Welches UP Netzteil für Tabletwandmontage?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan244
    Smart Home'r
    • 10.09.2015
    • 56

    #1

    Welches UP Netzteil für Tabletwandmontage?

    Hallo zusammen,

    Würde gerne mein Tablet (Samsung Galaxy Tab 4 5V 2A) an die Wand hängen. Habe mir dafür auch eine UP Wandhalterung besorgt.
    Habe bereits in anderen Foren bez. UP Netzteilen gelesen, bin aber noch nicht wirklich zufriedenstellend fündig geworden.

    Meine Frage:
    Wie versorge ich das Tablet sinnvoll mit Strom?
    Es sind ca. 7-10m bis zum Verteiler.
    Kann man 5V sinnvoll über diese Leitungslänge ohne gorße Verluste übertragen? Wenn ja, welches Hutschinennetzteil wäre zu empfehlen?

    Alternative: Ein Netzteil in der UP Dose. Dieses müsste jedoch außer dem USB Kabel bündig mit der UP Dose abeschließen.
    Habt Ihr diesbezüglich Empfehlungen?

    Danke

    Gruß
    Stefan
  • Gast

    #2
    Hallo Stefan,

    Ich hab's eine 5V UP-USB getan.

    Aber du kannst z.B. eine große UP-Abzweigdose nehmen, setzt deinen USB-5V-Netzteil drin und verspachtle das Ganze, oder mach die Tapete drauf.
    Ich habe das getan für meine Stellantriebe (kleine UP-Dosen).

    Oder mach einen Netzteil im Verteilerschrank mit regelbare Spannung damit immer 5V dabei hast.

    Kommentar

    • Michael Sommer
      Lox Guru
      • 25.08.2015
      • 1956

      #3
      Hallo Stefan,

      Man könnte zum Beispiel solch ein Teil verwenden. Das Ganze in eine tiefe UP-Dose montieren. Dann mittels Dosendeckel verschließen oder einfach übertapezieren. http://www.conrad.de/ce/de/product/5...5-VDC-1-A-12-W oder http://www.conrad.de/ce/de/product/5...=detview1&rb=1

      Alternativ: regelbares Netzgerät (um den Spannungsabfall in der Leitung zu kompensieren) in den Verteiler und mit einer passend dimensionierten Leitung bis zur UP-Dose verdrahten. So würde ich bauen.

      Das Problem bei beiden Varianten ist doch der Anschluss zur VISU. Da finde ich auch keine saubere Lösung wie man aus der UP-Dose ohne „basteln“ herausfahren kann. Ideal wäre eine Auslassdose. Die kann man aber hinter der VISU nicht montieren, weil die Blinddeckel zu weit aufbauen.

      Gruß Michael

      Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
      ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
      Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
      Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
      LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
      Testserver: 2xMS-GEN1

      Kommentar

      • Lenardo
        MS Profi
        • 25.08.2015
        • 625

        #4
        also ich hab mein Tablet oberhalb einer Schalterreihe montiert,- einfach die Leerverrohrung zur Verteilerdose nach oben angebohrt (vorsichtig) und darüber die stromversorgung für Tablet nachgezogen. Wenig Aufwand und keine lange zuleitung die sichtbar istKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2strom.jpg
Ansichten: 1715
Größe: 277,8 KB
ID: 5601

        Kommentar


        • Lenardo
          Lenardo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          im Gegensatz zum Bild war die Wand allerdings schon 15 Jahre verputzt, also langsam aufbohren bis zum Plastik Schlauch und dann mit einer Spitzzange oder ähnlichem weitermachen
      • Drunkard
        LoxBus Spammer
        • 27.08.2015
        • 277

        #5
        Was habt ihr für UP Wandhalterungen?

        MfG

        Kommentar

        Lädt...