Shelly 1 als Virtuellen Taster
Einklappen
X
-
Klickt denn das Relais? Du hast ja explizit gesagt, wenn das Relais schaltet. Nicht bereits wenn der Switch betätigt wird.Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-) -
Problem gelöst.
So wie es aussah, waren es zwei Fehler.
1. nach einem erneuten flash der Firmware hat es mit dem Loxone Admin User geklappt.
2. Dann habe ich es mit dem "richtigen" versucht und nun ist eine ausagekräftige Meldung im Loxone Monitor gekommen, dass sich das Gerät (der Shelly) mit falschem Username und Passwort angemeldet hat. Darauf ist es mir aufgefallen: ich hatte ein @ im Passwort. Gehe somit davon aus, dass der Shelly alles nach dem ersten @ abgeschnitten hat (oder so). Auf jeden Fall habe ich nun das @ aus dem Passwort entfernt und nun funktioniert es.
Danke für eure Mithilfe!Kommentar
-
Hallo,
ich möchte einen Shelly Button 1 als Türklingel im Loxone nutzen.
Habe die HTML Befehle eingerichtet und es kommt auch am MS an.
Allerdings nur der "einschalt" Impuls, dann bleibt der Eingang aktiv.
wäre aber Blöd nochmal den Button zu drücken um den Befehlt abzuschalten.
Gibt es eine Möglichkeit den Eingang nach 2 Sekunden wieder abzuschalten?
Den Befehl am Ende mit "/0?turn=on&timer=2" hab ich probiert, geht nicht.
Viele Grüße David
Kommentar
-
Das Problem ist dass er per MQTT oder UDP kein 0 Event ausgibt und das letzte Event stehen bleibt.
Per Http wirst du das alle 10 nicht erwischen.
Für den Anwendungszweck würde ich einen Action anlegen der auf einen virtuellen Eingang eine "pulse" ausgibt!
Documentation - Web Services | Loxone
Beispiel für den VI40
HTML-Code:http://user:passwort@IP Miniserver:Port/dev/sps/io/VI40/pulse
Für Besucher die länge auf der Glocke bleiben würde ich den "Long Push" ebenfalls umsetzen!Zuletzt geändert von AlexAn; 14.12.2021, 18:49.Grüße AlexKommentar
-
Der Shelly Button zählt im MQTT Plugin jeden Tastendruck mit. Ich habe es dann wie hier beschrieben gelöst..
( Bei Verzögerung habe ich de Wert 10 eingetragen anstatt 1 )Kommentar
-
Kommentar