenzl
                        Christian Fenzl kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Per MQTT gibt's das Reset-After-Send.
                    • dwgiere
                      Azubi
                      • 09.02.2021
                      • 2

                      #41
                      Danke für die schnelle Antwort.

                      Funktioniert!
                      Vielen lieben Dank
                      Zuletzt geändert von dwgiere; 15.12.2021, 08:25.

                      Kommentar

                      • Gargamel
                        MS Profi
                        • 16.12.2018
                        • 719

                        #42
                        Der Shelly Button zählt im MQTT Plugin jeden Tastendruck mit. Ich habe es dann wie hier beschrieben gelöst..



                        ( Bei Verzögerung habe ich de Wert 10 eingetragen anstatt 1 )

                        Kommentar


                        • Christian Fenzl
                          Christian Fenzl kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Was zählt der mit?

                        • AlexAn
                          AlexAn kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Input event counter

                        • Christian Fenzl
                          Christian Fenzl kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Auch damit funktioniert Reset-After-Send. Ist aber gefährlich bei Neustart usw.
                          Der hat gar keinen spezifischen Press-Event?
                      • AlexAn
                        Lebende Foren Legende
                        • 25.08.2015
                        • 4336

                        #43
                        Hab gerade nachgesehen und hab damals bereits mit dem Reset-After-Send getestet aber den Fehler gemacht das ich mir den Eingang nicht sichtbar gemacht habe weil er so schnell ist


                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 1.JPG Ansichten: 0 Größe: 436,7 KB ID: 333352
                        Grüße Alex

                        Kommentar

                        • Gargamel
                          MS Profi
                          • 16.12.2018
                          • 719

                          #44
                          Mach das mit dem …..event_##cnt
                          der zählt jeden Tastendruck mit.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • AlexAn
                            Lebende Foren Legende
                            • 25.08.2015
                            • 4336

                            #45
                            Viele Wege führen nach Rom...
                            Die Methode von Christian ist sicher die sauberste wo man dann auch die Events selber auswerten kann mit einer Conversion:
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 1.JPG Ansichten: 9 Größe: 90,3 KB ID: 333370

                            Aber auch das ist Geschmackssache der eine mag lieber eine Befehlserkennung und der andere einen Statusbaustein.

                            Zuletzt geändert von AlexAn; 15.01.2022, 16:11.
                            Grüße Alex

                            Kommentar

                            Lädt...