Welchen Verteilerschrank (Loxone Liste)?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NetMac
    Smart Home'r
    • 25.08.2015
    • 89

    #1

    Welchen Verteilerschrank (Loxone Liste)?

    Hallo Zusammen

    Ich war im Juni auf der Loxone Schulung (1. Teil). Dort wurde uns gesagt das es von Loxone eine Empfehlung für Verteilerschränke (Hersteller / Modell / Typ) geben wird.
    Ist da schon was bekannt, bzw. kennt jemand diese Liste?

    Alternativ würde es vielleicht auch helfen wenn hier die Leute Ihre Verteiler auflisten, um den einen oder anderen bei seiner Entscheidung zu helfen. Mir ist natürlich klar das es auf die jeweilige Bedürfnisse bzw. Gegebenheiten ankommt wie groß der Schrank dimensioniert wird.

    Gruß Florian
  • Gast

    #2
    einfach einen Schrank der bekannten Markenhersteller nehmen, am besten aus Metall.
    Ansonsten nur eine Regel beachten: 50% mehr Schrank als momentan gebraucht.

    Ich stelle gerade von Homematic auf Loxone um und da hilft mir der ursprüngliche Planungsüberschuss in Sachen Schaltschrankgrösse ungemein.
    Linke Seite: Homematic, rechte Seite Loxone - fast unverdrahtet.
    Jetzt kann ich bequem Ader für Ader links (Homematic) abklemmen und Rechts ( Loxone) auflegen.
    liebe Grüsse

    Kommentar

    • christof89
      Lox Guru
      • 29.08.2015
      • 1374

      #3
      Hi@all,

      so eine Liste, bzw. Tipps von Loxone-Anwendern würde mich ebenfalls interessieren.

      Evtl. gibt es hier ein paar Tipps betreffend Marke und genauer Modellbezeichnung.


      LG
      Christof

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Wir verwenden generell Rittal-Schaltschränke.
        Da muss man zwar Hutschienen und Verdrahtungskanäle selbst auf die
        Montageplatte aufbauen, aber es sieht sauber aus und ist schnell zu verdrahten.
        Ebenso ist eine spätere Umverdrahtung oder Änderung ein Kinderspiel.
        Beispielfoto im Thema: Fotos von Verteilern,.... Da die ersten Fotos

        Kommentar

        Lädt...