Lichtschrankenstatus Hörmann EL 101

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Lichtschrankenstatus Hörmann EL 101

    Hallo,

    ich habe meinen Hörmann Supramatic P3 Antrieb über die UAP1 an meinem Miniserver angeschlossen. Status des Tores und Steuerung funktionieren prima.

    Jedoch würde ich noch gerne ein gut sichtbares Blinklicht in der Garage installieren, das mir beim Einfahren signalisiert, dass die Lichtschranke (Hörmann EL 101) noch unterbrochen ist.
    die Lichtschranke hat dazu zwar ein kleines internes LED, das ist aber im Rückspiegel nur schwer zu erkennen.

    Leider kann ich nirgends den Status der Lichtschranke abgreifen. Weder der Motor noch die UAP hat hierfür einen Ausgang.

    Hat hier jemand eine Idee, wie das gehen könnte? Oder eine alternative Lichtschranke, die sowohl mit dem Hörmann Antrieb funktioniert als auch einen potentialfreien Kontakt zum Anschluss an den Miniserver hat?

    Gruß Nachtkrapp
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3665

    #2
    Hier habe ich eine Lichtschranke von Conrad verlinkt, die kannst du direkt an einen digitalen Eingang anschließen.

    Hallo zusammen, weiß jemand, wie man die neue Antriebsserie SupraMatic 4 am besten in Loxone einbinden kann? Für SupraMatic 3 gibt es ja die Hörmann Universaladapterplatine UAP1. Aber ist diese auch für die Serie 4 kompatibel? Vielen Dank und Grüße, Christoph


    Diese verwende ich bei dem Tor, für die Stellplatzübewachung.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hi Andreas,

      ich vermute, du meinst, die verlinkte Panasonic Lichtschranke zusätzlich zur Hörmann EL101 anzuschließen.. kommen sich die beiden nicht in die Quere wenn man die dicht übereinander montiert?

      Zudem steht bei den technischen Daten Reichweite 4m - das ist für ein 6m Doppelgaragentor vermutlich zu wenig.
      Die Hörmann EL101 hat keinen Reflektor sondern ist beidseitig angeschlossen (Rx links+ Tx rechts).

      Wenn ich eine andere Lichtschranke verbauen muss, dann bräuchte ich eine, die sowohl an den Supramatic Motor als auch an den Miniserver angeschlossen werden kann.

      Gruß Nachtkrapp

      Kommentar

      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3665

        #4
        Ok, die Info hatte ich nicht, die LS geht nicht, bei einem 6m breiten Tor.
        Wozu möchtest du die LS an den Miniserver und an den Motor anschließen?
        Wenn due eine UAP1 hast, kannst du die gesamte Logik und auch die LS an den Miniserver anschließen.
        Die Impulse steuerst du über die UAP1 und die gibt es an das Tor weiter.
        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar

        Lädt...