Schalterkonzept Loxone bei großen Räumen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kMk
    Smart Home'r
    • 23.01.2016
    • 45

    #16
    Hallo zusammen,

    obwohl es eher eine Frage für "Software: Konfiguration, Programm und Visualisierung" ist, passt Sie doch perfekt zu Thema:

    Wie habt Ihr das mit den Präsenzmeldern und unterschiedlichen Lichtszenen genau realisiert?
    Ich verwende dafür immer den Baustein Lichtsteuerung und eine Schaltuhr die je nach Uhrzeit auf dem Eingang "MS" der Lichtsteuerung eine andere Nummer für eine Szene ausgibt.

    Soweit funktioniert das, nur habe ich das Problem das die Zeiten für die Szenen - je nach Jahreszeit - unterschiedlich sind. Im Herbst muss ich das Licht in der Küche früher einschalten als im Sommer.

    Wie macht Ihr das - über die Helligkeitswerte vom Präsenzmeldern (bei mir per KNX verfügbar), über Betriebsmodi in der Schaltuhr oder gibt es da noch etwas besseres?

    Kommentar


    • Jan W.
      Jan W. kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich nehme die Helligkeitswerte vom KNX Präsenzmelder, um zu entscheiden, ob das Licht überhaupt angehen soll. Das geht präziser, als z.B. eine Koppelung mit "Tageslicht". Per Uhrzeit wähle ich nur eine andere Szene für nachts - die ist etwas gedimmter.
  • BavariaTom
    Smart Home'r
    • 24.10.2016
    • 41

    #17
    Hallo zusammen,
    könntet ihr mal Bilder Posten wie ihr das in eurem Kochen/Essen/Wohnen Bereich programmiert habt?

    Aktuell habe ich noch einen Lichtsteuerungsbaustein mit 9 Leuchten und 6 Touch Tree dran.
    Aber ganz zurrecht komme ich damit noch nicht.

    Würde manchen Tastern gerne eine Startscene vorgeben, oder z.b. dieses verhalten abbilden.
    - einmal drücken auf Scene 2 Springen (ist ja kein Problem über S2)
    - nochmal drücken auf Scene 3 springen
    - nochmal drücken, wieder auf Scene 2
    - bei doppelklick alle 5 Scenen aus

    Habs schon über AQs, Mehrfachklick, Status und Gleich usw. probiert, aber die richtige Kombination habe ich noch nicht gefunden.

    Ist es möglich mehrere Lichtsteuerungsbausteine zu kombinieren?
    Wird aber kompliziert wenn man dann von mehreren Bausteinen die Ausgänge steuern will.

    Hoffe, jemand hat hier schon bisschen mehr Erfahrung gesammlt :-)

    Grüße
    Tom

    Kommentar

    Lädt...