Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Sei dir bitte stets bewusst, dass Elektroinstallationen von einer Fachperson durchgeführt werden sollten oder teils sogar müssen.
Wir haben uns ein Haus gekauft und es ist komplett als Smart-Home der FA Loxone ausgestattet.
Leider wurde im Eingangsbereich aussen noch keine Intercom installiert. Wir würden gerne die Intercom sowie das NFC-Tochpad installieren. Ist das mit dem vorhandenen Anschlusskabeln überhaupt möglich? Oder zumindest nur die Intercom möglich?
Perse braucht die Intercom nur 4 Drähte RX+- / TX+-
Jetzt ist aber das Problem das die KNX-Bus-Leitung die da an der Wand hängt dafür nur sehr bedingt geeignet ist.
Keinen Schirm der einzelnen Ader-Paare wie bei CAT Kabeln.
Wenn die Stecke sehr kurz ist, könnte es gehen, aber das kannst du nur über Versuch macht klug herausfinden.
Wichtig ist jedenfalls, das andere Ende genau dieses Kabels zu kennen. Nicht dass es irgendwo einfach an den Bus angeschlossen ist. Die Intercom2 benötigt Ethernet und PoE.
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Wir haben eure Hinweise angewendet und haben es einfach mal ausprobiert- leider hat es nicht funktioniert. Am Montag kommt der Elektriker (kennt sich wohl mit Loxone aus- ist auch im Loxone-Verzeichnis vorhanden) und kümmert sich um den passenden Anschluss, der Gott sei Dank in einer Paralellwand 3m hinter der Türfront sich befindet. :-)
Wir haben versucht, die Intercom inkl. NFC Touch-Pad über die vorhandene KNX-Bus-Leitung laufen zu lassen- klappte leider gar nicht. Daher kontaktierten wir einem Elektriker, der sich mit dem System auskennt- ich lerne es aktuell auch erst Schritt für Schritt kennen.
Ich habe das gerade mal einer Intercom 2 und NFC die auf meinem Tisch liegt getestet.
Leitung ca. 10 Meter KNX.
Geht als Ethernet auf einen POE Switch, wird von der Config sofort erkannt, und Video geht.
Ist jetzt kein Langzeit-Test, aber ich denke das es schon gehen sollte bei geringeren Entfernung und 100Mbit Netzwerk.
Zuletzt geändert von hismastersvoice; In den letzten 4 Wochen.
Ich sage mal...
KNX-Leitung hin oder her.
WENN die vollständig vom KNX-Bus isoliert ist (das ist natürlich Grundvoraussetzung) UND die Kabellänge nicht gerade bei 100m plus x liegt dann MUSS die Intercom an dem Kabel in jedem Fall ansprechbar sein.
Langzeitstabilität und Übertragungsqualität stehen erstmal auf einem anderen Blatt.
Aber wenn beim Anschluss der Intercom gar nichts passiert, dann hängt entweder das Kabel irgendwie im KNX-Bus, der PoE-Injektor ist defekt oder liefert nicht genug oder die Intercom ist defekt.
Dass gar nichts passiert ist bei üblichen Kabellängen eines "normalen" Einfamilienhauses nicht wirklich vorstellbar.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar