Ich bin aktuell dabei meine Wohnung zu sanieren und die Elektro/ Loxone Planung voranzutreiben.
An einer Stelle habe kam ich auf eine Idee, wo mich interessieren würde, was ihr davon haltet, zwecks Funktion und Umsetzbarkeit.
Es geht um Folgendes:
- Zwei übereinanderliegende Wohnungen werden durch einen Deckendurchbruch und Einbau einer Treppe (in der Wohnung) verbunden
- Der neue Treppenbereich soll selbstverständlich beleuchtet sein, diese Beleuchtung soll über Präsenzmelder geschaltet werden
- Usprünglich war der Plan dann oben und unten an der Treppe einen Loxone Präsenzmelder hinzusetzen.
- Nachdem ich mir den Erfassungsbereich der Sensoren angeschaut habe, habe ich mich gefragt, ob es nicht ausreicht, einen Sensor (mittig, leicht außermittig) über die Treppe zu setzen, der schaltet sobald er etwas erfasst und wieder abschaltet sobald niemand mehr im Erfassungsbereich ist.
Die nachfolgende Skizze zeigt die Ausgangssituation (bitte steinigt mich nicht für die "schnelle ppx - Skizze"):
- Die Deckenhöhe beider Wohnungen beträgt ca. 2,4m
- Die Dicke der Decke zwischen Wohnung EG und OG beträgt ca. 30 cm.
- Die rot gestrichelte Linie zeigt den Durchbruch. (0,9m x 3m)
- Die Treppe verläuft wie ein L mit kurzem Schenkel
- Der Erfassungsdurchmesser der Präsenzmelder hat laut Datenblatt bei einer Höhe von 2,5m einen Durchmesser von 6,5m.
- Selbst wenn ich von Ø6m ausgehe, kann ich also jeder Zeit den Eingangsbereich der Treppe im OG erfassen, egal wo der Melder hängt
- Beim unteren Eingangsbereich der Treppe wird der Erfassungskegel des Melders natürlich durch den Durchbruch eingeschränkt, trotzdessen sollte der Bereich erfasst werden oder?
- Die Montagehöhe des Präsenzmelders Tree (Aufputz) ist auch mit bis zu max.10m angegeben. (Auch wenn die empfohlene Höhe 2,5 -3,5m ist)
Nun meine Frage, haltet ihr das für einen gangbaren und funktionierenden Weg oder sollte ich das Risiko lieber nicht eingehen, da die Entfernung von Melder zum unteren Treppenbereich zu hoch ist?
Ich freue mich auf Tipps und Anregungen.
besten Gruß und Danke im Vorraus!
Marco
Kommentar