da mich meine "Excel" Dokumentation schon öfter in den Wahnsinn getrieben hat, habe ich letzte Woche eine Lizenz für Stromlaufplan erworben. Soweit in meinen Augen selbsterklärend. Speziell zum Thema Loxone bzw. Tree hackt es bei mir aber.
Ich habe grundsätzlich in jedes Zimmer ein Tree Kabel gelegt (Tree Kabel gibt es in der Software schon mal nicht?! Stichwort verschiedene Querschnitte).
Nun habe ich folgendermaßen Verkabelt:
Tree Extension Ast1->
0,6er + Litze kommt von NT1 direkt an die Klemme -> Kabel
0,6er - Litze kommt von NT1 direkt an die Klemme -> Kabel
0,6er Bus Tree Litze kommt von Tree Extension direkt an Klemme -> Kabel
0,6er Bus Tree Litze kommt von Tree Extension direkt an Klemme -> Kabel
1,5er + Litze kommt von NT2 über eine Feinsicherung direkt an Klemme -> Kabel
1,5er - Litze kommt von NT2 über direkt an Klemme -> Kabel
Nun habe ich in meinen Augen (bitte korrigiert mich) drei Möglichkeiten das Treekabel bzw. den Bus zu realisieren.
1. über den Reiter "Kleinspannung"->Netzteil->Klemmblock
>>Wenn ich hier eine Litze mit einer Feinsicherung absichere muss ich auch zwangsläuftig die andere Litze absichern. Fehler. Ich könnte das Tree Kabel maximal in zwei Kabel aufteilen, also 2x1,5er und 4x0,6er aber das ist nun wirklich nicht sinnig?!
2. über den Reiter "Bussysteme Loxone Link"->Loxone Tree Extension->Klemmblock
>> keine Feinsicherung möglich sowie keine Aufteilung der Netzteile möglich. Fehler?!
3. über den Reiter "Bussystem Tree"->Loxone Tree Extension->Klemmblock
>>Feinsicherung möglich wenn bei Netzteil hinterlegt. Aber keine zwei Netzteile?! Fehler?!
Vielleicht stelle ich mich auch nur blöd an. Aber zu meine Konfiguration finde ich keine Lösung?
Ich finde die Lösung bzgl. Aufteilung von Steuerungspannung und Leistungsspannung also 0,6mm2 und 1,5mm2 durchaus sinnig.
Über Tips und Hilfe bin ich wie immer sehr dankbar:-)
Grüße
Michael
Kommentar